Plauderthread für Ausstellungsverrückte-Besucher &Aussteller Teil 2

  • Ich wurde tatsächlich einmal im Ring selbst vom Richter darauf angesprochen, dass ich die Leine straff nehmen soll beim nächsten Mal, da es nach nichts aussieht, wenn sie durchhängt. War als netter Hinweis gemeint für eine Anfängerin. Ich war dann aber erst recht verunsichert, was nun wie genau gewünscht ist.

  • Tja die Richterin meinte dann die Leine schön ins Genick hinter die Ohren und nach oben halten. Wenn man nicht bei den Richtern anfängt, dann ist alles vergebene Mühe.

    Ich hab das übrigens auch so gelernt dass es hinter die Ohren soll. Is Züchterin, Teil des Vereinsvorstandes und selbst Richterin, daher gehe ich davon aus dass das bei der Rasse so Vorgabe ist, und ich hab auf Ausstellung auch nicht gesehen dass das anders gemacht wird.

    Ist für die Hunde auch Teil der Signalgebung.

    Ausstellungsleine liegt normal und locker = Pause/passiert nix

    Leine kommt nach oben = jetzt wird gestanden oder gelaufen

    Aber selbstverständlich wird daran eben nicht rum gezogen oder gar der Hund aufgehängt. Nur so gehalten dass nix durch hängt.

    Bei anderen Rassen wiederum ist sowas absolut unerwünscht ( hab da bspw bei den Retrievern mal ein Beispielbild gesehen ).

    Bei dem Beispiel seitens PSK bezieht sich das meines Wissens auch nur drauf dass man den Hund nicht nach oben zieht und eben nicht selbst an den Läufen oder der Rute manipuliert.

  • Hallo zusammen, habe mal eine Anfängerfrage: ich gehe mit meinem Welpen im September erstmalig auf Ausstellung (nur SRA-Welpenklasse, aber ich kenne halt ausstellungsmäßig nix).

    Was empfehlt Ihr organisatorisch für so einen Tag, was über einen Regelausflug mit Hund (also Wasser, Decke, Snacks, was zu lesen) hinausgeht? Treffe da die Züchterin mit Wurfschwester, bin also nicht ganz allein, weiß aber nicht, womit man sich praktischerweise für so einen Tag "eindeckt". Hättet Ihr Tips bzw Erfahrungshinweise?

  • Stuhl und wenn es im Freien ist Sonnenschutz, Sonnenschirm o.ä.

    Ich hatte letztes Mal Glück und durfte bei den anderen Tollern mit unter den Pavillon

    Und Geld, man findet dort immer irgendwas, was man brauchen könnte :winking_face_with_tongue:

  • Also erstmal wichtig zu haben :

    - Ausstellungsleine ( informieren ob es da bei der jeweiligen Rasse im jungen Alter andere Vorgaben gibt )

    - Box

    - Viele viele gute Leckerlis ( also wenn möglich nicht das Standardzeug, sondern das richtig gute Zeug und lieber zu viel als zu wenig mitnehmen, die ersten Male geht da nämlich viel drauf und das is ja auch sehr aufregend wenn der Hund das noch nicht kennt )

    - Zusätzlich zum Wasser natürlich Napf

    - Weil das Nahrungsangebot für Menschen oft sehr überschaubar ist, ruhig auch für dich selbst was zum futtern und trinken mitnehmen ( ich nehm für mich selber auch ne Menge Koffein mit *hust* )

    - Campingstuhl


    Gut, kommt natürlich drauf an wie lange du da bleibst ( Welpen starten eigentlic am Anfang ) und ob du selber ausstellst oder deine Züchterin das übernimmt.

    Ansonsten würd ich halt genug Zeit einplanen, also so fahren dass ihr noch genug Puffer habt sollte was dazwischen kommt, aber da wird euch die Züchterin bestimmt sagen wann ihr dort sein wollt ( wir nutzen die Zeit bevor es anfängt immer nochmal für ne Pipipause, um entspannt einzurichten, anzumelden, nochmal kurz bissl üben zu können ).

    Gut ist auch wenn der Hund gut gepflegt und sauber ist, und wenn du selbst ausstellst dass du vorher übst ( am besten mit jemandem der dir das zeigen und dich ggf korrigieren kann ) und dem Anlass entsprechend bekleidet bist ( also jetzt nicht unbedingt in Joggingklamotten auftauchen ^^ farblich bestenfalls so dass die Hose jetzt nicht grad genauso aussieht wie der Hund, aber auch nicht so auffallend gemustert oder quietschbunt oä dass es ablenkt, und bequem genug um drin laufen zu können). Man muss aber auch sagen - Welpen- als auch Jüngstenklasse dienen eigentlich nur der Übung, da muss nix perfekt laufen. Is im Grunde total entspannt. Aber bisschen stehen, laufen und anfassen üben vorher wär natürlich schon Praktisch.


    Edit : Oh Sonnenschutz xD Das erinnert mich daran wie ich mir bei der ersten Ausstellung voll Gesicht und Hände verbrannt hab weil ich unterschätzt hab wie sehr die UV-Strahlen auch wenn es bewölkt ist knallen können, wenn man den Großteil des Tages draußen sitzt. :see_no_evil_monkey:

  • Ok, Sonnenschutz und Verpflegung kriege ich, ordentlich kleiden geht auch (sind Jeans ok oder ist das schon zu "lässig"?).

    Übung mit Hund wirds eher schwierig, weil sie zwar im Alltag gut händelbar ist, aber soviele Hunde und Menschen mit Sicherheit super Aufregung für sie ist. Vermutlich muss ich da das Trainingsaugenmerk drauf legen. 😳

  • Jeans is ok ( sofern jetzt keine mega Schlabberjeans) , gibt viele die auch in Jeans ausstellen und wenns eh nur ne kleine Klubshow is...

    Den Trubel mit den anderen Hunden ect musst du nicht üben, das übt man durch die ersten Ausstellungen quasi.

    Gut wäre halt nur bisschen Ringtraining ( natürlich im Rahmen für Babys ^^ ) und bissl Boxentraining.

    Aber wenn das jetzt nicht so klappt reißt dir keiner den Kopf ab. Sind Welpen, da hat man Nachsicht ;D

    Auch in der Jüngstenklasse wird man noch im Hinterkopf haben dass die Hunde noch kaum Erfahrungen haben.

  • Das hängt von der Rasse ab, wie man sich kleidet. Ich laufe nur in Anzug oder Kostümchen.

    Meiner einer hat gestern das BOS geholt und damit den niederländischen Champion fertig bekommen. Es war eine sehr schöne kleine und sehr gut organisierte Schau nur für FCI Gruppe 9. Meine Konkurrenz, die das BOB bekommen hat, ist Best in Show geworden.

  • Das hängt von der Rasse ab, wie man sich kleidet. Ich laufe nur in Anzug oder Kostümchen.

    Meiner einer hat gestern das BOS geholt und damit den niederländischen Champion fertig bekommen. Es war eine sehr schöne kleine und sehr gut organisierte Schau nur für FCI Gruppe 9. Meine Konkurrenz, die das BOB bekommen hat, ist Best in Show geworden.

    Herzlichen Glückwunsch!

    Ich habe eigentlich null Ambitionen, will nur sicherstellen, dass ich für die vertraglich vereinbarten Ausstellungen und Körung nächstes Jahren "übe".

    Minimalniveau reicht mir völlig 😎 (ok, Züchterin möchte bestimmt mehr 😉 )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!