Qualzuchten V
-
-
Das und die Kommentare dazu
https://www.instagram.com/reel/DNV-o6jx_…HhtemR4MHFuYg==
Spoiler anzeigen
Ich glaube das soll ein fettes Extrem der Showlinie sein, aber es sieht so aus als hätte man was Molosser Artiges eingekreuzt ( ich sehe zu viel Lefze, Hängelider, beginnende Falten ).
Abgesehen natürlich dass der definitiv viel zu fett ist.
Bezeichnen tut mans als "English Labrador", wenn die alle so aussehen sehe ich da nicht nur das ÜG als Problem.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das und die Kommentare dazu
Dieser Link ist nicht verfügbar heißts bei mir
-
Komisch, bei mir funktioniert s
-
Bei mir auch.... aber schön, dass man sich einfach schön redet, dass der Hund zu dick ist.... und selbst Tierärzte selbstverständlich keine Ahnung haben... aber die, die da schreiben, sind alle froh, dass es jemand gepostet hat, weil sie sich dort nun gegenseitig bestätigen können, wie missverstanden sie sind, dass ihre Hunde nicht zu dick sind...
-
es ist erstaunlich, wie schnell einen die Leute auf Insta blockieren
, ich hab mal bei so einem Ungetüm ein nicht positives Kommentar hinterlassen, vermutlich war das dann dieser Account...
-
-
Ich höre da nur "mein Hund ist nicht zu dick, der ist einfach nur so gezüchtet, dass alles hängt und schwabbelt, die Lider nicht schließen und er sich fast nur watschelnd fortbewegen kann
"
Achsoo. Na dann ist ja alles super. Viel besser, als wenn der Hund einfach nur weniger fressen müsste.
-
Das sind Amis. Die amerikanischen Labs sind schlanker und langgliedriger, in Abgrenzung dazu züchten die nun "English Labradors", was in dem Fall einfach nur total übertypisierte und verfettete Standardzuchten europäischen Phänotyps sind
-
europäischen Phänotyps
Das aber in dicken Anführungsstrichen, oder? Eigentlich ist hier doch ein trockener Hals ohne Wamme erwünscht, oder hab ich das falsch im Kopf?
-
europäischen Phänotyps
Das aber in dicken Anführungsstrichen, oder? Eigentlich ist hier doch ein trockener Hals ohne Wamme erwünscht, oder hab ich das falsch im Kopf?
Ich kenne glaube ich keinen einzigen Labrador ohne mehr oder weniger stark ausgeprägte Wamme.
"Europäischer Phänotyp" in Abgrenzung zum vorherrschenden Phänotyp in Nordamerika und mit dem Hinweis "total übertypisiert"
-
Ich hab mir am Anfang ja ehrlich gesagt gedacht: Sieht irgendwie bissl aus wie ein Neufundländer in kurzhaarig ( und fett ).
Also auch vom Körperbau her, sieht da nicht mehr viel nach Labrador aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!