Qualzuchten V
-
-
Ich habe nirgendwo von einer 24/7-Betreuung geschrieben.
Die meisten Züchter leben nicht von der Zucht, die haben neben den Welpen auch noch ihren Alltag.
Das ist zusätzliche Arbeit, und ja - wenn man keine Zwingerzucht machen will, dann ist das mehr Arbeit.
Arbeit, die neben dem sonstigen Alltag gemacht werden muss.
Welpen aus Zwingerhaltung kämen für mich nicht in Frage.
Zu wenig auf Menschen geprägt, zu wenig darauf geprägt gemeinsam mit dem Menschen einen Wohnraum zu teilen.
Es ist völliger Blödsinn zu schreiben, "da würden 24/7 Pfötchen gehalten", nur weil es sich um Züchter handelt, die mehr Aufwand und Sorgfalt betreiben, als du, WorkingDogs es mit "das geht nebenher" beschreibst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mod-Ansage: Schluss mit der off-topic-Diskussion!
-
Ich habe nirgendwo von einer 24/7-Betreuung geschrieben.
Die meisten Züchter leben nicht von der Zucht, die haben neben den Welpen auch noch ihren Alltag.
Das ist zusätzliche Arbeit, und ja - wenn man keine Zwingerzucht machen will, dann ist das mehr Arbeit.
Arbeit, die neben dem sonstigen Alltag gemacht werden muss.
Welpen aus Zwingerhaltung kämen für mich nicht in Frage.
Zu wenig auf Menschen geprägt, zu wenig darauf geprägt gemeinsam mit dem Menschen einen Wohnraum zu teilen.
Es ist völliger Blödsinn zu schreiben, "da würden 24/7 Pfötchen gehalten", nur weil es sich um Züchter handelt, die mehr Aufwand und Sorgfalt betreiben, als du, WorkingDogs es mit "das geht nebenher" beschreibst.
Ich denke die Diskussion bringt an der Stelle auch nichts, das übersteigt salopp gesagt deinen Erfahrungshorizont und über den Tellerrand zu schauen ist bekanntlich nicht so deine Stärke
Mir dreckige Welpen, fehlende Sorgfalt, fehlenden Aufwand und scheue Welpen zu unterstellen ist absolut frech. Aber ich denke die Selbstreflektion fehlt an der Stelle sowieso.
-
Ich hab ein weiteres Gruselkabinett gefunden
Jeanettez Kimea (@shar_pei_best) • Instagram-Fotos und -Videos
-
Ausgangspunkt war ja die Vermehrerin, der jetzt die Produktion von Welpen untersagt wurde.
Wie sich jetzt heraus stellte, brauchte sie eine permanente Produktion, weil sie sich nur so den Lebensstandard leisten konnte.
Unter diesem Produktionsdruck leidet natürlich die Qualität, was sie da produziert, scheint ihr ja eh egal zu sein - wie man an den von ihr veröffentlichten Bildern und Videos sieht.
Aber für solche Produktionsstätten ist es einfach üblich, Quantität vor Qualität zu stellen.
-
-
Ich hab ein weiteres Gruselkabinett gefunden
Jeanettez Kimea (@shar_pei_best) • Instagram-Fotos und -Videos
Oh, da tue ich mich ja auch sehr schwer mit. Stelle ich mir auch super pflegeaufwendig vor, in den Falten muss sich doch so viel sammeln und entzünden…
-
Ich hab ein weiteres Gruselkabinett gefunden
Jeanettez Kimea (@shar_pei_best) • Instagram-Fotos und -Videos
OMG
Das ist ja nur noch eine Karikatur von Hund
-
Wie sich jetzt heraus stellte, brauchte sie eine permanente Produktion, weil sie sich nur so den Lebensstandard leisten konnte.
Ist das Fakt oder wird das nur spekuliert?
-
Ich hab ein weiteres Gruselkabinett gefunden
Jeanettez Kimea (@shar_pei_best) • Instagram-Fotos und -Videos
Googelt man "traditional shar pei" oder "bone-mouth shar pei", sieht man, wie diese Hunde ursprünglich in China mal ausgesehen haben. Sie sind schwer wiederzuerkennen.
-
Ich hab ein weiteres Gruselkabinett gefunden
Jeanettez Kimea (@shar_pei_best) • Instagram-Fotos und -Videos
aber dieser Trend ist in Deutschland noch nicht wirklich angekommen oder?
Generell ist das keine all zu beliebte Rasse hier oder liege ich falsch?
der letzte Shar Pei den ich mal in echt gesehen habe war erwachsen und sah auf keinen Fall so aus -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!