Qualzuchten V
-
-
Ist das nicht das Totschlagargument der HZ-Verfechter?!
Mag gut sein, ich hab ja nun keine HZ und sehe durchaus dass es genug DSH gibt die eben nicht normal und ausbalanciert stehen können.
Das kommt ja auch noch dazu.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hä,m Du hast selbst gesagt, dass das nichts mit dem Rücken zu tun hat sondern ausschließlich durch die Hinterbeinkonfirmation so aussieht. Aber so ist es halt nicht...siehe Studie.
Ich habe mich auf HD bezogen. Aber ja, ich kenne auch genug Beispiele wo es optisch durch das Stellen so wirkt, ist doch nun auch logisch.
Meine eigene Hunde kann ich entsprechend stellen, oder nicht stellen und auch meinem Mali kann ich die Beine so weit rausziehen dass der hinten tiefer wird.
Wie gesagt, ist halt schwer das zu pauschalieren wenn eine Rasse so variabel in der Optik ist.
-
Ich muss gestehen,ich find da die Krallen an den Vorderpfoten fast gruseliger.
Alter Schwede
-
Mag gut sein, ich hab ja nun keine HZ und sehe durchaus dass es genug DSH gibt die eben nicht normal und ausbalanciert stehen können.
Das kommt ja auch noch dazu.
Der Trend zur Verbesserung ist da, Hexen kann aber niemand. Bei anderen Rassen muss dieser Trend erstmal ankommen.
Mehr als drauf zu achten steht ja nun auch nicht in der Macht die man als Züchter hat.
-
Redet ja auch keiner von hexen.
Aber es ist halt wie bei jeder Rasse - es werden immer Argumente und "Ausreden" gefunden, warum dieses oder jenes "so sein muss", oder sogar "gut für die Rasse ist", oder "gar nicht so schlimm ist".
Anstatt die Dinge einfach mal beim Namen zu nennen.
-
-
Ich muss gestehen,ich find da die Krallen an den Vorderpfoten fast gruseliger.
Alter Schwede
Auch schön der durchtrittige, lange Mittelfuß - der sicherlich zur Krallenthematik beiträgt.
-
Redet ja auch keiner von hexen.
Aber es ist halt wie bei jeder Rasse - es werden immer Argumente und "Ausreden" gefunden, warum dieses oder jenes "so sein muss", oder sogar "gut für die Rasse ist", oder "gar nicht so schlimm ist".
Anstatt die Dinge einfach mal beim Namen zu nennen.
Keine Ahnung wo du rausliest dass ich der Meinung bin dass der DSH überwinkelt sein muss oder wo ich das gar gutheiße?!?
Ich werde die Rasse aber auch nicht kranker reden als sie ist. Viele Themen haben wir nämlich schlicht nicht. Addison oder Epi seien hier mal genannt.
-
Ein Qualzuchtmerkmal gegen andere abzuwägen, ist ganz klar nicht sinnvoll. Ich sehe allerdings den Unterschied eher darin, dass was die "Brachys" angeht, eben komplette Rassen betroffen sind. Beim DSH beispielsweise liegt der Anteil bei einer Prozentzahl.
In der Diskussion ging es nur leider in die Richtung das @schnagelz überzeugt werden sollte, daß die "13% Grad 2" ein hinreichender Grund sind die Rasse als Qualzucht zu betiteln.
Wie gesagt, ich halte die Hunde im gezeigten Video mit Grad 0 für gesundheitliche Wracks, für mich ist dieser unsägliche Test eine Lachnummer und ich zweifel an der Gesundheit von Conti.
Aber die Argumentation war eben auf diesen 13% aufgebaut.
Und das von jemandem, der extrem unangenehm wird, sobald man mit Argumenten um die Ecke kommt, die den DSH in eine sehr schlechte Ecke stellen.
Und nochmal die Zahlen, 25% der DSH haben eine C Hüfte und schlechter, bei 15% der DSH ist der Euthanasiegrund Folge des Rassestandad:
Ich will nicht aufrechnen, ob Atemnot oder Schmerzen im Bewegungsapparat schlimmer sind, welcher Prozentsatz an betroffenen Hunden akzeptabel ist, whatever.
Ich sehe nur, wie @schnagelz belehrt wird von Leuten, die sich das in Bezug auf die eigene Rasse vehement erbitten. Den Beweis für diese Aussage sehen wir auf den letzten paar Seiten.
bei dem bockigen Getue, warum im Körperbau Thread keiner mehr Lust drauf hatte, deinen Fragen nachzukommen, weil du einfach nicht mehr sachlich bleibst, wenn du nicht sofort die erwartete Antwort bekommst
Hier muß ich mal eine Lanze brechen und schreiben, daß mir der sehr ruhige und sachliche Ton, in dem *Waldi* (und Märchen ) schreiben sehr angenehm auffällt. Der Ton fällt hier geradezu extrem auf, weil eine ganze Reihe von Beiträgen sich gerade auffallend darin ähneln, wie Menschen mit anderen Meinungen als dumm, unfähig, stammtischoparolen-schreiend dargestellt werden und ihnen generell die Berechtigung und Fähigkeit abgesprochen wird sich informiert zu dem Thema zu äußern.
Aber so lange man das in der Diskussion nicht auseinanderhalten kann und immer nur von HD durch schrägen Rücken spricht
Das Witzige hier ist ja, daß das im Kontext der letzten Seiten vermutlich mir vorgeworfen wird.
Jetzt frage ich mich nur, wie man auf die Idee kommt mir das in den Mund zu legen, wenn ich einen Schäferhund mit explizit gradem Rücken und ausgeprägter HD zeige? Und sogar darauf hinweise, daß der Hund gerade Beine hat?
Also einen Hund, der mitnichten die These "HD kommt vom krummen Rücken" illustrieren Kann, weil kein Krümmer Rücken da ist.
-
Auch schön der durchtrittige, lange Mittelfuß - der sicherlich zur Krallenthematik beiträgt
Den sieht man auch oft bei DSH, oder?
-
Redet ja auch keiner von hexen.
Aber es ist halt wie bei jeder Rasse - es werden immer Argumente und "Ausreden" gefunden, warum dieses oder jenes "so sein muss", oder sogar "gut für die Rasse ist", oder "gar nicht so schlimm ist".
Anstatt die Dinge einfach mal beim Namen zu nennen.
Keine Ahnung wo du rausliest dass ich der Meinung bin dass der DSH überwinkelt sein muss oder wo ich das gar gutheiße?!?
Ich werde die Rasse aber auch nicht kranker reden als sie ist. Viele Themen haben wir nämlich schlicht nicht. Addison oder Epi seien hier mal genannt.
Ich hab mich an der Diskussion eigentlich gar nicht groß beteiligt.
Das war eher generell gemeint.
Das "schönreden" und das "aber bei Rasse xy ist das viel schlimmer/genauso schlimm/auch so" ist doch IMMER und bei jeder Rasse hier zu lesen. Also du kannst dich gerne angesprochen fühlen, oder eben nicht. Ist nicht persönlich auf dich gemünzt gewesen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!