Qualzuchten V
-
-
Okay, bei Fuß war nun spontan nicht im Sportsinn gemeint, sondern alltagsgerechtes. Halt unfallfrei neben dem ebenfalls unfallfrei laufendem Halter laufen.
Und dieses Hochzerren und fallen lassen, damit der möglichst in die Brust geworfen steht. Ja gut, auch ne Art Wesenstest.
Einfach absurd, nicht ein Mindestmaß an Respekt vor dem Lebewesen Hund hat Einzug gehalten in diesen Verein. Aber Hauptsache Kampagnen fahren für wir wollen unsere Qualzuchten behalten.
Hallo? Das nennt sich Stressgesicht, wie aus dem Lehrbuch. Und da wird keine Puppe für die bessere Optik aufgeschüttelt. Wie wär es mit einer Kampagne Leinelaufen Hundgerecht ... auch im Ring. ...
Himmel Herrgottnochmal stirbt das irgendwann bitte endlich mal aus?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Qualzuchten V*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das kommt halt, wenn man nichts in die Richtung trainiert und keiner (Richter) eingreift.
Fuss ist aber unerwuenscht, zumindest bei manchen Richtern. Da gibts dann mit Glueck einen entsprechenden Satz im Bericht + eben eine schlechtere Bewertung oder man darf den Ring verlassen...
Bei den Gebrauchshunden stehen Leute am Rand, wedeln und quietschen mit Spielzeug.
Aeh nein! Das ist sicher nicht ueberall so, im Gegenteil. Das ist laut VDH Ordnung verboten bzw. faellt unter (stoerendes) double handling und das zieht Konsequenzen nach sich. Das ist nur bei den SV-Ausstellungen so und die haben ihre eigene Ordnung.
Bei uns wagt das keiner! Ausser manche Richter die dann Quietschspielzeuge nutzen damit die Hunde sie besser anschauen
Äh, okay. Bei der Ausstellung für Rottweiler vor ... nun schon ein paar Jahren ... war das noch so.
-
Okay, bei Fuß war nun spontan nicht im Sportsinn gemeint, sondern alltagsgerechtes. Halt unfallfrei neben dem ebenfalls unfallfrei laufendem Halter laufen.
Und dieses Hochzerren und fallen lassen, damit der möglichst in die Brust geworfen steht. Ja gut, auch ne Art Wesenstest.
Einfach absurd, nicht ein Mindestmaß an Respekt vor dem Lebewesen Hund hat Einzug gehalten in diesen Verein. Aber Hauptsache Kampagnen fahren für wir wollen unsere Qualzuchten behalten.
Hallo? Das nennt sich Stressgesicht, wie aus dem Lehrbuch. Und da wird keine Puppe für die bessere Optik aufgeschüttelt. Wie wär es mit einer Kampagne Leinelaufen Hundgerecht ... auch im Ring. ...
Himmel Herrgottnochmal stirbt das irgendwann bitte endlich mal aus?
Obs aussterben wird ka, aber man sieht ja durchaus dass es auch anders geht.
Hab jetzt extra die 9-er raus gesucht damit es nicht weg vom Thema kommt.
Bspw bei den ein oder anderen Pudeln sieht man dass die Leine zwar hoch gehalten wird aber durchaus locker ist
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Wird zwar dahinter wieder schnell doof, aber es gibt inzwischen auch Rassen da ist das Handling ( zumindest hier ) angenehmer geworden. Beispiel PSK - da sollte laut Ordnung die Leine locker bleiben und der Hund soll möglichst von selbst gut stehen. An der Leine aufhängen oder Hund zurecht fummeln darf man da eigentlich nicht mehr. Das is ein Trend der sich anscheinend auch bei anderen Rassen fortsetzt.
Was hat mMn nach wie vor immer mit Abstand auf Ausstellungen am gruseligsten ist, sind die Pekingesen.
-
Die Pekingesen sind echt das schlimmste was man sieht. Gruselig....
Aber hach, der Papillon ist ein süßer Flitzer.
-
Was hat mMn nach wie vor immer mit Abstand auf Ausstellungen am gruseligsten ist, sind die Pekingesen.
was ist denn der kurznasige braune Hund neben dem Papillon für eine Rasse?
-
-
Ich vermute ( weil weiß grad nicht mehr wo welcher stand ) - Belgischer Zwerggriffon
-
Petit Brabançon (frz. für Kleiner Brabanter, auf Deutsch Brabanter Griffon) sowit ich das richtig verstanden habe
-
Du hast Dich mit Zucht noch nicht so richtig viel beschäftigt, oder?
Ich seh es jedes mal wenn ich in einem Tierheim bin.
-
Jäger vermehren und sortieren dann aus, die "Ungeeigneten landen auf der Straße oder werden direkt getötet oder gequält. Bleibt beim Züchter einer über der nicht vermittelt werden kann, landet auch er an der Straße.
Wer kennt sie nicht, die hiesigen Stadtwälder voll mit ausgesetzten Jagdhundrudeln und die Städte, voll mit Straßen-Frenchies und Maltesern, die der der Züchter nicht vermitteln konnte. Oder von welchem Land redest du?
Unser Hund wurde von einem Jäger ausgesetzt. Und der Horizont sollte etwas weiter als bis vor unsere Grenzen reichen.
-
@Ylvi-ist-da ... hä?
Im Gebrauchsbereich, gerade bei den Jagdhunden, wird doch gerade noch auf Gebrauchsfähigkeit wert gelegt. Heißt nicht, dass es da keine "schlechten" Züchter gibt, aber Qualzuchten sind dort doch eher die Minderheit.
Ich hab bisher nur Jagdhunde gehabt, aus unterschiedlichen "Quellen" (vom Züchter bis 13jährigem Auslandstierschutzhund), die waren nicht alle gesund, aber weit entfernt von Qualzuchten.
Was die Mix"Zuchten" vom Bullies/Möpsen mit aktiven Hunden betrifft, finde ich das grausam. Im blödesten Fall ein sehr reger Hund im Körper eines Bullis. Wobei ich beide RAssen im Rahmen ihrer Möglichkeiten als aktiv wahrnehme (habe etliche in Behandlung), bloß die Möglichkeiten sind im Vergleich zu anderen Rassen extrem beschränkt
Darum geht es nicht. Ein Jagdhund ist im Prinzip ebenfalls eine Qualzucht. Er hat das unbändige Verlangen zu "Jagen" oder eben Vor zu stehen oder oder. Der Mensch betrachtet das immer von seinem hohen Ross aus.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!