Verhaltensänderung durch Schilddrüsenunterfunktion/SDU
-
-
Vielleicht kann mir das hier ja jemand beantworten: ich suche aktuell mal wieder ein neues Trockenfutter für Amy. Gerne ein Softfutter. Dabei bin ich bei Wildborn Soft gelandet. Abgesehen davon das ich gerne niedrigere Proteinwerte hätte ist mir aufgefallen, dass die kein Jod aufführen. Auf Nachfrage hat man mir mitgeteilt, dass in den Soft Varianten kein Jod zugefügt wird weil man aufgrund vom sehr hohen Fleischanteil davon ausgeht das im Fleisch genug Jod vorhanden ist. Damit kann ich jetzt rechnerisch irgendwie wenig anfangen. Ist das ein Problem? Oder spielt das eine untergeordnete Rolle?
Ich kann dir nicht so richtig helfen. Finde die Argumentation aber sehr fragwürdig. Menschen die Fleisch pur Barf füttern, führen doch auch Seealgenmehl für die Jodversorgung zu, oder hab ich das falsch im Kopf?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Verhaltensänderung durch Schilddrüsenunterfunktion/SDU*
Dort wird jeder fündig!-
-
Vielleicht kann mir das hier ja jemand beantworten: ich suche aktuell mal wieder ein neues Trockenfutter für Amy. Gerne ein Softfutter. Dabei bin ich bei Wildborn Soft gelandet. Abgesehen davon das ich gerne niedrigere Proteinwerte hätte ist mir aufgefallen, dass die kein Jod aufführen. Auf Nachfrage hat man mir mitgeteilt, dass in den Soft Varianten kein Jod zugefügt wird weil man aufgrund vom sehr hohen Fleischanteil davon ausgeht das im Fleisch genug Jod vorhanden ist. Damit kann ich jetzt rechnerisch irgendwie wenig anfangen. Ist das ein Problem? Oder spielt das eine untergeordnete Rolle?
Ich kann dir nicht so richtig helfen. Finde die Argumentation aber sehr fragwürdig. Menschen die Fleisch pur Barf füttern, führen doch auch Seealgenmehl für die Jodversorgung zu, oder hab ich das falsch im Kopf?
Ich konnte damit jetzt auch nicht viel anfangen irgendwie. Zumal dem normalen Trockenfutter ja auch Jod zugefügt wird. Nur bei der Soft Variante nicht. Logisch ist das für mich nicht aber ich kenne mich damit auch echt zu wenig aus.
-
Hier lief es heute morgen richtig gut...
Ich hätte heute um 14 Uhr Termin zur Blutabnahme mit Sky gehabt. An so Tagen springt mein Vater ein und gibt die Tabletten da ich ja einen bestimmten zeitlichen Abstand beim Forthyron und auch beim Thybon brauche. In unserem Fall 5 und 3 Stunden. Somit hätte mein Vater um 9 Uhr Forthyron (550ug) und um 11 Uhr Thybon (50ug) geben müssen. Leider hat er sie Amy gegeben statt Sky. Diese hatte ihre Dosis aber heute morgen schon bekommen (350ug Forthyron und 40ug Thybon).
Ändern kann ich es jetzt nicht mehr, ich hoffe sie hat keine großen Nebenwirkungen. Dosis heute Abend würde ich weglassen. Termin habe ich natürlich abgesagt, hab jetzt nächste Woche Montag einen neuen vereinbart.
-
Na das hätte auch mir passieren können
Drücke die Daumen, dass es keine großen Relevanzen für Amy hat. Bei einem Mal sollte da hoffentlich nicht viel passieren...Ich hatte letzte Woche die Hündin meiner Mutter zur Pflege und war auch einmal unsicher, ob sie evtl. die Tablette erwischt hat (sie lecken nach dem Fressen immer gegenseitig die Schüssel des anderen leer... und manchmal frisst meine Hündin nicht ganz leer, weil sie lieber schon mal bei der anderen gucken möchte, ob sie noch was Leckereres hat. Und ich hab nicht gut aufgepasst und daher nicht gesehen, ob die Tablette schon weg war, bevor sie getauscht haben
Passiert mir aber auch nicht mehr
Ich hab ja auch immer Schiss, dass der Hund mal versehentlich eine Tablette vom Pferd erwischt -
Drücke die Daumen, dass es keine großen Relevanzen für Amy hat. Bei einem Mal sollte da hoffentlich nicht viel passieren...
Ne, furchtbar tragisch ist es vermutlich nicht. Kann halt sein das sie heute nervös ist. Ist schon ne hohe Dosis die Sky da bekommt + sie hat ja noch ihre eigene. Ich kanns aber eh nicht mehr ändern. Ihm ist es ja auch erst um 11 aufgefallen. Sonst hätte man noch Futter hinterher schieben können. Das hemmt ja die Aufnahme wenn man es gleichzeitig gibt. Aber 2 Stunden nach dem Forthyron bringt das auch nix mehr.
Gibst du das Forthyron immer mit dem Futter? Oder hattest du andere Tabletten im Napf?
-
-
noch mal dazu warum dem futter jod hinzugefügt wird.
ich hab vorhin eine rückmeldung dazu von lupovet bekommen.
es gibt eine verordnung für tierfutter und danach muß das zusammengesetzt sein.lupovet verwendetv immer den untersten wert/menge.
das poulet suisse von denen kommt aufgrund der zusammensetzung ohne zugabe von jod aus.
wollte ich nur noch mal da lassen.
lg
-
Gibst du das Forthyron immer mit dem Futter? Oder hattest du andere Tabletten im Napf?
Ja... ich weiß, dass man das nicht soll und dass das die Wirkung hemmt. Aber ehrlicherweise bekomme ich es im Alltag nicht zuverlässig geregelt, dass die Tablette dann auch wirklich im Hund landet, wenn ich es nicht mit dem Futter mache (da auch manchmal mein Mann oder meine Kinder füttern müssen, wenn ich unterwegs bin).
-
Gibst du das Forthyron immer mit dem Futter? Oder hattest du andere Tabletten im Napf?
Ja... ich weiß, dass man das nicht soll und dass das die Wirkung hemmt. Aber ehrlicherweise bekomme ich es im Alltag nicht zuverlässig geregelt, dass die Tablette dann auch wirklich im Hund landet, wenn ich es nicht mit dem Futter mache (da auch manchmal mein Mann oder meine Kinder füttern müssen, wenn ich unterwegs bin).
Solange man auf dem Schirm hat das man dann ggf. halt einfach etwas mehr vom Medikament geben muss spricht da doch nix dagegen. Wenn es sich sonst nicht in den Alltag einbauen lässt ist das halt so.
Bisher merke ich Amy nix von der hohen Dosis an. Denke da kommt dann auch nix mehr. Heute Abend lasse ich die Dosis trotzdem weg. Ab morgen dann wieder normal.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!