Der Trockenfutter-Thread Teil 3

  • Kann Mais im Trockenfutter Angst verstärken? Mir kam der Gedanke weil Peppa im Moment das Trockenfutter von Romeo bekommt und da ist Mais drin. Das ist im Moment aber das einzige Trockenfutter was Sie zuverlässig frisst. Vorhin habe ich ihr eine Portion Happy Dog Montana hingestellt weil Sie mir signalisiert hat, daß Sie Hunger hat aber da hat Sie erstmal dran riechen müssen und hat es dann doch gefressen. Ich werde die nächsten Tage versuchen ihr erstmal das Montana zu füttern und dann den Rest vom Romeo Trockenfutter untermischen. Der Kot ist im Moment ziemlich weich was entweder am Doxi, am Stress oder am Trockenfutter liegt :ka:.


    Damit habe ich mich auch lange verrückt gemacht, weil meine Hündin unsicher und schreckhaft ist.

    Was meine Recherche ergeben hat:

    Mais selbst macht Hunde nicht ängstlicher, aber ein zu maislastiges, tryptophanarmes Futter kann indirekt dazu beitragen, dass ein ohnehin unsicherer Hund noch 'empfindlicher' wird.

    Tryptophan ist ja die Vorstufe zum Glückshormon Seretonin.
    Daher wäre es wichtig das in dem Futter noch Quellen für diese Aminosäure vorhanden sind,
    man kann aber auch ergänzen. Dann sollte sich das ausgleichen.


  • Hat noch irgendwer ne alte Inhaltsliste von Josera Lachs/Kartoffel?

    Jetzt sag nicht dass die die Rezeptur geändert haben. Haben sie?

    Das ist eigentlich eins von genau zwei Futtern die ohne Hefe sind und für unseren Willy funktionieren. Aktuell kriegt er nur das von Vet Concept (Forelle), aber wenn Josera da jetzt was geändert hat, müsste ich gucken ob es noch passt.

    Ich wollte das Futter nachbestellen, aber die Zutatenliste liest sich irgendwie anders. Aber ich bin mir halt auch nicht 100% sicher.

    Hefe ist glaube nicht dabei, aber guck vorsichtshalber selbst noch mal.

  • ErInu mit was ergänzt man Tryptophan?

    Ich hab meiner Angsthündin Joy (8 kg) damals morgens 1 großen Esslöffel Hüttenkäse mit einem Teelöffel Honig gegeben als L-Tryphtophan-Zugabe. Mit ca. 30 Min. Abstand zum Futter - das diente, ebenso wie der Honig, dazu, dass das Zeug im Kopf ankommt.

    Ist lange her und ich kann das nur laienhaft ausdrücken...

    Mir war bei ihr auch Futter mit Mais nichts ;-)

    Es gibt diverse Präparate auf dem Markt mit Tryphtophan, auch Futtersorten wie zB von Royal Canin, glaube ich und auch Listen im inet, in welchen Lebensmitteln viel L-Tryphtophan enthalten.

  • ErInu mit was ergänzt man Tryptophan?

    Truthahn- und Hühnerfleisch sind gute Quellen für Tryptophan.
    Auch Eier, Fisch oder Milchprodukte.

    Es gibt auch Ergänzungsmittel für Hunde, also mit Tryptophan Zusatz.
    Aber meist sind da auch B-Vitamine oder Magnesium hochdosiert, deswegen habe ich es noch nicht getestet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!