Der Trockenfutter-Thread Teil 3
-
-
Ich kann das hier empfehlen: https://www.vet-concept.com/p/fuer-den-hund-dog-low-fat
Bringt aber halt nix wenn es der Hund nicht verträgt. Erzähl am besten mal was du jetzt fütterst, was vertragen wird und was gar nicht geht.
Ansonsten bliebe auch noch mit magerem Fleisch selbst kochen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sag uns doch mal was er so verträgt? Und was drin sein darf und was nicht.
Er bekommt seit Jahren Wolfsblut, mit Ente und Kartoffel. Andere Sorten davon waren schon schwierig. Worauf genau reagiert wird wissen wir leider nicht. Wir sind dann immer dabei geblieben.
-
Hat die TA gesagt wieviel Fettgehalt ca. drin sein soll. Die Spannweite zwischen etwas reduziert und starkt reduziert ist groß.
Edit: Und reicht im ein Futter mit etwas reduziertem Kaloriengehalt?Umso weniger, desto besser soll es wohl für die Augen sein. Ich weiß nicht, ob es dann anderweitig Probleme bringen kann.
-
Sag uns doch mal was er so verträgt? Und was drin sein darf und was nicht.
Er bekommt seit Jahren Wolfsblut, mit Ente und Kartoffel. Andere Sorten davon waren schon schwierig. Worauf genau reagiert wird wissen wir leider nicht. Wir sind dann immer dabei geblieben.
Wie sieht es denn mit dem Gewicht aus? Müsst ihr da in eine Richtung eher aufpassen? Also nimmt der Hund schnell ab oder zu? Das von mir verlinkte oben hat deutlich reduzierte Kalorien. Das wäre bei einem Hund der schnell abnimmt eher ungeeignet. Da würde ich es eher mal hiermit versuchen: https://www.vet-concept.com/p/…nd-dog-intestinal-low-fat Das müsstest du einmalig über den TA freischalten lassen. Ist nicht kompliziert.
Hat Süßkartoffel und Ente. Schlussendlich wirst du es eh probieren müssen. Wolfsblut hat halt echt noch viel anderen Kram drin auf den ein Hund reagieren könnte.
Es muss natürlich auch kein Futter von Vetconcept sein. Ich bin allerdings recht zufrieden mit den Futtersorten dort.
-
Vllt wäre das was für euch:
https://www.tierarzt24.de/roya…1oTeS9sZwfx0aAkPTEALw_wcB
Bekommen meine und fressen und vertragen es einfach super. 👍
-
-
Vllt wäre das was für euch:
https://www.tierarzt24.de/roya…1oTeS9sZwfx0aAkPTEALw_wcB
Bekommen meine und fressen und vertragen es einfach super. 👍
Hat genauso viel Fett wie das Wolfsblut das sie gerade füttert.
-
Ah ok. Und wie wäre es hiermit:
-
Er bekommt seit Jahren Wolfsblut, mit Ente und Kartoffel. Andere Sorten davon waren schon schwierig. Worauf genau reagiert wird wissen wir leider nicht. Wir sind dann immer dabei geblieben.
Wie sieht es denn mit dem Gewicht aus? Müsst ihr da in eine Richtung eher aufpassen? Also nimmt der Hund schnell ab oder zu? Das von mir verlinkte oben hat deutlich reduzierte Kalorien. Das wäre bei einem Hund der schnell abnimmt eher ungeeignet. Da würde ich es eher mal hiermit versuchen: https://www.vet-concept.com/p/…nd-dog-intestinal-low-fat Das müsstest du einmalig über den TA freischalten lassen. Ist nicht kompliziert.
Hat Süßkartoffel und Ente. Schlussendlich wirst du es eh probieren müssen. Wolfsblut hat halt echt noch viel anderen Kram drin auf den ein Hund reagieren könnte.
Es muss natürlich auch kein Futter von Vetconcept sein. Ich bin allerdings recht zufrieden mit den Futtersorten dort.
Das Vet Concept Intestinal Low Fat hatte ich auch schon mal gefüttert, als meine Beiden empfindliche Verdauung hatten. Das wurde super vertragen. Die einmalige Freischaltung über den Tierarzt ging schnell und einfach und ist dann für alle zukünftige Bestellungen hinterlegt.
-
Sagt mal hat einer von euch Erfahrungen mit IAMS?
Ich finde zu diesem Futter so gut wie nichts.
Ich erinnere mich an Berichte zu unethischen Tierversuchen, allerdings wurde die Marke
im Laufe der Jahre mehrfach aufgekauft und produziert wohl seit 2015 in den Niederlanden.
Zumindest laut Amazon. Auf der Website gibts auch kaum Informationen...Mir ist das Futter ins Auge gefallen weil es auch kleine Kibbles gibt und ebenfalls mit
Zahnsteinvorbeugung (Kalziumfänger).
Ich habe immer noch das Gefühl ich suche die Nadel im Heuhaufen mit dem Futter
Habe erst Josera im Auge gehabt, die mini Sorten haben auch den Zusatz.
Allerdings alle zu hochkalorisch finde ich (meine Hündin ist kastriert).Aktuell bekommt sie noch Shiba inu Royal Canin, aber der Sack ist fast leer.
Sie verträgt es super.
Glänzendes Fell, wenig und fester Output, gute Figur...
Würdet ihr dabei bleiben?
Ist zwar Weizen drin was mir nicht so gefällt, aber ich finde keine guten Alternativen.sorry für den langen Text
-
wenn der Hund es gut verträgt würde ich nicht wechseln. Weizen per se ist nicht schlecht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!