Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13
-
-
Ich frag am besten mal hier... sind 33 kg für 'ne 10 Monate alte Labbi Hündin noch im Rahmen?
Mir kommt das arg viel vor.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Während alle meine anderen Hunde sich aus dem Staub machen, wenn ich die Bürsten auspacke und auch Lisko gerne gehen würde, ist Fleek immer total neidisch und möchte gerne auch ... ab und an kratze ich dann mal mit dem Teil auf ihr herum und sie feiert es!
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Meine fährt auch so auf bürsten ab 🤣 meinen Berner konnte man damit jagen
-
Kalle und Fou haben buersten geliebt! Selbst wenn ich nur meine Buerste geholt hab, haben die 2 sich fast drum gepruegelt, wer denn jetzt als erster dran ist

Grimm findet jede Buerste o.ae. ist zum reinbeissen da..
-
Ich frag am besten mal hier... sind 33 kg für 'ne 10 Monate alte Labbi Hündin noch im Rahmen?
Mir kommt das arg viel vor.
Ich denke, dazu müsste man den Hund sehen. Das Alter allein reicht da als Indikator oft nicht.
-
Ich frag am besten mal hier... sind 33 kg für 'ne 10 Monate alte Labbi Hündin noch im Rahmen?
Mir kommt das arg viel vor.
Solange sie nicht viel zu groß geraten ist, ist sie sehr wahrscheinlich zu schwer
-
-
Ich denke, dazu müsste man den Hund sehen. Das Alter allein reicht da als Indikator oft nicht.
Klar, ist Alter nicht wirklich ein Indikator, aber wenn ein nicht mal jähriger Junghund (fast) Erwachsenengewicht hat....
Solange sie nicht viel zu groß geraten ist, ist sie sehr wahrscheinlich zu schwer
SL, ziemlich normal groß, aber sehr stabil, wird auch immer für nen Rüden gehalten.
Ich kenne Labbis noch mit Rüden von ca. 30 -35 kg, Hündinnen so bei 25 -30 kg, aber vielleicht geht das da mittlerweile auch auf " größer, breiter, schwerer" ?
-
Irgendwo hab ich hier letztens nen TikTok oder ähnliches gesehen, mit Labbis, die richtig "molossig" waren. Vllt kommt sie aus einer Zucht, die in diese Richtung geht?
-
Ich kenne Labbis noch mit Rüden von ca. 30 -35 kg, Hündinnen so bei 25 -30 kg, aber vielleicht geht das da mittlerweile auch auf " größer, breiter, schwerer" ?
Klar, es gibt extrem schwere SL. Kennst du den Hund denn live, hast du ihn mal anfassen können?
-
Klar, es gibt extrem schwere SL. Kennst du den Hund denn live, hast du ihn mal anfassen können?
Ich kenne den Hund live, das ist allerdings auch schon ein paar Monate her. Da war sie vom anfassen her okay, nicht wirklich dünn aber auch nicht dick.
-
Klar, es gibt extrem schwere SL. Kennst du den Hund denn live, hast du ihn mal anfassen können?
Ich kenne den Hund live, das ist allerdings auch schon ein paar Monate her. Da war sie vom anfassen her okay, nicht wirklich dünn aber auch nicht dick.
Das war dann aber vllt doch schon eher dick? Meine Hunde im Wachstum waren immer eher dünn. Von sich aus, provoziert habe ich das nicht. Fand ich aber auch gut, gerade der Riesencollie, sollte sich ruhig "großhungern". Natürlich hat der nicht gehungert. Aber Hunde stecken so viel Energie ins Wachstum, gerade wenn es keine Zwerge sind, dass die doch quasi immer ein bisschen rappelig aussehen. Vom Anfassen ok, wäre mir dann wohl schon zu mopsig.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!