Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13

  • je nachdem von 56-72cm

    Ich hab jetzt doch mal interessehalber nachgemessen, es ist 1 m Höhe. Für den Zwerg finde ich das schon hoch, vor allem weil er ja auch weit springen muss.

    Ich war mir sicher, der wird keine 2 Jahre ohne mindestens eine gebrochene Pfote.

    Ja so in etwa sind auch meine Gedankengänge.

    Leine dran und beibringen diese Stufe einzeln zu nehmen (oder ihn ueber den eigenen Koerper sperren und damit zwingen jede Stufe einzeln zu nehmen). Ganz einfach ;)

    Ansonsten wuerd ich ihn einfach rumspringen lassen, wenn er das von sich aus macht und keine Gefahr durch was-auch-immer besteht.

    Im Normalfall läuft er sie ja auch (fast) einzeln, aber irgendwas muss jetzt wohl sehr wichtig gewesen sein und er hat sich für den schnelleren Weg entschieden. Wenn er sehr aufgeregt ist, werde ich ihn jetzt so oft wie möglich nach unten eskortieren.

    Also Merlin bremst regelmäßig mit seinem Gesicht. Einmal ist er schon fast gegen ein parkendes Auto gelaufen weil er dachte, er kann der Hündin nachglotzen UND schon weitertraben gleichzeitig. Als er ein Welpe war, war er mehr Känguruh als Hund, aber auch das hat er bisher unbeschadet überstanden. Wenn es dir arg Sorgen macht, dann vllt so ne kleine Treppenrampe, wo er runter rennen kann?

    :grinning_face_with_smiling_eyes: Milo gestern bei mir auch. Er glotzt ins Feld und läuft von hinten in mich rein. Ne Rampe wird nicht gehen, das ist ein Altbau und die Treppe ist eh schon eine Sonderkonstruktion, ausserdem würde mir der Mann einen Vogel zeigen. Was ich hier alles will seit der Hund da ist.....

    Er sagt immer dass er froh ist dass wir eine gute OP Versicherung haben wenn der Jungspund hier so Gas gibt.

  • Wir reihen uns mal auf dem Welpenthread hier ein ...

    Anton ist inzwischen 6 Monate und hat seine großen Ohren nur zur Deko.

    Wir stehen dem Ende des Zahnwechsels nah, wobei mir das ein wenig Sorgen macht.
    Ich hab einige seiner kleinen Frontzähnchen gefunden, Backenzähne jedoch gar nicht.

    Er kaut viel rum, aber so richtig was wackeln hab ich dort noch gar nicht gesehen/gespürt.
    Seine oberen bleibenden Reißzähne sind auch bereits durch, die Milchzähne stehen jedoch auch noch und wackeln nicht.
    Wie lang würdet ihr das beobachten? Er scheint keine Schmerzen zu haben, frisst völlig normal, spielt ... aber so richtig top ist das ja im Gebiss auch nicht.

    Inzwischen hat er auch sein Selbstvertrauen wieder gefunden und traut sich wieder auf andere Hunde zu.
    Heute gehen wir auch endlich mal mit unserer Hundekumpeline spazieren. Die treffen wir so oft aber es hat zeitlich nie gepasst.
    Und letztens haben wir uns gegenseitig endlich mal die Handynummer gegeben und treffen uns heute.

  • Ich lass Lio rumspringen wie er mag. Animieren dazu tu ich ihn nicht, aber wenn er es von selbst macht, soll er.

    Wenn das mit den Treppen nicht zu oft vorkommt, würde ich mir da keine Gedanken machen. Wenn ers wirklich täglich mehrmals macht, würde ich üben, gesittet drüber zu gehen.

    Seine oberen bleibenden Reißzähne sind auch bereits durch, die Milchzähne stehen jedoch auch noch und wackeln nicht.
    Wie lang würdet ihr das beobachten

    Paulis bleibende Fangmilchzähne wurden mit 8 Monaten dann von der TÄ gerissen.

  • Ich bremse Major nur im Haus aus - also wenn er mit Anlauf über den Couchtisch aufs Sofa springen will oder so :skeptisch2:

    Draußen darf er - solange ich sehe, wohin er springt (ist auch schon 3 mal in Tümpeln gelandet :ugly:)

    Heute bin ich Mega happy, weil er die fliegengitter-Türe als Grenze anerkennt. Er geht nichtmal mit der Nase ran *juhuu* das heißt, wir können entspannt lüften.

    Vermutlich funktioniert das nicht, wenn der Nachbar den Hündinnen vorm Fenster den Ball wirft, aber das passiert ja auch nicht ständig.

    Ich glaube, Major gewöhnt sich gerade ein zwangsverhalten an.

    Er beißt in den Rand seines Bettchens und nuckelt dann zum Teil sehr lang, ausgiebig und nass :lepra:

    Er hat das in Situationen angefangen, als ich nicht auf ihn geachtet habe bzw. Nicht abbrechen konnte…

    Würdet ihr das laufen lassen oder abbrechen?

  • Ich glaube, Major gewöhnt sich gerade ein zwangsverhalten an.

    Er beißt in den Rand seines Bettchens und nuckelt dann zum Teil sehr lang, ausgiebig und nass :lepra:

    Wie lange ist lang?

    Meine kaut/nuckelt gerne an ihrem Plüschtier rum, so 10 min., dann schläft sie ein. Das sehe ich nicht als Zwangsverhalten.

    Beruhigt halt, das darf mAn auch sein.

  • Bei uns wird gerne der kürzeste Weg genommen. Der ist dann halt auch mal über die Rückenlehne der Couch. Da gebiete ich dann schon Einhalt. Man kann sich auch gerne gesitteter durch die Wohnung bewegen. Ansonsten bremst der Terrorknödel auch gerne mal mit dem Gesicht. Das hält sie aber nicht auf, die Welt zu erobern.

  • Über die Rückenlehne der Couch kennen wir hier auch :muede:

    Jetzt hat sie ein Treppchen und nutzt es auch ganz fleißig und wird dafür in den Himmel gelobt :herzen1:

    "Guck mal Mudda die Tulpe macht sich viel besser vollgesabbert auf der Couch als in der Vase". (Das Foto ist echt nicht gestellt entstanden fragt nicht wie sie die Tulpe aus dem Gefäß bekommen hat ABER es nutzt die Treppe wie fein :klugscheisser: ).

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich glaube, Major gewöhnt sich gerade ein zwangsverhalten an.

    Er beißt in den Rand seines Bettchens und nuckelt dann zum Teil sehr lang, ausgiebig und nass :lepra:

    Wie lange ist lang?

    Meine kaut/nuckelt gerne an ihrem Plüschtier rum, so 10 min., dann schläft sie ein. Das sehe ich nicht als Zwangsverhalten.

    Beruhigt halt, das darf mAn auch sein.

    Puh, schwer zu sagen.

    Er hört irgendwann schon von sich aus auf.

    Aber ja, er macht es in Situationen in denen er nicht so recht weiß wohin mit sich und ich es ihm in dem Moment auch nicht sage (blöd ausgedrückt, ich weiß).

    Ein Stofftier würde er in dem Moment vermutlich eher zerfetzen.

  • Kannst Du was an den Situationen drehen, die zu der Nuckelei führen?

  • Kannst Du was an den Situationen drehen, die zu der Nuckelei führen?

    Wie gesagt, er macht es, wenn er nicht weiß, was er mit sich anfangen soll und von mir keine Aufgabe bekommt, weil ich abgelenkt bin (z.b. wichtiges Gespräch am Telefon, oder im Streit mit meinem Mann oderoder ich glaube, es hat mit meiner/seiner Anspannung zu tun) - ich könnte ihm was zu tun geben oder ihn in seine Box schicken… aber beides will ich eigentlich nicht.

    Am liebsten wäre mir, er würde lernen, dass er auch in doofen Situationen einfach mal nicht „dran“ ist (und das im Idealfall ohne nuckeln)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!