Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13
-
-
Lütti hat es gerade schwer. Mehr oder weniger auf einen Schlag hat er alle 4 Milch-Canini und kurz davor drei Backenzähne verloren. Seit gestern hat er Durchfall (zum Glück dank Diatabs schon besser) und heute Nacht hat er mehrfach erbrochen.
Er frisst zwar, aber ziemlich unbegeistert.
Gleich habe ich mit Bjarni einen Kontrolltermin beim Tierarzt, da wird Bosco auch kurz vorgestellt
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Wir hatten auch einen unschönen Tag. Es gab mehrere Pipiunfälle seit gestern. Heute morgen auch mehrfach. Sie will nicht raus und wenn man sie raus trägt, rennt sie wieder in Richtung Haus.
Ich hab jetzt das Unwetter gestern in Verdacht. Oberflächlich betrachtet war sie nicht gestresst, aber sie wollte seit dem nicht mehr raus. Wir sind zwar nur raus, wenn es ruhig war, also klar nicht bei Gewitter und Starkregen, aber auch das war scheinbar nicht ok. Mal schauen, wie wir das wieder hinbekommen.
Ich hab jetzt ein Handtuch raus, auf das sie pinkeln kann, wenn sie draußen ist, Hauptsache sie macht draußen. Da ists mir gerade egal wo.
-
An/mit Trieben/Reizen übe ich mit jedem Hund, weil man das im Alltag immer braucht. Und das mache ich auch im Alltag und in der Hundeschule ( jetzt mit unserer Welpinin/Junghund. Genau heute ist sie 6 Monate alt, wenn ich mich nicht verrechnet habe
).Mit unserem Rüden aus dem Tierschutz waren wir nie in einer Hundeschule und haben trotzdem an Trieben und Reizen im Alltag geübt.
Bei unserer Welpine/Junghund merkt man das sie Arbeit/Kopfarbeit braucht und Ruhe lernen muss. Nicht Ruhe zu Hause das kann sie. Sie muss Ruhe bei Bewegungen draußen lernen. Z.b.: Pferde rennen/werden longiert, Bewegungen draußen ( Menschen, Autos, Radfahrer usw. kein Problem aber manche Tiere.).
Auch in der Hundeschule findet sie warten langweilig und blöd. Sie kommentiert es nur "recht" lautstark.
Lg
Sacco
-
Bosco kämpft noch immer den Zahnkampf.
Fressen geht aber wieder problemlos.
Lymphknoten am Hals waren dick beschäftigt und draußen hat er versucht, Erde und viel Gras zu fressen. Daher jetzt zusätzlich Ulmenrinde.
Soweit ich das beurteilen kann, sieht sein neues Gebiss aber so aus, wie es sein sollte.
In einem Anflug von Warum nicht hab ich Bjarni gestern für den Formwert in einigen Wochen gemeldet. Jetzt üben wir stehen und traben.
-
Wo kann ich die bestandene Begleithundeprüfung zurückgeben?

Bert hat heute noch mal Antibert rausgelassen
.Boah, wie kann man wg. nem Kaninchen sein Hirn so in die Tonne kloppen
.Unfassbar. Er war die letzte Zeit so toll und konzentriert und dann sitzt heute ein Kaninchen auf dem Weg. Ich war auf Antibert überhaupt nicht gefasst. Völlig überrumpelt stand ich da mit schreikläffendem in die Leine springenden Antibert der so überhaupt nicht mehr ansprechbar war
. So war er lang nicht mehr. Ich glaube, ich habe durch das ganze Vorbereiten auf die BH zuviel Disziplin verlangt
. Musste sich irgendwann ja mal rächen. Das war einfach zuviel Kopfarbeit und zusammen reißen. Ja kann man von Bert verlangen, aber er braucht dann auch Ausgleich, der ihm Spaß macht und der ist tatsächlich die letzte Zeit zu kurz gekommen
. Ich geh mich jetzt ne Runde schämen
. -
-
Ach was, da muss man sich nicht schämen. Andere Hunde nehmen dafür zu Hause die Fernbedienung auseinander

Ich finde ja, so ein einsames Kaninchen kann aber auch wirklich zu einer Herausforderung werden. Sagt Junik auch. Auch wenn es gestern eine Katze war, kein Kaninchen. Und ohne Schrei. Aber mit viel Wumms und 10m Leine
neee ich hab sie nicht gesehen. Und neee ich war nicht gefasst. War wie Longieren, in hispeed. 
-
Wir haben gemäß BH eine gute Leinenführigkeit. Der Alltag... naja, reden wir nicht drüber 
-
Wir haben gemäß BH eine gute Leinenführigkeit. Der Alltag... naja, reden wir nicht drüber 
Ja klar, aber ich finde schon, dass ich Bert mit der Rückgabe drohen darf, wenn er Antibert raus lässt. Er weiß ja schließlich nicht, dass das eine mit dem anderen nichts zu tun hat
. -
Elli ist klein, jedenfalls wenn man einen Nando gewohnt ist. Dennoch zieht dieser kleine Hund wie ein Berserker, wenn er irgendwohin will. Aber immerhin, für Leckerchen kann sie sogar ordentlich laufen.

Nando hat mir in seiner Sturm und Drangphase mal fast den Arm rausgerissen, zum Glück hab ich die Flexi noch rechtzeitig losgelassen. Es hat aber trotzdem nen ordentlichen Ruck gegeben. Es war kein Hase und auch keine Katze, er wollte einfach mal rennen und ich war nicht drauf gefasst.

-
Elli ist klein, jedenfalls wenn man einen Nando gewohnt ist. Dennoch zieht dieser kleine Hund wie ein Berserker, wenn er irgendwohin will. Aber immerhin, für Leckerchen kann sie sogar ordentlich laufen.

Nando hat mir in seiner Sturm und Drangphase mal fast den Arm rausgerissen, zum Glück hab ich die Flexi noch rechtzeitig losgelassen. Es hat aber trotzdem nen ordentlichen Ruck gegeben. Es war kein Hase und auch keine Katze, er wollte einfach mal rennen und ich war nicht drauf gefasst.

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!