Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13
-
-
Wir waren heute nochmal mit dem e Scooter im Wald und Jyn wird immer besser.
Wir hatten das Problem, wenn sie maximal Speed drauf hat und dann jemand mit Hund sieht, dann schon zweimal einfach weiter gerannt ist ,weil auch der Abstand zu mir dann zu
groß ist .
Ist jetzt bei 20 bis 30 kmh aber auch schwer für sie einzuschätzen ,wie schnell wir sind. sie kennt sonst nur MTB.
Heute hab ich alle sehr früh bemerkt und nochmal pfeifen Training gemacht... und anscheind lohnt es sich für Wiener immer zu kommen haha
Also gibt's die nächste Zeit nur Jackpot Leckerlies für die Pfeife .
Gibt's eigentlich das Gegenstück zum Thread ' was haben die Hunde heute toll gemacht'?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Antonia, 7 Monate, Eurasier beim Spaziergang heute über und über und über und über mit Kletten. Sie konnte nicht mehr laufen, weil alle Pfoten, der Unterbauch voller Kletten war.
Auf dem Feld hab ich schon fast alles raus bekommen und jetzt eben noch ein paar Stellen befreit durch rausschneiden.
Wir mussten jede Pfote genau inspizieren, die Rute, haben dann noch in die Ohren geguckt. Puhhhhhhhh
Auf dem Feld hat sich schon etwas gewehrt, was sie auch darf, aber es war keine Möglichkeit aufzuhören.
Nur immer eine Pause, das ging.
Aber irgendwie muss sie gemerkt haben, dass es ihr besser geht, nachdem wir das Zeug raus hatten.
Wir haben ja Medical Training angefangen. Und das ist ein toller Erfolg hier Zuhause war kämmen, Fell abschneiden gar kein Problem mehr.
(Den Collie mussten wir ganz Zuhause machen, das hat 2 Stunden gedauert und er hat jetzt eine Kurzhaarfrisur, das Zeug hat sich mit seinem Kastratenfell zu einer Filzmasse entwickelt, nur beim angucken)
Flip, der CC-Rüde meiner Schwester hat sich als junger Hund mal so eine große Klette, die dann auch noch zerfällt im Schopf eingefangen. Natürlich als ich allein mit ihm unterwegs war. Dort hab ich sie nicht raus bekommen, also erst heim - mit dem Auto, wo er sich das Ding immer mehr in seine Haare gewurschtelt hat. Leider nicht mein Hund, sonst hätt ich zur Schere gegriffen. Mit dem Flohkamm und ganz viel Geduld sowie der Einstellung, dass es mir egal ist, wenn dieser Hund mich noch weniger mag, als eh schon, hab ich diese Kack-Klette aus dem Schopf raus bekommen.
Aber immerhin war es nur eine. Wie es ist, einen ganzen Hund voll von diesen Dingern zu haben, will ich mir gar nicht vorstellen...
Wir waren heut die Züchterin meiner Mädels besuchen. Haben uns erstmal zum Gassi getroffen. Erstmal war Sookie nur beschäftigt mit "Juhuu, andre Hunde!" Nach 300 m ist ihr dann mal aufgefallen, dass die Züchterin auch dabei ist
Leider wohnt Sookies Mutter nicht mehr bei der Züchterin, weil sie sich nach der langen Trennung aufgrund der Erkrankung der Züchterin, nicht mehr in die Gruppe integrieren ließ - die andren Weiber, die schon länger wieder zusammen waren, haben Dobby immer gemobbt. Aber dafür lebt Sookies knapp halbjährige Cousine dort und die beiden Jungspunde hatten echt viel Spaß zusammen. Leider habe ich vergessen, Fotos oder Videos zu machen
Wobei auch zwischen ihrer Verwandtschaft - sogar im Vergleich zum Jungspund - Sookie echt zierlich ist. Die ist einfach eine Gräte, kaum mehr als ein Strich in der Landschaft... Allerdings ein verdammt schneller Strich, der schon eine Menge Wumms hat, wenn er mal wieder das Bremsen vergisst
Aber insgesamt hat Sookie echt gut gehorcht und hat meistens dran gedacht, dass bei mir Wegegebot gilt - ist halt schwierig, wenn die Züchterhunde auch im den offenen Waldrandbereich Toben dürfen. Da war ich ausnahmsweise auch nicht ganz so streng, hab aber dafür Stehenbleiben am Wegrand auch hochwertig belohnt.
-
Was ist mit diesem Hund los????
Schmeißt ihr Spielzeug auf den Tisch und guckt mich an und setzt sich hin(Kopf auf Tischhöhe und Spielzeug 10 cm entfernt) und wartet, dass ich ihr das gebe. 😜
Warum springt sie nicht rauf? Wie jeder normale Welpe hier vorher? Warum tud sie su? Steckt da ein größerer Plan hinter?
Ich glaub ich brauch noch was richtig freches hier. Das kann doch noch an Erziehung liegen😂😂😂😂😇😇😇😇
-
Bisher dachte ich Hudson ist nicht die hellste Kerze auf der Torte… Heute in der Hundeschule hat er mich eines besseren belehrt 😅
Die „Gasse der Versuchung“ war aufgebaut und er hat sich im ersten Durchgang prima hin und zurück abrufen lassen.
Also dachte der Herr Trainer sich: Machen wir Runde 2 nochmal schwerer und hat sich mit ner Leberwursttube ebenfalls da hingehockt.
Absitzen lassen, zum anderen Ende gelaufen, währenddessen wurde Hudson von ihm angesprochen und -geschnalzt (sowohl dem Babybären als auch dem Trainer ist bekannt, dass es bei mir ein Auflösekommando gibt, daher war das gemein, aber okay 😉), mit der Tube gewedelt usw. guckte sich das auch sehr interessiert an… um dann beim abrufen nicht durch die Gasse zu laufen, sondern in einem großen Meidebogen außen an der gegenüberliegenden Seite vom Trainer weg zu mir zu kommen… Falle erkannt und entschärft 🤣🤣🤣
-
Aber sagt mal, ich rufe ja nie nicht aus dem Sitz ab. Weil ich die Spannung nicht will. Im Aufbau und beim jungen Hund.
Wie macht ihr das?
-
-
Ich rufe oft aus dem Sitz ab. Auch beim Agi setze ich Sookie vor der ersten Hürde ab und auf's Ok geht's los.
Allerdings hab ich auch im Alltag seltenst Situationen, in denen ich den Hund absetze und weggehe. Wenn ich die Hunde wo abstelle, dann ansich immer mit Bleib - weil mir absolut wurst ist, ob die dann sitzen, liegen, stehen oder piaffieren
Beim BH-Training rufe ich hingegen seltenst aus dem Sitz ab - weil bei der BH der Hund aus'm Sitz abgeholt wird und der Abruf aus dem Platz geschieht. Aber Platz kann Sookie noch nicht so gut, daher nutze ich das im Alltag nur sehr selten
-
Ich hole in … 9 von 10 Situationen ab, manchmal darf er aber auch Gas geben 😊
Allerdings ist er sowieso nicht der spannige Typ, daher könnte ich das wahrscheinlich auch öfter machen, ohne einen Geier da sitzen zu haben.
-
Wie lang habt ihr eure Hunde mit 19 / 20 Wochen im Freilauf bei normalen Spaziergehtempo mitlaufen lassen?🙂
-
Wie lang habt ihr eure Hunde mit 19 / 20 Wochen im Freilauf bei normalen Spaziergehtempo mitlaufen lassen?🙂
In dem Alter ist Yoshi die großen Mittagsrunden (bis zu zwei Stunden) mit Kasper mitgelaufen
-
Wie lang habt ihr eure Hunde mit 19 / 20 Wochen im Freilauf bei normalen Spaziergehtempo mitlaufen lassen?🙂
In dem Alter ist Yoshi die großen Mittagsrunden (bis zu zwei Stunden) mit Kasper mitgelaufen
Oh ok, ich hab aktuell ein „schlechtes Gewissen“ wenn die Kleine 40/45 min mit der Großen mitläuft - scheinbar unbegründet 😅
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!