Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13
-
-
Hat hier jemand Erfahrungen mit der Bindehautentzündung bei Junghunden (Konjunktivitis Follicularis)? Wir hatten Ende September Probleme damit, geholfen hat nur Isopto Max, weil es wirklich schlimm war. Jetzt sind die Bindehäute wieder gerötet, aber nicht geschwollen und Ausfluss ist auch wieder da. Ich tropfe fleissig Euphrasia, gehe aber heute Nachmittag nochmal zum Tierarzt.
Hat da jemand gute Tipps? Ich habe das Gefühl es wird immer schlimmer bei Wind, aber da kann ich ja nichts gegen tun.
Nur bei mir selbst. Ist hoch ansteckend und richtig fies juckend.
Ich glaub da hilft Cortison oder Antibiotika, weiß ich nicht genau. Muss man zum Arzt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin in der Schweiz und habe die Medis von der TÄ bekommen.
Hier der Beipackzettel von Oculosan evtl findest du das Gleiche in D
https://medikamio.com/de-ch/medikamente/oculosan/pil
Die Vitamin A Salbe ist
https://compendium.ch/de/produ…tamin-a-blache-augensalbe
Ausser nachts, habe ich die Salbe auch bei grösserer Belastung, Wind etc benutzt, hält mE länger weil sich ein Film bildet. Naja jedenfalls bei meinen Augentropfen bzw Salben
Es war aber nicht so, dass dann alles 100% gut war, aber besser.
Vielleicht kannst du mit den Angaben herausfinden, was das entsprechende Produkt in D ist, oder womit man es ersetzen kann.
Sonst sind Apotheken gute Anlaufstelle, die kennen sich aus Mit Medis.
Ob sie verschreibungspflichtig sind, weiss ich nicht.
Bin nur Kundin, keine Expertin
Nacchtrag zu Mehrhund , das was Lyra hatte war nicht ansteckend, sondern anatomisch, irgendwie Dinger auf der Nickhaut, oder so
-
Kann leider nicht mit Augenthematik helfen, da hatten wir - dreimal Holz - noch nie Probleme. Bei uns ziehen immer direkt die richtig schlimmen Dinge wie Lungenwürmer ein
Ansonsten ist es bei uns an der Front sehr ruhig und entspannt und ich kann wirklich über gar nichts zurzeit meckern. Er ist so brav und anständig und nett, heut früh waren wir auf einer kleinen Wiese hier in der Nähe um mal wieder ein bisschen Dummytraining zu üben, da hat er so schön mitgearbeitet (und datKleene hatte Recht, so langsam kapiert er wirklich, dass er den Dummy ZU MIR bringt. In 8 von 10 Fällen!
). Auf dem Rückweg wurden wir dann von den Nachbarn am Grundstück gegenüber angesprochen, die da im Garten waren mit ihrer Hündin (Zaungirlfriend Nummer 3...) und die gemeint haben, sie gucken uns so gerne zu, auch, wie Merlin da immer rumflitzt, sie hätten das mal mit ihrer Hündin versucht, aber die hatte gar kein Bock zu rennen. Fand ich schon sehr süß. Fast zu Hause überholte mich ein älterer Herr, suchte Augenkontakt und meinte: "Weiß der Hund eigentlich, wie schön er ist?"
Naw, da geht mir ein bisschen das Herz auf. Morgen gehts auch mal wieder bei schönstem Oktoberwetter in den Wald und das kann gern alles so weiter gehen. Nur die Aufregung bei Menschen, vor allem Nachbarn, ist wieder etwas stärker da, aber da werd ich jetzt auch einfach bissl reinkorrigieren, der muss sich da mal nicht so reinsteigern, der Clown.
Ansonsten hat er sich angewöhnt, bei Straßenüberquerung (wir haben die Regel er sitzt an der Straße immer ab und wartet auf meine Freigabe, die Straße ist Lava) zwischen meine Beine einzuparken. Da muss ich zwar immer bissl über die Leine steigern, aber ich finds leider zu süß, um ihn in die Grundstellung zu korrigieren. Stört niemanden, darf so bleiben, wenn ers mag (und ich mags auch). Irgendwann, wenn er sich wieder zu cool und mich zu uncool findet, ändert sich das auch wieder, ich kenn ja meinen Teenie.
-
Hat hier jemand Erfahrungen mit der Bindehautentzündung bei Junghunden (Konjunktivitis Follicularis)? Wir hatten Ende September Probleme damit, geholfen hat nur Isopto Max, weil es wirklich schlimm war. Jetzt sind die Bindehäute wieder gerötet, aber nicht geschwollen und Ausfluss ist auch wieder da. Ich tropfe fleissig Euphrasia, gehe aber heute Nachmittag nochmal zum Tierarzt.
Hat da jemand gute Tipps? Ich habe das Gefühl es wird immer schlimmer bei Wind, aber da kann ich ja nichts gegen tun.
Nur bei mir selbst. Ist hoch ansteckend und richtig fies juckend.
Ich glaub da hilft Cortison oder Antibiotika, weiß ich nicht genau. Muss man zum Arzt.
Diese Form ist nicht ansteckend sondern mechanisch bedingt...und juckt auch häufig nicht
-
Nur bei mir selbst. Ist hoch ansteckend und richtig fies juckend.
Ich glaub da hilft Cortison oder Antibiotika, weiß ich nicht genau. Muss man zum Arzt.
Diese Form ist nicht ansteckend sondern mechanisch bedingt...und juckt auch häufig nicht
Genau, sie juckt ihm auch nicht. Er hat halt die typischen Bläschen, welche die Bindehaut reizen. Im schlimmsten Falle muss es ausgeschabt werden. Die Erfolgsquote ist da jedoch nicht sehr hoch, da es eine Reaktion des Immunsystems ist und somit immer wieder auftreten kann.
-
-
Acy hatte diese Junghund Bindehautentzündung auch. Circa ein halbes Jahr lang, die Augen waren mal mehr mal weniger gereizt. Ich habe wenn es sehr stark war mit Augenpflege unterstützt, ansonsten halt darauf geachtet die Augen sauber zu halten, damit sich keine Krusten bilden.
Mittlerweile mit fast einem Jahr hat sich das jedoch verwachsen und wir haben überhaupt keine Probleme mehr mit den Augen.
-
Bei uns war der Spuk auch mit ca 1 Jahr vorbei. Kam auch nicht wieder.
Euphrasia hat hier sehr gut gewirkt.
-
Antonia, 7 Monate, Eurasier beim Spaziergang heute über und über und über und über mit Kletten. Sie konnte nicht mehr laufen, weil alle Pfoten, der Unterbauch voller Kletten war.
Auf dem Feld hab ich schon fast alles raus bekommen und jetzt eben noch ein paar Stellen befreit durch rausschneiden.
Wir mussten jede Pfote genau inspizieren, die Rute, haben dann noch in die Ohren geguckt. Puhhhhhhhh
Auf dem Feld hat sich schon etwas gewehrt, was sie auch darf, aber es war keine Möglichkeit aufzuhören.
Nur immer eine Pause, das ging.
Aber irgendwie muss sie gemerkt haben, dass es ihr besser geht, nachdem wir das Zeug raus hatten.
Wir haben ja Medical Training angefangen. Und das ist ein toller Erfolg hier Zuhause war kämmen, Fell abschneiden gar kein Problem mehr.
(Den Collie mussten wir ganz Zuhause machen, das hat 2 Stunden gedauert und er hat jetzt eine Kurzhaarfrisur, das Zeug hat sich mit seinem Kastratenfell zu einer Filzmasse entwickelt, nur beim angucken)
-
Ich versteh das Kleeblatt nicht.
-
Dass ihr hoffentlich alles erwischt habt! Ich kenn das mit den Kletten…
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!