Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 13

  • Danke für eure Rückmeldung! Bin ganz ähnlich wie Chatterbox gespannt, ob hier noch was kommt, wenn der Pudel ernster wird.

    Wenn er das jemals wird. :ugly: Kann aber gern so bleiben, ich glaube tatsächlich auch nicht, dass sich das ändert. Dafür ist er viel zu Softie.

    Und man, ist Yutani groß geworden... :pleading_face:

  • Wir sind aus unserem Probeurlaub zurück. Was soll ich sagen, es war sehr lehrreich. So sehr dass wir unseren (bereits vor Hund) geplanten Sommerurlaub nach Griechenland nun stornieren werden. Dem armen Kerl ist die Fahrt nicht gut bekommen. Er fährt sonst problemlos Auto aber 6 Stunden waren zuviel. Für die Rückfahrt hab ich mir ein Antiemetikum vom Tierartzt geholt damit waren dann heute 8 Stunden (für 420km!!!!!!) problemlos möglich.

    Er hat dort so viele Dinge super mitgemacht aber wir haben auch gemerkt dass er noch teilweise sehr aufgeregt ist. Das in Kombination mit der langen Fahrt und den heißen Temperaturen sind uns zu heikel.

    Eigentlich wusste ich das schon von Anfang an, aber man will es ja nicht so recht wahrhaben. Jetzt heißt es umplanen….

  • Ich muss das unfreundliche Tier mal loben. Wir waren zum Essen eingeladen und aus Gründen kam überraschend weiterer Besuch durch die Tür. Ja sie stand Zähne fletschend und grollend im Flur, aber auf erste Ansprache war sofort Frieden und bei der Zweiten kam sie ohne Diskussion zu mir hat sich unter meinen Stuhl gelegt und das Begrüßungschaos ignoriert.

    Man muss nicht alle mögen, man muss sich nur benehmen können. wir arbeiten da ja von Tag 1 dran, nur testet man den Trainingsfortschritt eher nie und wenn unfreiwillig. Umso schöner, dass er da ist.

  • Oh man, mein Tag fing schon richtig super an (Achtung Ironie).

    Heute Morgen spät dran gewesen. Die erste Runde drehe ich immer mit Flexi - zu der Zeit ist nicht viel los. Heute Morgen später dran und schon vier statt Null Hunde gesehen :woozy_face:

    Natürlich normale Leine zuhause gelassen.

    1. Hundebegegnung: Appenzeller am Fahrrad. Dynamik + Tricolor = Henning hängt in Leine und will hin. Hatte sein Halsband mit Griff an, also keine Probleme fest zu halten. Trotzdem ätzend.

    Einen Hund in der Ferne gesehen. Henning aufgeregt. Normalerweise kann er an dem Hund gut vorbei, weil e Henning auch immer anbellt. Trotzdem anderen Weg gewählt. Hatte ein ungutes Gefühl, wir beide waren auch noch gestresst.

    Dann 2. Hundebegegnung. Ein junger Labradormischling (glaub ich), ungefähr sein Alter. Auch immer schrecklich aufgeregt. Beide Hunde sehen sich, sind super aufgeregt, am Tänzeln und am Ziehen. Ich hätte einfach wieder umdrehen sollen, bin dann aber stattdessen in eine Seitengasse und habe die vorbei gehen lassen. Super souverän mit Hund auf zwei Beinen, weil ich zu blöd war den Kackebeutel abzulegen um ihn besser zu halten :zipper_mouth_face:

    3. Hundebegegnung war dann kurz vor Zuhause. Aber das war nur der kleine Nachbarshund, der Henning auch öfter anbellt. Da können wir wieder ohne Probleme vorbei.

    Oh man ey. Im Miment ist wieder ein Schritt vor, zwei zurück. :weary_face: Zum Glück fängt der Hundekurs heute nach zwei Wochen Pause wieder an, die fehlt ihm. Und ich gehe mal mit ihm zur Physio. Der schlurft im Moment hin und wieder, da will ich auf Nummer sicher gehen. Wenn der doofe Hund sich so aufführt, kann man sich wahrscheinlich auch leicht was ausrenken.

    So, was Positives zum Schluss. Hm… ohne Hundebegegnungen ist er top. Also meistens. Also sehr oft. Manchmal. :upside_down_face:

  • Hier hat genau mit 7 Monaten jetzt die erste Läufigkeit eingesetzt. Sind jetzt bei Tag drei. Soweit so gut, sie macht sich schön sauber und akzeptiert auch ihr Höschen. Haben es aber nicht die ganze Zeit an. Ich bin gespannt was sich in dieser Zeit im Hundehirn wieder so alles umstellt... :woozy_face:

  • Bei meinem nun 14 Monate altem Hundekind läuft alles normal so weit. Mal funktioniert es prima, mal nicht. =)

    Wir üben jetzt mit Brille laufen. Leider musste eine Laser-OP am Auge gemacht werden, die einen langfristigen Schaden beim Pupillenschlussrefelex hinterlassen hat. Nicht sooo dramatisch, aber sie kneift das Auge bei Sonne und es sei besser bei Sonne im Schatten zu laufen, riet mir der Augentierarzt. Da mir das zu kompliziert ist, gibt es jetzt pinken Schatten aufs Auge:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Vor ein paar Tagen ist sie das erste Mal mit am Fahrrad gelaufen. Mit und ohne Leine. Das hatte ich mir echt komplizierter vorgestellt. Sie ist nach einem Rüffel, dass Seitenwechsel vor dem Vorderrad mit dem Tod bestraft wird, einfach brav neben den anderen gelaufen und fand es quasi erstaunlich, dass ich beim Gassi plötzlich ihr normales Tempo habe.

    Ansonsten haben wir das Training an den Schafen in Angriff genommen. Zwei Mal die Woche für ca. zehn Minuten. Anfangs war alles sehr wild und turbulent, jetzt nutzt sie langsam mehr das Gehirn und etwas weniger die Beine.

  • Trägt sie die Brille jetzt dauerhaft?

    Nein, nur, wenn die Sonne scheint.

    Beeinträchtigt sie das irgendwie an den Schafen/ändert sie jetzt ihre Taktik?

    An den Schafen werde ich sie vorerst nicht einsetzen, weil ich möchte, dass sie lernt ihre Augen bei der Arbeit zu benutzen. Wenn sie später irgendwann im echten Arbeitseinsatz länger in der Sonne arbeiten müssen wird, werde ich mal schauen, ob das geht.

  • Hallo zusammen

    Hab den Thread mal gelesen und viele hilfreiche Dinge und Anregungen für uns rausziehen können.

    Zu unserem Wirbelwind:

    Viszla 9 Monate -> Junghund?

    Ich freue mich noch mehr zu erfahren und hoffentlich kann ich mich auch etwas an den Diskussionen beteiligen.

    Ich schreibe am besten mal unseren groben Tagesablauf:

    - Geschlafen wird in der offenen Box im Flur und Türen sind sonst geschlossen. Klappt sehr gut ohne Probleme

    - 6:30 aufstehen und kurze Gassirunde von 30 Minuten

    - 7 Uhr Fressen

    - anschließend entweder schlafen bis mittag oder ins Büro (1x die Woche bis Mittag) was noch nicht gut klappt. Ist hier sehr unruhig in der Box.

    - Mittags entweder Fahrt nach Hause und dann kurze 15 Minuten Runde oder Gassirunde 15-30 Minuten.

    - Nachmittags dann wieder schlafen in der Box.

    - Abends 16 Uhr Fressen und dann ca. 17 Uhr noch entweder im Garten trainieren, üben oder spielen. Oder auch mal auf die Wiese für eine Stunde oder Gassi an der Strasse (Was sehr schlecht klappt).

    - Anschließend dann schlafen in der Box und ca. 20 Uhr nochmal Pippi im Garten und dann darf er zu uns auf die Couch und schläft. Und dann wenn wir ins Bett gehen geht er freiwillig wieder in die Box.

    Was nicht gut klappt ist das Gassi an Strasse mit Autos oder auch ruhig sitzen in der Stadt. Auch die Box (Ist die gleiche wie zu hause) im Büro mag er nicht so gerne und schläft nur so ca. eine halbe Stunde dann will er raus. Ich habe das Gefühl er verliert hier die Kontrolle und flippt oft aus. Springt in die Leine oder schnappt auch.

    Wie gesagt ist zu Haus alles in Ordnung aber in Fremder Umgebung bleibt er nicht sitzen geschweige denn er legt sich hin.

    Ist jetzt doch etwas viel Text geworden für den Anfang.

    Sorry.

    Nur kurz zu meiner gestrigen Erfahrung weil mich das ziemlich aufwühlt.

    Wir gingen an der Strasse und es war wie so oft sehr schlecht. Immer in die Leine gesprungen, stehen geblieben und wieder beruhigt, Auf Leine stellen im Sitz und er springt wie ein Irrer auf. Naja also nicht gut.

    Eine Frau beobachtete mich und sagte man sollte mir den Hund wegnehmen das sein unverantwortlich wie ich mit ihm umgehe, dabei habe ich gar nix gemacht ausser nur das ich ihn nicht weiter ließ wenn er blöd tut. Sie sagte das sie Rottweiler seit Jahrzehnten großzieht und so etwas noch nicht erlebt hat.

    Ich habe sie dann natürlich ignoriert aber trotzdem wühlte es mich auf und ich dacht bin ich wirklich so ein schlechter Hundehalter? Soll ich nicht mehr auf die Strasse gehen?

    OK erstmal lass ich das weiterschreiben.

    Danke und auf guten Austausch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!