Unklare Lahmheiten, Leistungsschwäche und Nervenentzündung

  • Zumindest habt ihr den Termin positiv empfunden, auch wenn bahnbrechende Neuigkeiten ausblieben. Ich drücke weiterhin ganz fest die Daumen!

  • Danke für deinen Bericht! Schade das ihr keine bahnbrechenden Erkenntnisse gewonnen habt. Aber ihr seid ja trotzdem ein Schritt weiter und ich drücke die Daumen das ihr bald alle Puzzleteile zusammensetzen könnt.

  • Ohne Novalgin geht es aktuell nicht.

    Ich lese hier immer mal wieder mit und drücke Daumen. Allerdings habe ich den ganzen Thread nicht mehr im Kopf, daher frage ich jetzt – bitte entschuldige, wenn das schon beantwortet oder ausgeschlossen wurde. Ist ein Bandscheibenvorfall überprüft oder ausgeschlossen worden?


    Einiges, was du schreibst erinnert mich an Elvis, der vor über einem Jahr einen BSV hatte (Gangbild, Ermüdung, Missempfindungen und Elvis hatte mit ge-/zer?störten Neven zu tun).


    Außerdem muss ich immer wieder an Cala von lilactime denken. Bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich es noch richtig im Kopf habe, aber da war es auch ein ewiges Rätselraten, was der Hund hat und am Ende war es glaube ich einfach ("einfach" ist natürlich Quatsch von mir, daran ist nichts einfach) ein Bandscheibenvorfall.

    Vielleicht schreibt lilactime ja hier noch etwas dazu und ich hoffe, ich habe mich nicht komplett vertan.


    Jetz re-lurke ich hier mal wieder und nehme das Daumendrücken wieder auf.

  • Außerdem muss ich immer wieder an Cala von lilactime denken. Bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich es noch richtig im Kopf habe, aber da war es auch ein ewiges Rätselraten, was der Hund hat und am Ende war es glaube ich einfach ("einfach" ist natürlich Quatsch von mir, daran ist nichts einfach) ein Bandscheibenvorfall.

    Vielleicht schreibt lilactime ja hier noch etwas dazu und ich hoffe, ich habe mich nicht komplett vertan.

    Das hast du richtig in Erinnerung, Cala hatte letztlich einen Bandscheibenvorfall.

  • Tatsächlich hatten wir bisher "nur" ein Ganzkörper CT und Röntgen der Wirbelsäule. Ich verliere mich aktuell etwas in dem ganzen Ausmaß meiner Unterlagen. Glaube mich aber zu erinnern, dass mir hier jemand schrieb, dass man es auf dem CT im zweifel nicht sehen würde bzw das MRT wesentlich genauer wäre.


    Deshalb hab ich das MRT Kopf/ Wirbelsäule ja Neben der Bestimmung Parathormon /ionisiertes Calcium ganz oben auf der Liste aber irgendwie komm ich da nicht weiter 🫣 ich hoffe zumindest das ionisierte calcium bei meiner Tierärztin zu bekommen.

    Denn einen Schaden scheint das Baum Trauma ja hinterlassen zu haben. Finde es schon auffällig, dass die linke lefze weniger Spannung hat und der schluckreflex vermindert ist. Mit der Linken Seite des Kopfes ist er ja gegen den Baum geknallt.

  • Diagnose in der Tiermedizin ist ja leider auch echt schwierig, so viele Möglichkeiten, was es sein kann und ein Patient, der sich nicht äußern kann und Schmerzen bei Aufregung noch weniger zeigt, als so schon.


    Mich hat der Thread von lilactime damals sehr mitgenommen, ich hatte ihn oben schon einmal verlinkt, hier aber noch mal im Klartext: Cala leidet unter????

    Ich habe gestern Abend noch einmal reingelesen. Der Thread beginnt Anfang Juni 2014. Nach jeder Menge sehr guter Diagnostik zeigt ein MRT am 25. Juni 2015 eine Bandscheibenvorfall. Ob bzw. dass er tatsächlich die Hauptursache des Krankheitsbildes ist, ist zunächst unklar, von Seiten der Ärzte wird er zunächst abgetan. Cala bekam dann ein Schmerzmittel gegen Nervenschmerzen (Gabapentin) und 2 x wöchentlich Physio.


    Mir hat der Thread damals sehr eindrücklich gezeigt, wie schwierig es auch für renommierte Fachleute und hervorragende Kliniken sein kann, die Ursache für ein Krankheitsgeschehen zu finden. Ebenso, was diese quälende Zeit mit dem Hundehalter macht.


    Ich wünsche euch von Herzen, dass ihr bald eine Ursache oder zumidnest eine wirkungsvolle Behandlung findet.

  • Deshalb hab ich das MRT Kopf/ Wirbelsäule ja Neben der Bestimmung Parathormon /ionisiertes Calcium ganz oben auf der Liste aber irgendwie komm ich da nicht weiter

    Warum kommst Du da nicht weitere? Das ionisierte Calcium zu bestimmen ist total einfach.

  • Deshalb hab ich das MRT Kopf/ Wirbelsäule ja Neben der Bestimmung Parathormon /ionisiertes Calcium ganz oben auf der Liste aber irgendwie komm ich da nicht weiter

    Warum kommst Du da nicht weitere? Das ionisierte Calcium zu bestimmen ist total einfach.

    Weils bisher jeder auf den anderen geschoben hatte... muss doch unter Luftabschluss abgenommen werden irgendwie oder? Weils so instabil ist? Korrigier mich da gern. Ich werde es auf jeden fall am dienstag beim termin wieder ansprechen...

  • Vielen lieben Dank für deine Worte! Und ja, man braucht nen langen Atem. Und ich muss an meiner Durchsetzungsfähigkeit arbeiten. Jetzt klären wir mal das Magen/ Darm Thema ab und dann muss ich endlich jemanden finden, der das MRT macht. Denn ich glaube nicht, dass es allein ein Gastro Problem ist. Vllt werde ich ja positiv überrascht und es löst sich damit in Wohlgefallen auf aber ich denke, die Probleme entstanden eher durch Stress und die langen medis...


    Na ja, mal sehen was seine physio so spricht und Dienstag geht's dann hoffentlich weiter.

  • Ionisiertes Calcium zu bestimmen ist nun echt kein Hexenwerk. Ja, Du brauchst so viel Blut, dass das Serum am Ende ohne Lufteinschluss geschlossen werden kann. Aber das wird denen ja wohl möglich sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!