• Zitat

    Ich find den Hund irgendwie extrem aufgedreht. Oder bild ich mir das ein?

    Ich fand das auch. Irgendwie so hektisch ...

    Zur Rasse ... Keine Ahnung.

    Liebe Grüße Brinchen

  • Zur Rasse: Hätte jetzt auch an Australian Shepherd gedacht..

    Aber die Videos find ich echt net toll - die Hunde sind ja ganz furchtbar hibbelig und aufgedreht. Überhaupt nicht mein Ding.

    Hatte das jahrelang, da war mein Hund auch so hibbelig und stand nur unter Strom. Um Himmels Willen, das hätte ich nicht noch fördern wollen! Bin ja froh, dass sich das mit dem Alter gelegt hat!!!

    LG, Caro,
    die froh ist, so einen entspannten Hund zu haben ;)

  • Hab mal geg**gelt un eine Seite mit ihr egfunden .. nirgends steht, dass es ein Mix ist ... Berger des Pyrénées könnte gut sein, da sie ihn scheinbar von einer französischen Züchterin aus den Pyreneen hat. Aber überall steht PyrSheep ..
    Nun bin ich auch kein Ass im Englisch und es kann gut möglich sein, dass ich etwas überlesen habe.

    Was die Tricks betrifft, finde ich den Hund auch sehr hektisch ... ein bisschen langsamer und es sähe gut aus. Wobei ich das noch ok finde ... sie macht ja das, was man ihr sagt. Ich kenne einen noch sehr jungen Border Collie Rüden, der bietet dir alles an, wenn man einen Stock in der Hand hält und werfen soll.

  • Pyrshep könnte ein Pyrenäen-Schäferhund sein und genau das ist ein Berger des Pyrénées. Allerdings ist es mir neu, das die in der Farbe vorkommen :???:

    Ich mag so hektische Hunde nicht :nixweiss: Aber das ist meine persönliche Meinung!

  • Zitat


    Was die Tricks betrifft, finde ich den Hund auch sehr hektisch ... ein bisschen langsamer und es sähe gut aus. Wobei ich das noch ok finde ... sie macht ja das, was man ihr sagt. Ich kenne einen noch sehr jungen Border Collie Rüden, der bietet dir alles an, wenn man einen Stock in der Hand hält und werfen soll.

    Das macht meine auch noch manchmal, wenn sie unkonzentriert ist, einfach mal alles hintereinander abspulen, das "richtige" muss doch dabei sein! ;)
    Ich versuche aber, sie dann runter zu bringen.

    Die Hunde in dem Video werden ja noch aufgeputscht. Wie gesagt, so ein hibbeliges Verhalten würde ich nicht fördern wollen. Sieht wirklich nicht gesund aus für den armen Hund.

  • Zitat


    Und Fussgehen, so dass der Hund sich die ganze Zeit den Hals verrenkt... sorry, ich bekomm davon schon vom Hinschauen Nackenschmerzen :gott:

    Da hab ich mal ne Frage zu.
    In der Hundeschule lernen wir das auch gerade so, dass der Hund ganz nah bei uns geht und da Sammy so klein ist und mich durchgängig (min 30min) anschaut hab ich auch immer das Gefühl, dass er bald ne Nackenstarre bekommt. Kann das passieren?
    Muss da mal ein Foto von machen...

  • Zitat

    Da hab ich mal ne Frage zu.
    In der Hundeschule lernen wir das auch gerade so, dass der Hund ganz nah bei uns geht und da Sammy so klein ist und mich durchgängig (min 30min) anschaut hab ich auch immer das Gefühl, dass er bald ne Nackenstarre bekommt. Kann das passieren?
    Muss da mal ein Foto von machen...

    Also bei uns inner HuSchu ist das zwar auch so, aber nicht durchgängig ne halbe stunde oder stunde ... sondern nur, wenn wir auch das Fußkommando geben .. zwischendurch wird abgelegt, an anderen Hunde vorbeilaufen geübt usw.
    Das Fußgehen dauert allein meist nur 3-5 minuten auf einmal ...

  • Es sind ja immer kurze Pausen dazwischen.
    Mit Ablegen, Sitz, Platz, Bleib etc.
    Aber wenn man es zusammenrechnet guckt Sammy mich echt über ne halbe Stunde lang an.
    Er guckt mich ja auch an, wenn er im Platz oder Sitz ist.
    Muss er ja auch hoch gucken.
    Man, das tut mir ja echt voll leid.
    Aber er guckt ja freiwillig.
    Wenns im wehtun sollte guckt er mich bestimmt nicht so an. Hoffe ich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!