Abweichende Kommandos bei der BGH

  • Ne nicht wirklich, weil es nicht aussagt welcher Verein/ Verband.

    Allerdings sollte das eine Frage sein, die dir dein Trainer beantworten können sollte, bzw sollte er/sie wissen, wo man das nachschlagen kann.

  • Naja er sagt „geht nicht“ … beim DRC steht liegt im Ermessen des Prüfers, deshalb hab ich jetzt gebeten die Prüferin mal anzuschreiben und nachzufragen. Die Prüferin sagt geht eigentlich nicht, sie fragt aber nochmal nach…

    Im Internet hab ich jetzt eher gelesen, dass es gar kein Problem ist…

    Ich dachte vielleicht hat hier jemand Erfahrung damit….

  • . In der BH/VT sind die Kommandis nicht fix

    Du hast zwar Recht damit, daß man freie Kommandowahl hat, steht auch so geschrieben, tatsächlich gibt es wohl noch hier und da Richter, die damit ein kleines Problem haben, und am liebsten Fuß, Sitz, Platz und Hier hören wollen.

  • Die haben wir. Ich mach den Spaß seit 2002. Aber du hast uns bis jetzt noch nicht gesagt was für eine Prüfung du in welchem Verband überhaupt laufen willst. Begleithundeprüfung ist kein geschützter Begriff. Das kann alles sein.

  • Ist das echt so? Das ist ja mega bescheuert. Also ich vor ein paar Jahren mit Enya BGH gemacht hab, war es egal, welches Signal. Es musste nur innerhalb der Prüfung immer das Gleiche sein. Muss ich jetzt quasi für das Hundeleben vorausplanen, ob ich eventuell irgendwann mal BGH Prüfungen machen will? 🤦‍♀️

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!