Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 21

  • Wie ist das mit gegnerischen Versicherungen? Sagen sie einem bevor sie Geld überweisen was sie bezahlen oder überweisen sie nur gleich, wenn sie die Forderung erfüllen?

    Oder muss ich dann ggf. auf den Fehlbetrag klagen?

    Bei mir haben die bisher einfach überwiesen und mir das nicht vorher schriftlich mitgeteilt, außer, als es um eine Einigung ging, ich vorher mit den Ketten gerappelt hab und dann unterschreiben musste, dass ich damit dann nicht vor Gericht gehe wenn ich das Geld annehme.

  • Wie ist das mit gegnerischen Versicherungen? Sagen sie einem bevor sie Geld überweisen was sie bezahlen oder überweisen sie nur gleich, wenn sie die Forderung erfüllen?

    Oder muss ich dann ggf. auf den Fehlbetrag klagen?

    Wenn ich mich richtig erinnere, hab ich erst ein Schreiben bekommen und kurz drauf war das Geld auf meinem Konto.

    Wenn sie weniger zahlen und einem die Begründung nicht nachvollziehbar erscheint, kann man freilich dagegen vorgehen. Würde ich aber in Abstufungen machen: erst der Gang zum RA. Und wenn auch der RA nichts ausrichten kann, dann klagen.

    Allerdings vorher schauen, ob es sich auch lohnt - bei 50 € weniger kommt einem der RA teurer.

  • Lasst ihr euch von euren oder fremden Hunden das Gesicht ablecken? Also auch über den Mund?

    Ich habe das heute abgeblockt und bin da auf recht viel Unverständnis gestoßen. Aber.. iiikhs. :ugly:

    Meine eigenen Hunde dürfen mich nirgendwo ab lecken.

    Ich finde das maximal ekelhaft.

    Von fremden Hunden finde ich das noch sehr sehr sehr viel schlimmer.


    Wie ist das mit gegnerischen Versicherungen? Sagen sie einem bevor sie Geld überweisen was sie bezahlen oder überweisen sie nur gleich, wenn sie die Forderung erfüllen?

    Oder muss ich dann ggf. auf den Fehlbetrag klagen?

    es wird überwiesen und du bekommst per Post ein Abrechnungsschreiben (mittlerweile machen das auch einige per Mail).

    Bei Differenzen hast du zwar die Möglichkeit zu klagen, aber da kommts ein bisschen drauf an, um welche Sparte es sich handelt.

    Prinzipiell hat man aber immer die Möglichkeit, auch vor Auszahlung der Summe, einen Anwalt hinzu zu ziehen.


    Sagt zumindest der Schadensachbearbeiter, der mir gegenüber sitzt und Rückstand abarbeiten darf

  • Wie ist das mit gegnerischen Versicherungen? Sagen sie einem bevor sie Geld überweisen was sie bezahlen oder überweisen sie nur gleich, wenn sie die Forderung erfüllen?

    Oder muss ich dann ggf. auf den Fehlbetrag klagen?

    Wenn ich mich richtig erinnere, hab ich erst ein Schreiben bekommen und kurz drauf war das Geld auf meinem Konto.

    Wenn sie weniger zahlen und einem die Begründung nicht nachvollziehbar erscheint, kann man freilich dagegen vorgehen. Würde ich aber in Abstufungen machen: erst der Gang zum RA. Und wenn auch der RA nichts ausrichten kann, dann klagen.

    Allerdings vorher schauen, ob es sich auch lohnt - bei 50 € weniger kommt einem der RA teurer.

    Man kann auch einfach erstmal Widerspruch einlegen. Das hat bei mir einmal noch 25% rausgeholt.

  • Määäh, danke euch! Es geht um einen Autounfall. Und ich bin davon ausgegangen, dass wir noch mal drüber reden, bevor einfach überwiesen wird.

    Per Mail wurden wir informiert, dass Geld überwiesen wurde, aber der Bescheid war nicht dabei.

    Wegen 50€ würde ich nicht rum machen, aber es geht um mehrere tausend Euro. Wovon sie uns einen Bruchteil angeboten hatten.

  • Määäh, danke euch! Es geht um einen Autounfall. Und ich bin davon ausgegangen, dass wir noch mal drüber reden, bevor einfach überwiesen wird.

    Per Mail wurden wir informiert, dass Geld überwiesen wurde, aber der Bescheid war nicht dabei.

    Wegen 50€ würde ich nicht rum machen, aber es geht um mehrere tausend Euro. Wovon sie uns einen Bruchteil angeboten hatten.

    Dann würde ich glaube ich gleich zum Anwalt. Bei mir war es ein Betrag unter tausend Euro.

  • Määäh, danke euch! Es geht um einen Autounfall. Und ich bin davon ausgegangen, dass wir noch mal drüber reden, bevor einfach überwiesen wird.

    Per Mail wurden wir informiert, dass Geld überwiesen wurde, aber der Bescheid war nicht dabei.

    Wegen 50€ würde ich nicht rum machen, aber es geht um mehrere tausend Euro. Wovon sie uns einen Bruchteil angeboten hatten.

    Dann würde ich glaube ich gleich zum Anwalt. Bei mir war es ein Betrag unter tausend Euro.

    War bisher nicht notwendig, weil sich die Versicherung wirklich sehr kooperativ zeigte.

    Ich warte glaube ich mal ab, was jetzt tatsächlich bezahlt wurde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!