Eure Meinung bitte............
-
Hallo zusammen,
letzens hat der Besitzer eines JRT auf meinen Hund mit seiner Tasche eingeschlagen.
Der JRT war angeleint ( der darf NIE von der Leine und hat meinen das letzte Mal fast gebissen ) und meiner nicht, und musste doch mal gucken, ob es da nicht einen neuen Spielkameraden gibt.War auf einem abgelegenen Feld.
Mein Hund ist trotz der Tasche immer wieder hin, um zu gucken, was der Typ eigentlich von ihm will.
Auf meine Frage, warum er denn meinen Hund schlägt, antwortete er:" Ich lass meinen Anton nicht beissen."
Auf meine Frage, wo mein Hund denn beißen würde, sagte er: " Noch nicht aber man weiß ja nie !"
Also ganz schön mutig von dem Typ, sich mit einem unangeleinten 40 kg Hund anzulegen.
Ich bin extra nicht ausgeflippt, um meinen Hund ruhig zu halten, fiel mir aber schwer ;-)
Also, mein Hund ist 11 Monate, hört eigentlich ganz gut, allerdings recht schwer, wenn andere Hunde in Sicht sind ;-)
Deshalb gehe ich mit Ihm auch immer auf's Feld, da rennen alle Hunde ohne Leine rum. Gab noch nie eine größere Zankerei unter den Tieren. Da gehen eigentlich alle hin, die wissen, daß ihr Hund verträglich ist.
Abrufen klappt auch immer besser, aber was wäre den nun passiert, wenn meiner doch mal zugeschnappt hätte, wenn der Typ ihm andauern die schwere Einkaufstasche auf den Schädel drischt ? Und ist es eigentlich nicht auch ein Fall für den Tierschutz, wenn ein Hund immer nur an der kurzen Leine laufen darf ? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Eure Meinung bitte............*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Der JRT war angeleint ( der darf NIE von der Leine und hat meinen das letzte Mal fast gebissen ) und meiner nicht, und musste doch mal gucken, ob es da nicht einen neuen Spielkameraden gibt.
War auf einem abgelegenen Feld.
Mein Hund ist trotz der Tasche immer wieder hin, um zu gucken, was der Typ eigentlich von ihm will.
Was meinst du was DU von mir zu hören bekommen hättest? Egal wie groß, friedlich oder was dein Hund auch immer ist; DU hast es zu akzeptieren daß dein Hund nicht einfach mal so (oder weil es der Besitzer nicht schafft - oder will - seinen Hund unter Kontrolle zu halten) zu anderen Hunden hingeht. Es wird ja seinen Grund haben.
Übrigens: ich hätte deinen Hund auf weggejagt, notfalls wäre mir dazu auch jedes Mittel recht.
Und nach deinem Verhalten hättest du sogar mit einer Anzeige rechnen können.Das war nun meine Meinung ..... bittesehr :kopfwand:
Schönen Tag noch
-
wenn uns ein angeleinter hund entgegen kommt, leine ich meinen hund auch an... es hat schon seinen grund und der steht dem hund ja sicher nicht auf der stirn... man kann die hunde später ja immernoch ableinen, wenn man sich kurz ausgetauscht hat, ob das ok ist.
sowas zeugt von rücksicht gegenüber anderen hunden und -haltern...
ich würde mich auch über dich und deinen hund ärgern... sorry...
warum hast du deinen hund nicht einfach zu dir gerufen und ihn abgelegt? der herr wollte doch sicher weitergehen... dann wäre alles ok gewesen...
manchmal versteh ich so leute nicht.... :irre:
-
Hallo,
ZitatAlso, mein Hund ist 11 Monate, hört eigentlich ganz gut, allerdings recht schwer, wenn andere Hunde in Sicht sind
Meiner auch und meiner wiegt inzwischen über 45 kg.
Und genau deswegen ist er im Feld an der SL
und wenn ein anderer Hund kommt,
nehm ich die Leine kurz.
Nach Absprache mit dem anderen HH
können die beiden dann toben oder auch nicht.
Und wenn du merkst, daß der andere HH das nicht will,
liegt es klar an dir, deinen Hund bei dir zu behalten.Liebe Grüße
Daggi -
Ich hasse es wenn ein unangeleinter Hund zu meinem angeleinten hund rennt! Da krieg ich Pickel!
Meine springt dann wie verrückt in der leine hin und her und fragt sich warum der andere lustig um sie rumlaufen darf. Ich verjage diese Hunde.
Anders ist es wenn mir schon jemand "Entschuldigung-Rufend" entgegen kommt. Es kann immer mal ein Missgeschick passieren- mir auch schon. Aber vielen ist es einfach egal.
Man weiß doch auch nie ob der angeleinte Hund sozialverträglich ist. Mir wäre das Risiko für meinen Hund schon zu hoch.
Letztens habe ich meine ca 30 Meter zu einem anderen Hund laufen lassen, der nicht angeleint war- großer Fehler- wird mir nicht wieder passieren. Der hat meine Motte ziemlich platt gemacht und meine hat geschrien wie am Spieß.
Man sollte wirklich immer erst fragen ob man die Hunde spielen lassen kann. Und näher ran gehen. Ein Hund mit Leine und einer ohne geht auch einfach gar nicht!
-
-
Hallo,
man muss sich immer selber fragen ob einem das Recht wäre.
Mal angenommen, dass Dein Hund angeleint ist - aus welchem Grund auch immer - und ein unangeleinter Hund kommt auf euch zu. Du weißt nichts von seinen Absichten, bekommst es mit der Angst......Was tust Du?
Wenn meine an der Leine sind und ein fremder Hund kommt einfach auf uns zu wird das mit Sicherheit nicht lustig. Nicht für mich und die Hunde und auch nicht für den fremden Hund.
Auch ich bin für eine vorherige Absprache mit dem anderen Hundehalter.
LG Yvonne und Bande
-
Hallo,
also kann mich den bisher genannten Meinungen nur anschließen, wenn mein Hund an der Leine ist erwarte ich das von meinem gegeüber auch bzw. wenn er seinen Hund auch ohne Leine bei sich halten ist das natürlich auch in Ordnung.
Es gibt viele verschiede Gründe warum Hunde an der Leine sind (ansteckende Krankheiten, nach einer OP, nicht verträglich, bei Hündinen evtl. Läufig usw. usw.) und ich finde darauf sollte man Rücksicht nehmen.
-
Wenn mir ein angeleinter Hund entgekommt dan leine ich logischer Weise auch meine Hunde an.
So etwas sollte selbstverständlich sein.
Uns sind auch schön öfters unangeleinte Hunde entgegen gekommen, meine waren angeleint.
Was ist passiert friedliches mit einander schnüffeln anschliessend wilde beisserei. Einer meiner Hunde fühlte sich ein geengt und genervt.
Das ganze ist allerdings in der Stadt passiert.
Manche Leute versteh ich nicht das man so ignorant sein kann und den Hund nicht an die Leine nehmen wenn ein anderer angeleinter Hund auf einen zu kommt. -
Warum eigentlich diese Aufregung? Ärgerst du dich über den HH, den armen, unerzogenen JRT, der nur mit Leine darf oder darüber, dass die beiden nicht spielen konnten???
Ich leine meine grundsätzlich erst einmal an, wenn wir anderen Hunden begegnen. Schließlich kenne ich nur die Reaktionen meines Hundes, nicht aber die der anderen. Und ich find's auch nicht toll, wenn ein Hund frei auf meinen zustürmt, den ich nicht kenne. OK draufhaun würd ich nicht unbedingt!
Wenn der andere nur an der Leine gehen darf, zeugt das zwar von fehlender Erziehung, aber ist das Recht des HH (woher weisst du eigentlich dass es immer so ist? Oder hab' ich mal wieder zu schnell gelesen, passiert mir öfter mal beim Überfliegen).
Wenn deiner gerne spielt, dann teile es beim nächsten Mal doch einfach dem HH vorab mit und frag nach ob's ok ist. Dann lässt sich viel Wallung ganz einfach vermeiden. -
ja das mach ich auch so wen einer angeleint ist leine ich meinen auch an.
Genau das pasiert nämlich wenn ein unangeleinter zu einem angeleinten geht, er will sein herrchen beschützen und dann kann es zu schlimmen beissereien kommen!
Hier bist du also der auslöser, und nicht der der den hund angeleint hat. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!