Eure Meinung bitte............

  • Wenn man die Situation kennt, in der man seinen Hund nicht abrufen kann, ist es doch logisch dass man seinen Hund anleint.
    Erst wenn der Hund verlässlich abrufbar ist, sollte er von der Leine. In kritischen Situationen wird die Leine halt wieder angelegt.

  • hallo trend,

    du wirst sicherlich schon längst an den reaktionen aller hier gemerkt haben, dass nicht der andere HH mit seinem hund das "ärgernis" darstellte, sondern du mit deinem hund. ich nehme an das ist nicht das was du hören wolltest, und deswegen hast du dich nicht wieder hierzu geäussert.

    dein verhalten war rücksichts- und verantwortungslos, und deine kommentare zum verhalten des anderen HH unangebracht. er hat vielleicht nicht richtig reagiert, aber dazu hätte es gar nicht erst kommen müssen wenn du deinen hund unter kontrolle hättest, was GANZ OFFENSICHTLICH nicht der fall ist.

    hundehaltung betrifft nicht nur die kommunikation zwischen mensch und tier, sondern auch die kommunikation zwischen mensch und mensch.

  • Hallo,

    ich hatte gestern so ein Fall.
    Bin mit Xena alleine los,sie ist noch nicht so gut an der Leine.
    Auf jeden Fall,kam uns eine Frau mit Kinderwagen und unangeleinten
    Hund entgegen.
    Xena war angeleint,dieser Hund kam dann auch sofort zu uns.
    Xena ist freundlich,trotzdem ist es nicht okay.
    Ich hatte auch eine starke Auseinandersetzung mit ihr,das es ein stilles
    Gesetz gib,das die Hunde angeleint werden,wenn ein angeleinter Hund
    kommt.
    Sie war total uneinsichtig.
    Habe dann noch gesagt-sie können froh sein,das es nicht mein HSH
    war.Das wäre dann anders abgelaufen.
    Sie drohte mir mit einer Anzeige.

    Lieben Gruss
    Petra
    die einfach weiter gegangen ist.

  • So eine Begegnung hatte ich am WE auch. Wir waren bei uns im Stadtpark (auf dem Weg zum Spielplatz) und da herrscht Leinenzwang. Unsere also an der Flexi, kommt plötzlich ein JRT angeschossen, Frauchen so ca 500 m hinterher. Da unsere in der Hitze ist, ist sie unheimlich zickig, ich also gerufen ob sie den Hund anleinen kann, es ist ja auch so vorgeschrieben. Da kam nur die Antwort : meiner tut ja nichts ( der rannte schon kleffend um unsere rum, sie wurde immer nervöser ). Da habe ich auch versucht der Frau zu erklären, dass es schön wäre, wenn sie ihren anleinen würde sobald sie einen angeleinten Hund sieht, weil es dafür meistens auch Gründe gibt. Da meinte sie doch zu mir, wenn ihren Hund was passieren würde, könnte ich mit einer Anzeige rechnen :kopfwand:
    Ich habe also auch kein Verständnis dafür wenn man einen Hund zu einem angeleinten hinrennen lässt.

    LG
    Wuffie

  • Wuffie

    auf die antwort von der Dame "Der tut nix" hätte ich geantwortet: "aber meiner!" Egal obs stimmt. Wenn sie mit Anzeige droht, hätte ich geantwortet "Das macht ihren Hund auch nicht mehr gesund".

  • Warum ist es tierschutzrelevant wenn Du den Besitzer des anderen
    Hundes immer mit angeleintem Hund triffst ?

    Ich treffe oft Leute mit ihren Hunden und diese sind bei unserem Zusammentreffen immer angeleint.
    Ich glaube, der Tierschutz hätte viel zu tun - jeder "angeleinten Hund
    Anzeige" nachzugehen.

    Kennst Du den Rest seines 24 Stunden-Tages ?
    Oder würdest Du tatsächlich aufgrund einer 5 minütigen Begegnung
    in der der Mann nichts anderes getan hat als seinen Hund an der Leine
    führen "so jemanden" anzeigen ?

    Schöne Grüße
    von
    Christine, die sich auch ärgert
    von nichthörenden Hunden belästigt zu werden.

    Ich habe auch 2 Hunde, die gerne auf andere Zugehen.
    Die eine folgt zuverlässig und läßt sich abrufen
    und die andere nicht.
    Ergo nehme ich die nichtfolgende grundsätzlich an die Leine.

  • @ BurnHard

    werde ich mir merken fürs nächste mal

    @ Wildwolf

    das Problem ist ja meistens : großer Hund gegen kleiner Hund. Wenn da mal wirklich was schlimmes passiert, ist es schwer nachzuweisen dass das eigentliche Problem der kleine Hund war. Ist ein Bekannter von uns passiert, seiner wurde ständig ( über 3 oder 4 Jahre ) von einem kleinen in die Hacken gebissen weil der immer frei lief, bis die zwei sich mal ohne Leine begegnet sind... der Kleine lebt nicht mehr und der Große hat Leinen und Maulkorbzwang ..........

    LG
    Wuffie

  • Hallo wildwolf,

    bei meinen Merlin kein Problem-HSH.

    Aber Xena und Aimee sind nicht so gross.

    Lieben Gruss
    Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!