Eure Meinung bitte............

  • Zitat

    Sorry, aber leider stehe ich wohl gerade auf der Leitung.
    Welche Frage?

    Gruß,
    Caro


    Hallo,
    Seite 2 ,unten.
    Naja, ne richtige Frage ist es auch nicht.

    LG
    Petra

  • Gehe ich recht in der Annahme, dass es um das ableinen geht?

    Ich finde dass ein Hund ohne Leine mehr Chancen hat als an der Leine.
    Ich als Besitzer kann ja trotzdem eingreifen, aber es besteht keine Gefahr, dass mein Hund sich in der Leine deswegen verhäddert und keine Chance den anderen gegenüber hat.

  • @ thinha

    der kleine Hund war 13 Jahre und ist nicht an Bißverletzungen sondern an Herzversagen gestorben, der große hatte ihm wohl im Ohr gebissen ( war richtig blutig ), daraufhin ist der kleine in einem Schockzustand verfallen und gestorben. Der große ließ sich sehr wohl abrufen, hat "nur" einmal zugebissen. ( hätte ich vielleicht sofort dazuschreiben sollen :roll: )

    Wuffie

  • Zitat

    @ thinha

    der kleine Hund war 13 Jahre und ist nicht an Bißverletzungen sondern an Herzversagen gestorben, der große hatte ihm wohl im Ohr gebissen ( war richtig blutig ), daraufhin ist der kleine in einem Schockzustand verfallen und gestorben. Der große ließ sich sehr wohl abrufen, hat "nur" einmal zugebissen. ( hätte ich vielleicht sofort dazuschreiben sollen :roll: )

    Wuffie

    na dann - sehr unglücklich, aber sowas kann ganz offenlichtlich tatsächlich passieren. schade dass es so gelaufen ist. für beide HH tragisch :/

  • Hi,hi!

    hier bei uns hat es super viele Hunde und am Wochenende noch fremde dazu.
    kenne beide seiten. mein labbirüde ist jetzt 2jahre alt. als er noch jünger war, ist es schon mal vorgekommen das er zu einem angeleinten hund ist.
    Meiner dreht auf dem absatz um wenn der andere "kein bock" auf ihn hat.schaut ihm noch hinterher, so nach dem motto"och, du bist ja doof".
    Habe mich immer entschuldigt, und meinen hund beigebracht sich ins platz zu legen, bis ich mit den leuten geredet habe...oder gleich an die leine. kommt immer auf die leute an.
    so beuge ich peinlichen und entnervenden situationen für mich vor.

    die andere seite ist wenn hunde auf uns zu kommen. meiner ist selten an der leine. kommt einer auf uns zugeprescht, und zeigt imponiergehabe, macht meiner(auch an der leine) gleich mit.stellt die haare und die rute....und stellt sich hinter mich.wirklich,kein scherz! "schau mal was mein frauchen so kann",ich (47kilo, mein hund 36 kilo). tja, dann steh ich da, vor einem verdutzten hund. mittlerweile hab ich da erfahrung. habe des letzt einen neufundländer mit meinem super brutalen hammer....weichen schwimmdummy vertrieben. es sind meistens rüden, die stress mit meinem wollen. der will aber so gar nicht.
    ich bin den leuten jetzt nich böse, nur müssen sie damit rechnen das ich meinen hund verteidige, wenn es drauf ankommt. so wie jeder hier. meistens sind es verträgliche hunde. es gibt ein paar hartnäckige raufbolde, die stehen regelmäßig vor mir.

    bin der meinung, man sollte es respektieren wenn der gegenüber nicht möchte das mein hund seinen "belästigt". bei so vielen hundebegnungen, würde ich mir da ein kopf drum machen, wieso das jetzt so ist, könnt ich nachts nicht mehr schlafen. passieren kann immer mal was, so minimiert man wenigstens das risiko.

    grüße aus süddeutschland!

  • @ Trend

    Zitat

    Mein Hund ist trotz der Tasche immer wieder hin, um zu gucken, was der Typ eigentlich von ihm will.

    Genau solche Hundehalter wie Du , die sind es , die mich rasend machen. Und die mich schon enorm viel Geld gekostet haben. Mein Hund hat seit einer Beißattacke panische Angst vor anderen Hunden. Durch eine Verhaltenstherapie, in der ich gezielt Begegnungen geübt habe, ist es wieder deutlich besser geworden. Und dann kommt einer Deines Schlages daher und macht meine gesamte Arbeit kaputt. :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand:

    Sorry, für meinen Tonfall, aber bei dem Thema erwischst Du mich am verkehrten Fuß.

    Christine

  • Also,ich leine meinen auch immer an,wenn ich nen anderen hund sehe!Dann checke ich gemeinsam mit dem anderen Besitzer die Lage und je nachdem darf dann ohne Leine getobt werden!Und wenn der andere besitzer das nicht will,dann halt nicht!Dann gehen wir halt weiter!Ohne toben und spielen,schluchz!!!

  • mal wieder der bekannt nette Tonfall hier ;-)

    nochmals, es war auf einem abgelegenen feld, auf dem alle hunde frei laufen. ist sowas wie eine inoffizielle hundewiese.

    und irgendwo muss man ja üben oder ?

    mein hund ist 11 monate alt, und ich bin begeistert, daß eure 11 monate alten hunde da schon alle abrufbar waren.

    und daß der hund nie von der leine darf, weiß ich daher, daß der besitzer mir das gesagt hat. ich hatte ihn nämlich bei einem treffen vorher gefragt, ob die beiden nicht spielen können. und da sagte er:" nein, meiner kommt nie von der leine!"

    so und nun weiter drauf................

  • Zitat

    mal wieder der bekannt nette Tonfall hier ;-)

    und daß der hund nie von der leine darf, weiß ich daher, daß der besitzer mir das gesagt hat. ich hatte ihn nämlich bei einem treffen vorher gefragt, ob die beiden nicht spielen können. und da sagte er:" nein, meiner kommt nie von der leine!"

    so und nun weiter drauf................

    Tja, aber wenn er dir das doch schon mal gesagt hat, dass sein Hund nicht von der Leine kann und nicht spielen soll... warum wunderst du dich dann, dass er sich gegen deinen Hund wehrt???

    Klar sind Hunde manchmal nicht abrufbar, aber wenn du doch schon weißt, es stört Hund und Halter, dann geht man doch schnell hin, entschuldigt sich und nimmt seinen Hund weg. Warum regst du dich über ihn auf?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!