Eure Meinung bitte............
-
Zitat
mal wieder der bekannt nette Tonfall hier ;-)
nochmals, es war auf einem abgelegenen feld, auf dem alle hunde frei laufen. ist sowas wie eine inoffizielle hundewiese.
und irgendwo muss man ja üben oder ?
mein hund ist 11 monate alt, und ich bin begeistert, daß eure 11 monate alten hunde da schon alle abrufbar waren.
und daß der hund nie von der leine darf, weiß ich daher, daß der besitzer mir das gesagt hat. ich hatte ihn nämlich bei einem treffen vorher gefragt, ob die beiden nicht spielen können. und da sagte er:" nein, meiner kommt nie von der leine!"
so und nun weiter drauf................
gute trend,
wer sich so uneinsichtig ist wie du, der sollte sich nicht wundern gegenwind zu bekommen. hundewiese hin, hundewiese her - wenn ein HH dir deutlich macht er möchte nicht dass dein unangeleinter hund zu seinen angeleinten hund kommt, dann solltest du dies zu berücksichtigen. verrat mir doch mal was daran so schwer zu verstehen ist?allein diese tatsache dass dein hund nicht abrufbar war finde ich aber gar nicht weiter tragisch - du hast schon recht, bei einem jungen hund funktioniert längst nicht alles wie gewünscht. mir persönlich ist jedoch schwer aufgestossen, dass du anschliessend den anderen HH als "schuldigen" hinzustellen versuchst. es war sicherlich nicht richtig dass er nach deinen hund schlägt, aber soweit hätte es gar nicht kommen müssen - das lag in deiner hand.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Eure Meinung bitte............ schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
nochmals, es war auf einem abgelegenen feld, auf dem alle hunde frei laufen. ist sowas wie eine inoffizielle hundewiese.
Äh wie bitte, und da darf dann dein Hund zu jedem hin auch wenns andere nicht wollen - na, hoffentlich kommst du dann mal an einen Hund der nicht lange fackelt - dann weißt du du warum der andere will daß kein anderer Hund hin soll.
Zitatund irgendwo muss man ja üben oder ?
Klar, aber bitte nicht auf Kosten anderer.
Zitatmein hund ist 11 monate alt, und ich bin begeistert, daß eure 11 monate alten hunde da schon alle abrufbar waren.
Üben - üben - üben- Konsquent bleiben und wenns nicht klappt die Schuld bei den anderen suchen.
Zitatund daß der hund nie von der leine darf, weiß ich daher, daß der besitzer mir das gesagt hat. ich hatte ihn nämlich bei einem treffen vorher gefragt, ob die beiden nicht spielen können. und da sagte er:" nein, meiner kommt nie von der leine!"
Der Besitzer wird wissen warum. Hast du ihn das auch gefragt. Ich kenne mehrere Hunde die außerhalb des abgeschlossenen Grundstücks nicht von der Leine dürfen - die Besitzer haben alle ihre Gründe (und lassen sich von jemanden wir dir mit Sicherheit nicht reinreden)
Zitatso und nun weiter drauf................
Kannst du gerne haben - ich hab da kein Problem damit. Dann darfst du dich allerdings auch nicht darüber beschweren.
Schönen Tag noch
-
Da ich sowas nicht zum ersten Mal lese warte ich immer auf den Thread „ Mein Hund ist unangeleint zu einem angeleinten Hund gelaufen, obwohl der andere HH es nicht wollte, dann hat diese Bestie meinen Hund halb tot gebissen. Was kann ich unternehmen, soll ich Anzeige erstatten?“
Das manche es nicht begreifen :kopfwand: normalerweise hat jeder HH einen Grund dafür wenn er seinen Hund an der Leine hält.LG Olli :veg:
-
@ hund
Äh wie bitte, und da darf dann dein Hund zu jedem hin auch wenns andere nicht wollen - na, hoffentlich kommst du dann mal an einen Hund der nicht lange fackelt - dann weißt du du warum der andere will daß kein anderer Hund hin soll.
danke, daß du meinem bisher absolut friedlichen hund wünscht gebissen zu werden...............
Üben - üben - üben- Konsquent bleiben und wenns nicht klappt die Schuld bei den anderen suchen.
habe selten jemanden in dem forum erlebt, der so auf einem hohen ross sitzt wie du
(und lassen sich von jemanden wir dir mit Sicherheit nicht reinreden)
jemanden wie mir ? kennen wir uns ? oder wie immer allgemeine besserwisserei ?
-
sorry trend, aber zu einer beißerei gehören 2 hunde... und wenn der eine noch so lieb ist, braucht der andere nur zubeißen... und wenn dir ein wenig mehr an deinem hund liegen würde, dann würdest du ihn anleinen in dem fall! der typ hätte lieber dich mit der tasche hauen sollen, als deinen hund, denn der kann nix für deine dummheit.
und üben kann man auch in der hundeschule oder übungsplatz, bis es zuverlässig klappt... bis dahin sollte man ein wenig vorrausschauender gassi gehen...
-
-
Hi
So, nun muss ich doch auch mal....
Ich gehöre auch zu der Fraktion, die ihren Hund immer an die Leine nimmt,
wenn fremde Hunde auftauchen. Einfach weil ich WEIß, dass Kasha bei
fremden Hunden oft zickig reagiert. Und wenn dann ein unangeleinter
Hund (und auch noch offensichtlich nicht abrufbar) zu uns her kommt, dann
gibts Ärger. Und zwar mit mir!
Sollte in so einem Fall nämlich wirklich mal was passieren, dann wäre doch
mal wieder mein schwarzer großer Hund der Böse.@ trend
Hast du dir schon mal überlegt, dass es auch sowas wie Leinenaggression gibt?
Das der andere Hund einfach zubeißen kann, wenn deiner hingeht?
Oder, dass es ansteckende Krankheiten gibt?Mein Rüde ist nun wirklich mit allem und jedem verträglich und darf auch
an jeden Hund ran und mit ihm spielen, WENN der andere HH sein okay
gibt. Aber an einen angeleinten Hund lasse ich ihn auf keinen Fall ran!liebe Grüße
Steffi -
Mal eine rechtliche Frage- wär bekäme Schuld wenn es zu einer beißerei käme, in der der eine hudn angeleint ist und der andere einfach dort hin stromert?
Als Halter der den Hund angeleint hat, hat man doch eigentlich seine Pflicht erfüllt und ist verwntwortlich, oder?
-
m.e. bekäme klar der die schuld, der seinen hund NICHT an der leine hatte.
-
Trend ich kann Dir hier an die 20 Hunde zeigen, die deinen gebissen hätten und zwar richtig! Da müsstest Du dann keinen Abruf mehr trainieren! Denen ist es :zensur:-egal wie lieb dein Hund ist....
Meine Große hat ein Problem mit Hunden, wenn sie an der Leine ist! Und wenn da einer angerannt kommt, wird der weggejagt! Und wehe der Besitzer hat dann noch ne dumme Gosch an mich ran.... Was anderes ist es, wenn der andere HF sich entschuligt und versucht seinen Hund einzufangen. Da warte ich halt bis er den Hund hat.
Ja ich weiß, nicht alle Hunde lassen sich abrufen. Meine Große meint immer noch manchmal zu fremden Hunden hinrennen zu müssen. :kopfwand: Dafür gibt es die Schleppleine! Und das mach ich bei jedem fremden Hund den ich seh, glaub mir das hilft!! Die kleine kommt grundsätzlich sofort n die Leine wenn ein anderer Hund auftaucht! Dadurch lernt sie 1. normales Verhalten an der Leine und 2. das man nicht immer zu jedem Hund hin darf!
March das ist wohl unterschiedlich. Ich hab's schonmal geschrieben...hier gab es 3 Beißereien. Jedesmal 1 Hund angeleint und 1 frei. In allen 3 Fällen hatten beide HF eine Teilschuld... Wie genau das begründet wurde, weiß ich nemme
-
Wenn ich mit einem Hund einen anderen Hund treffe, der an der Leine geführt wird, leine ich ebenfalls an, und frage den Besitzer ob es für ihn und den Hund okay ist, wenn sie sich beschnüffeln und vielleicht etwas spielen- wie gesagt, wenn es für Besitzer und Hund okay ist.
Ich will keine Beisserei oder Raufferei riskieren möchte ( da ich ja nur Hunde anderer Menschen zur Zeit ausführen kann).Es gibt immer genug unsozialisierte/schlecht sozialisierte Hunde die einfach nie gelernt haben mit anderen umzugehen und dadurch Angstbeißer sind oder Leinenaggressionen haben..
Es ist immer am besten, für alle Hunde und Halter erst abzuklären: Wie reagiert der Hund auf andere? Ist es okay sie beschnüffeln zu lassen?
Und vor allem: hat das andere Herrchen Zeit um seinen Hund jetzt spielen zu lassen?
Es soll ja auch noch Menschen geben, die den Hund immer und überall dabei haben und ihn deswegen an der Leine haben.
Zumal es in vielen Städten jetzt Vorschrift ist die Hunde auf öffentlichen Plätzen, in der Stadt usw. an der Leine zu führen (ausser auf Hundeplätzen).
Einen Hund zu schlagen ist jedoch auch nie okay.Doch trend, ich würde dir was erzählen, wenn dein Hund auf meinen zurennt- lass ihn sich doch solang ablegen, dann fragst du, dann darf er spielen oder muss eben mit dir weiter gehen.
Wenn er das nicht kann dann muss er auch an die Leine.Es ist nunmal egal wie lieb ein Hund ist: es gehören immer zwei Hunde zu einer Beisserei und auch die Besitzer der Hunde. DU hast die Verantwortung für deinen UND den anderen (angeleinten) Hund, wenn deiner nicht angeleint ist!
Viele Hunde fühlen sich auch einfach viel stärker und reißen da viel mehr das Maul auf, wenn sie an der Leine sind: Herrchen muss ja beschützt werden bzw. Herrchen steht genau hinter dem Hund ( durch die Leine!). - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!