Wann nutzt ihr öffentlich ausgehängte Kackbeutel?

  • welche öffentlichen Kackbeutel? Hier in Magdeburg gibt es sowas nicht.

    Das ist Entscheidung der Kommune. Wir haben hier auch lang und breit diskutiert, ob es sinnig ist, Beutelautomaten aufzustellen. Kostet relativ viel Geld, muss regelmäßig befüllt werden, der Vandalismusanteil ist hoch.

  • hab auch gar nichts dagegen gesagt. Wegen mir gehören sogar diese seltsamen öffentlichen Auslaufwiesen abgeschafft.

  • Als ich noch in Mannheim gewohnt habe, hab ich nie Tüten gekauft, weil da überall Tütenspender standen, die auch immer gefüllt waren. Hier in Leipzig gibt es sowas in den Ecken, in denen ich unterwegs bin, leider nicht, sonst würde ich es genauso nutzen.


    Ich bin ehrlich gesagt auch noch nie auf die Idee gekommen, dass die nur für Notfälle dastehen und ich mir dort nicht meinen normalen Bedarf holen kann.


    Ansonsten bringt mir meine Mum oftmals so einen ganzen 100er-Pack mit. Sie ist oft mit ihrem Hund unterwegs, wenn dort an der Gassimeile der Spender aufgefüllt wird und da bekommt sie von den Mitarbeitern der Stadt immer gleich so eine komplette Packung in die Hand gedrückt.

  • Wir haben auch keine öffentlichen Spender stehen, man kann sich aber im Rathaus und in einigen Apotheken kostenlos Rollen abholen. Ich mag diese Art Rollen aber nicht so und habe selten Lust dafür extra dorthin zu gehen, daher nehm ich meist selbst gekaufte.

  • Bei uns gibt es das auch nicht. Wurde im Rathaus oft diskutiert, aber nicht für notwendig befunden. Dafür haben wir an allen öffentlichen Mülleimern Flaschenhalterungen, damit an die Flaschen da abstellen kann, damit etweige Pfandsammler nicht im Müll wühlen müssen. Das wurde in der Tat im gleichen Beschluss abgehandelt. Ist ja auch naheliegend, das eine mit dem anderen zu ersetzen.


    Letztes Jahr in Österreich hatten sie fast überall Spender. Die habe ich dann auch reichlich genutzt. Sehe das auch so, dass die dafür da sind und nicht nur im Notfall benutzt werden sollen. Wobei mein innerer Monk schon etwas zwiegespalten war. Ich privat hab teure abbaubare Ökomülltütchen, das dort war simples dünnes Plastik.

  • Ich privat hab teure abbaubare Ökomülltütchen, das dort war simples dünnes Plastik

    Ist aber nur sinnvoll, wenn sie kompostiert werden, macht das jemand? Wenn sie im normalen Müll landen sind sie schlechter, denn sie brauchen in der Produktion deutlich mehr Energie.


    Bei und, Schweiz, hat es überall gratis welche, in allen Farben.

  • Bei mir in der Gemeinde zahlt man vergleichsweise viel Hundesteuer. Die „Dogstations“ stehen hier an jeder Ecke und ich benutze nur die. Man kann im Rathaus auch ganze Packungen „kostenlos“ mitnehmen.

  • Ich privat hab teure abbaubare Ökomülltütchen, das dort war simples dünnes Plastik

    Ist aber nur sinnvoll, wenn sie kompostiert werden, macht das jemand? Wenn sie im normalen Müll landen sind sie schlechter, denn sie brauchen in der Produktion deutlich mehr Energie.


    Bei und, Schweiz, hat es überall gratis welche, in allen Farben.

    Der Tüteninhalt darf allerdings nicht kompostiert werden.

    Die Haufen gehören in den Restmüll.

    Von daher müsste man, will man die Tüten kompostieren, den Inhalt entfernen.



    Auf Plastik Reduktion zu achten, macht aber durchaus Sinn, auch wenn die Tüten nicht kompostiert werden

  • Ich privat hab teure abbaubare Ökomülltütchen, das dort war simples dünnes Plastik

    Ist aber nur sinnvoll, wenn sie kompostiert werden, macht das jemand? Wenn sie im normalen Müll landen sind sie schlechter, denn sie brauchen in der Produktion deutlich mehr Energie.


    Bei und, Schweiz, hat es überall gratis welche, in allen Farben.

    Ach je, so hab ich das nie gesehen, da die Haufen ja nicht kompostierbar sind, wefr ich es natürlich in den Restmüll.

    Also Mülltrennung mach ich nun nicht. Das fehlt noch, dass ich die Kacke nicht nur einsammel, sondern dann auch noch wieder rausdrösel. Meine Beutel sind immer gut zugeknotet, damit der Gestank drin bliebt, wenn ich sie länger trage. Wir kommen bei unser Morgenroute am Ende an einer Bushaltestelle vorbei. Da entsorge ich das immer im Abfalleimer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!