Antirutschsocken gesucht

  • Hallo ihr Lieben :winken:


    Ich mag es eigentlich garnicht wahr haben aber Caya wird im September schon 10 Jahre alt.

    Ihre Standfestigkeit auf unseren Böden im Haus, Fliesen und Parkett, ist nicht mehr die Beste.

    Ich kann nicht alles mit Teppichen belegen und denke die Stoppersocken für inhouse sind eine gute Idee.


    Hat jemand schon Erfahrung mit diesen Socken gemacht?

    Oder kann mir welche empfehlen? =)

  • Wäre es vielleicht ne Idee einfach Baby/Kinder Socken zu nehmen? Zumindest mal um zu testen ob es hilft?


    Bei Sissis Verletzung jetzt hatte die TÄ mir empfohlen die als Schutz zum Gassi über den Verband zu ziehen. Es gab ihr auch drinnen besseren Halt auf Fliesen statt nur Verband. Gibt es ja in verschiedenen Ausführungen (nicht nur mit so kleinen Noppen), ich erinnere mich an Socken meiner Tochter, da war unten quasi ne „Gummisohle“, ich denke sowas gibt schon Halt wenn es denn einigermaßen an der Pfote sitzt…

    Viel Erfolg bei der Suche!

  • Ich hatte einfach welche aus der Babyabteilung von dm. War nicht perfekt, aber es ging als ich endlich die richtige Größe gefunden hatte.

    Die habe ich bei Laila schon versucht und die haben nicht wirklich gehalten , sie sind immer wieder runter gerutscht.

    • Neu

    Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

    Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


    Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


    Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


    Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


    Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


    Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


  • Caya wird tatsächlich schon 10 Jahre alt?!? :skeptisch: Wahnsinn... wo ist nur die Zeit geblieben...


    Oppa trägt ja nun auch oft Socken, damit er seine Pfoten in Ruhe lässt (ich benutze selbstgenähte "Socken"). Damit die auch halten, nehme ich ein breites Gummiband (3 cm) an dessen Enden ich jeweils Klett aufgenäht habe. Das Gummi sitzt locker genug, damit nichts abgeschnürt wird, aber auch fest genug, dass die Socken bleiben wo sie sollen.


    Vielleicht wäre das eine Möglichkeit?



    Liebe Grüße

    Simone

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!