Das Gartenjahr - Teil II
-
-
Kann man die jetzt schon knacken/essen oder muß man da noch warten ?
Du kannst die schon essen, die sind superlecker so frisch, aber man muss das dünne Häutchen um die Nuss abziehen, das ist im frischen Zustand sonst bitter.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Das Gartenjahr - Teil II*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das ist auch getrocknet bitter, aber frisch lässt es sich eben abziehen.
-
Das ist auch getrocknet bitter, aber frisch lässt es sich eben abziehen.
Aber nicht mehr so arg wie frisch.
-
Das mit dem nachreifen klappt wirklich gut
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Das letzte Foto gehörte nicht hierein

-
-
Sieht aber lecker aus 👍
-
Wo kauft man am Besten Zwiebeln für Tulpen und Frühblüher?
Gibts da online eine gute Adresse, die ihr empfehlen könnt?
-
Bonadea Ich bin hiervon ein großer Fan
https://www.gaissmayer.de/web/gaertnerei/
… und ich bin großer Zierlauch-Fan. Ich finde die großen lila Bollis im Garten wirklich toll und sie schließen sich von der Blühzeit an die Tulpen an. -
Jou, nun habe ich mit den Hagebutten, die ich abschneiden musste, Gelée gemacht.
Sehr viel mühselige Arbeit, das Resultat: mässig. Allenfalls für ins Müesli, Tee zu gebrauchen.
Quittengelée zu machen ist nichts dagegen.
Ich werde es nicht mehr machen.
Dennoch, wer es probieren will, das Rezept (hat gute Kritiken):
-
Jou, nun habe ich mit den Hagebutten, die ich abschneiden musste, Gelée gemacht.
Sehr viel mühselige Arbeit, das Resultat: mässig.
Ja, Hagebuttenaufstrich ist nicht einfach.
Entsaften (für 'echtes' Gelee, d.h. keine Fruchtstücke) bringt wenig.
Der Trick, um es sich etwas einfacher zu machen, ist das vorherige Aufkochen mit zugegebener Flüssigkeit, und zwar längeres Aufkochen, und dann das ganze Mus durch die Flotte Lotte (oder sogar insgesamt pürieren).
Ohne das Aufkochen ist es extrem anstrengend und ertragsarm. Mit dagegen .. tolerierbar.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!