Das Gartenjahr - Teil II

  • Ich glaube übrigens, die Wühlmaus hat meinen Topinambur gekillt. Müsste der nicht schon austreiben? Da wächst gerade nur Unkraut... wenn der weg wäre, kommt da Spalier- oder Ballerinaobst hin, wäre also kein Schaden... mal gucken, was sich die Tage da so tut.

    Falls du da wirklich eine Wühlmaus hast, musst du die Obstbäume mit einem Wühlmausgitter pflanzen, die lieben es, die Wurzeln abzunagen. Mir sind von 7 Obstbäumen 5 den Wühlmäusen im ersten Winter zum Opfer gefallen.

    Ok, danke dir! Ich hab erst letztes Jahr gemerkt, dass ich eine hab, weil irgendwas meine ganzen Kartoffeln gefressen hat. Und im Garten sind überall so "Aufwerfungen" von den Gängen der Wühlmäuse. Die fressen dann auch Obstbaumwurzeln an? :dizzy_face:

    Wie werd ich die Biester denn möglichst giftfrei wieder los? :pleading_face:

  • Wie werd ich die Biester denn möglichst giftfrei wieder los? :pleading_face:

    Schlagfallen in die Gänge stecken.

    Hat bei uns ungelogen innerhalb von Minuten das Problem gelöst. War auch nur eine, aber die hatte auch ordentlich Schaden gemacht.

    Eine meiner Schlangen durfte dann verwerten :hust:

  • Wie werd ich die Biester denn möglichst giftfrei wieder los? :pleading_face:

    Schlagfallen in die Gänge stecken.

    Hat bei uns ungelogen innerhalb von Minuten das Problem gelöst. War auch nur eine, aber die hatte auch ordentlich Schaden gemacht.

    Eine meiner Schlangen durfte dann verwerten :hust:

    Ah, ok, danke. Dann müsste ich jetzt so einen Gang aufbuddeln, oder? Weil, wo der Anfang ist, keine Ahnung :see_no_evil_monkey:

  • Wie werd ich die Biester denn möglichst giftfrei wieder los? :pleading_face:

    DerFrechdax : wenn du ein zuverlässiges Rezept gefunden hast, sag bitte Bescheid.

    Hier sind die Biester auch, Fallen buddeln sie einfach zu, Vergrämung funktioniert auch nicht.

    Aber Topinambur kann ich dir welchen abgeben, den haben sie nicht geschafft, zu vernichten.

    Und ja, der treibt jetzt langsam aus.

  • Schlagfallen in die Gänge stecken.

    Hat bei uns ungelogen innerhalb von Minuten das Problem gelöst. War auch nur eine, aber die hatte auch ordentlich Schaden gemacht.

    Eine meiner Schlangen durfte dann verwerten :hust:

    Ah, ok, danke. Dann müsste ich jetzt so einen Gang aufbuddeln, oder? Weil, wo der Anfang ist, keine Ahnung :see_no_evil_monkey:

    Genau, meist liegen die Verbindungsgänge relativ nah an der Oberfläche und die Erde neigt schon zum einbrechen.

    Da macht man dann nach Anweisung der Fälle ein Loch und steckt die Falle rein.

    So eine haben wir benutzt (war aber hier aus dem Baumarkt und von einer anderen Marke):

    https://www.weidezaun.info/3x-voss-garden…zRoC76wQAvD_BwE

  • Hier wächst im Moment nichts, rein gar nichts. Nur kalt und neblig und regen oder Schneeregen. Voll der Mist

    Hier (Oberfranken) ists auch so. Hier stehen Natur und Garten zwar in den Startlöchern, aber dem Garten-Thread hier hinken wir völlig hinterher.

    aber zuerst muss noch der Giersch weg,

    Hau ihn mit in die Brennnesseljauche, ist ein guter Kalium-Lieferant und auch sonst mineralienreich.

  • Wie werd ich die Biester denn möglichst giftfrei wieder los? :pleading_face:

    DerFrechdax : wenn du ein zuverlässiges Rezept gefunden hast, sag bitte Bescheid.

    Hier sind die Biester auch, Fallen buddeln sie einfach zu, Vergrämung funktioniert auch nicht.

    Aber Topinambur kann ich dir welchen abgeben, den haben sie nicht geschafft, zu vernichten.

    Und ja, der treibt jetzt langsam aus.

    Welche Fallen habt ihr ausprobiert? Davor hatten wir welche aus Holz und Metall, die wurden auch zugebuddelt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!