Das Gartenjahr - Teil II

  • DerFrechdax magst du ein bisschen über euer Projekt "Schlüssellochbeet" erzählen? Ich überlege ja auch, eins zu bauen. Welche Materialien habt ihr benutzt? Wie groß ist es geworden? Womit wird es bepflanzt etc.? Ich würde mich freuen!

  • Hat jemand von euch ältere Zwergapfelbäume im Garten und würde mir ein Foto zeigen?

    Ich hab nämlich vier, die sitzen im Kübel und ich überlege, sie einzusetzen, bin aber unsicher, wie ausladend die werden.

  • Hat jemand von euch ältere Zwergapfelbäume im Garten und würde mir ein Foto zeigen?

    Ich hab nämlich vier, die sitzen im Kübel und ich überlege, sie einzusetzen, bin aber unsicher, wie ausladend die werden.

    Obstbäume sind schnittverträglich. (Ich hab keine Zwerge.) Du kannst sie also klein halten.

  • Meine Pflanzen sind da! :hurra:

    Freitag werden sie eingebuddelt und Samstag ziehen wir den Zaun.

    Die Hundsrosen kommen mir etwas klein vor, dafür ist der Weißdorn, die Kornelkirsche und das Pfaffenhütchen viel größer (knapp 2 Meter) als bestellt (120cm).

    Die Purpurweide sieht noch etwas mager aus (nur ein Trieb) ... der gewöhnliche Schneeball hat ordentlich Blätter.

    Hach, soooo toll.

    Und die Frühlingsplatterbse blüht :herzen1:

  • Hat jemand von euch ältere Zwergapfelbäume im Garten und würde mir ein Foto zeigen?

    Ich hab nämlich vier, die sitzen im Kübel und ich überlege, sie einzusetzen, bin aber unsicher, wie ausladend die werden.

    Obstbäume sind schnittverträglich. (Ich hab keine Zwerge.) Du kannst sie also klein halten.

    ich würde so gern trotzdem mal ein reales Bild sehen... die aus dem Netz sind alle irgendwie so geschönt. Winzige Bäume mit zig Äpfeln im Sonnenschein :lol:

  • ich würde so gern trotzdem mal ein reales Bild sehen... die aus dem Netz sind alle irgendwie so geschönt. Winzige Bäume mit zig Äpfeln im Sonnenschein :lol:

    Ich mach morgen gern eins... ist aber noch kahl


    DerFrechdax magst du ein bisschen über euer Projekt "Schlüssellochbeet" erzählen? Ich überlege ja auch, eins zu bauen. Welche Materialien habt ihr benutzt? Wie groß ist es geworden? Womit wird es bepflanzt etc.? Ich würde mich freuen!

    Gerne :smiling_face_with_hearts:

    Wir haben Recycling Granitsteine genommen, die ich innen mit altem Weidenzaun und Kokosmatte ausgelegt habe, für die Füllung unten Split, dann Busch-Schnitt, dann Laub und halbverrotteter Kompost. Es fehlt noch die Erde, gereifter Kompost und etwas Sand für den Abschluss.


    Durchmesser ist Pi mal Daumen 2m


    Bepflanzung wird Gemüse in Mischkultur, zu Beginn erstmal Zucchini, Salate, Spinat etc



    Diese Seiten fand ich ganz informativ:


    https://www.garten-pflanzen.in…den-schluessellochgarten/


    https://rhoener-naturgaerten.d…te-selbstduengende-beete/



    Das waren die Anfänge:





    Morgen mach ich mal ein Bild vom aktuellen Stand

  • DerFrechdax super, vielen Dank. Ich bin gespannt, wie es jetzt aussieht. Ich plane tatsächlich ähnlich. Also ähnliche Steine, ansonsten wahrscheinlich insgesamt etwas größer. Aber erstmal Steine besorgen 😉

  • Ich habe heute auch endlich mal ein paar Samen in die Erde geworfen, mal schauen was durchkommt. Sind 4x3 Sorten Tomaten. Nach Ostern kommen dann noch Gurken und Zucchini, der Rest kommt direkt ins Freiland :)

  • Hat schonmal wer bei der Gärtnerei Pötschke bestellt? Ist es normal, dass das länger dauert?

    Ich habe dort vor 1,5 Wochen etwas bestellt und noch keine Versandbestätigung bekommen. Jemanden telefonisch erreicht habe ich auch nicht. Werde so langsam nervös, dass die Lieferung dann doch in unserem Urlaub nächste Woche kommt :see_no_evil_monkey:

  • Hat schonmal wer bei der Gärtnerei Pötschke bestellt? Ist es normal, dass das länger dauert?

    Ich habe dort vor 1,5 Wochen etwas bestellt und noch keine Versandbestätigung bekommen. Jemanden telefonisch erreicht habe ich auch nicht. Werde so langsam nervös, dass die Lieferung dann doch in unserem Urlaub nächste Woche kommt :see_no_evil_monkey:

    Ja, schon oft.


    Oft versenden sie erst, wenn es "Zeit" für die Pflanzen ist. Also im April, Mai etc.

    Vielleicht bei dir auch? Steht normalerweise auf der Artikelseite.

    Wenn es keine Pflanzen waren dauerts eigentlich nicht so lang.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!