Das Gartenjahr - Teil II

  • Die bestelle ich heute noch, ich bin gerade dabei meine Hochbeete zu bepflanzen. Leider sind die Schnecken 🐌 sehr aktiv.

    Es gibt die wohl in günstier und etwas "teurer". Die teureren sind aber wohl viel stabiler, die anderen sollen sehr gätschig sein

  • Hach, hier wird es immer bunter... :herzen1:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Und der Baumtroll bekommt bald einen Kumpel, Papa musste seine alte Kirsche fällen (war komplett trocken) und ein Stück Stamm ist auch so herrlich knorrig.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Das darf ich mir mitnehmen, ebenso wie die alte Badewanne ais dem Keller (Gußeisern und emailliert mit Füßen), :cuinlove: das wird dann im Sommer die Outdoorbadegelegenheit, solang das mit unserem Teich noch nix wird.

  • Ich glaube, unser Teich ist kaputt. Seit drei Tagen verliert er ohne Ende Wasser. Die Hälfte ist raus.

    Und dabei ist er voller Kaulquappen und Co.

    Wir schauen weinend zu und können gerade leider nix machen. Dafür ist das Geld bei den aktuellen Baustellen einfach nicht da. Und das Loch ist bisher nicht zu lokalisieren :tropf:

  • Ich glaube, unser Teich ist kaputt. Seit drei Tagen verliert er ohne Ende Wasser. Die Hälfte ist raus.

    Und dabei ist er voller Kaulquappen und Co.

    Wir schauen weinend zu und können gerade leider nix machen. Dafür ist das Geld bei den aktuellen Baustellen einfach nicht da. Und das Loch ist bisher nicht zu lokalisieren :tropf:

    Im Aquaristik-bedarf gibt es Silikon für unter Wasser, damit könnte man ein eventuelles Loch, wenn es denn nicht zu groß ist, sicher kostengünstig flicken, man müsste es nur finden? Ich halte euch die Daumen.

  • Ich glaube, unser Teich ist kaputt. Seit drei Tagen verliert er ohne Ende Wasser. Die Hälfte ist raus.

    Und dabei ist er voller Kaulquappen und Co.

    Wir schauen weinend zu und können gerade leider nix machen. Dafür ist das Geld bei den aktuellen Baustellen einfach nicht da. Und das Loch ist bisher nicht zu lokalisieren :tropf:

    Im Aquaristik-bedarf gibt es Silikon für unter Wasser, damit könnte man ein eventuelles Loch, wenn es denn nicht zu groß ist, sicher kostengünstig flicken, man müsste es nur

    Ich hab noch mehrere Tuben Juwel Conexo,

    meld dich per PN bei Interesse Juliaundbalou

    Zitat

    JUWEL Conexo ist ein äußerst leistungsfähiger Klebstoff, der insbesondere für die dauerhafte Verklebung von Kunststoffen und Glas bestimmt ist.

    Conexo kann auch auf einem nassen Träger und sogar unter Wasser verwendet werden.

    JUWELs Conexo ist ein extrem leistungsstarkes Hybrid-Dichtungsmittel.

    JUWEL Silikon härtet besonders schnell aus und ist nach Aushärtung völlig geruchlos und sondert keine toxischen Stoffe ans Wasser ab.

  • Danke euch.

    Bisher konnten wir das Loch immer noch nicht finden. Das Wasser sinkt immer noch rasant. An sich müsste das ja langsamer werden, je näher das Loch kommt oder bzw. wenn es erreicht ist?

    Da sind auch total viele Barsche und Welse drin. Ach Mann :dead:

  • Danke euch.

    Bisher konnten wir das Loch immer noch nicht finden. Das Wasser sinkt immer noch rasant. An sich müsste das ja langsamer werden, je näher das Loch kommt oder bzw. wenn es erreicht ist?

    Da sind auch total viele Barsche und Welse drin. Ach Mann :dead:

    Wenn der Wasserspiegel das Loch erreicht hat, sollte es aufhören zu sinken. Wenn das Loch allerdings unten am Teichboden ist und nicht irgendwo seitlich an der Böschung , ist der Teich dann leer. :verzweifelt:

    Ich drücke die Daumen, dass es bald stoppt und ihr das Loch schnell findet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!