Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2
-
-

Ah, falls das Zischen wie das Zischen von Feuerwerk klingen sollte:
- Macht es Peng - Zisch? Dann wäre das vermutlich eine Panzerfaust mit Üb-Munition.
- Oder hat es einmal Peng - Zisch - Peng gemacht? Dann sollte das nur einmal vorgekommen sein und danach wäre die nächsten Wochen oder Monate auf dieser ehemaligen Schießbahn Ruhe

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Sorry, mein Handy...
Ja es sollte Feuerwerk heißen. Und nein, das Kleinteil gewöhnt sich nicht dran. Nach 7 Jahren bei uns ist ihre Panik zumindest kurzzeitig händelbar, ganz weg leider nicht, obwohl wir regelmäßig in der Nähe von einem Schießplatz (Sportschützen) Gassi gehen.
Nach dem zischen, oder auch davor, das geht in dem ganzen Krach tatsächlich unter, sind lautere pengs enthalten. Es hört sich einfach wirklich furchtbar laut an
Gerade beim Gassi haben wir noch nen trupp von der Kaserne weg marschieren getroffen. Bin gespannt, wie laut die Nacht wird.die hatten allerdings noch nen Baum dabei 🤣. Also Richtung Rammbock oder einfach nur Gewicht zum schleppen. Wer weiß das schon.
-
Vielleicht war ich etwas grosszügig mit Schubladen planen. 🫣
Das sind alles Vollauszüge, jeweils 2 Kisten hintereinander auf der rechten Seite, eine linke Seite.
Nach vorne in den Bis rein gehen auch drei Schubladen (nebst den anderen Schubladen vorne)Aber man kann nie genug Stauraum haben - nicht?

Es ist noch nicht fertig, Tablare fehlen noch, die Abdeckungen damit man die hässlichen Rako Boxen nicht sieht, schöne Griffe und natürlich die Sicherung damit keine Schublade sich bewegen kann. Das muss bombenfest sitzen.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Man denkt oft "oh sooooviel Platz!!!"
Und dann wirds doch eng.
Mit 3 großen Hunden und dem Klimbim dafür habt ihr doch fast eine Schubladenreihe nur damit belegt.
Bei mir war im alten Auto allein.. 1e Einkaufstüte mit Hundehandtüchern, Mänteln.. 1e Tüte mit Zuggeschirre/Leinen/Flexis etc.. Dann 3 Fleeceersatzdecken und Futtertonne..
.
.
.
Ach ja Spielzeug war auch noch irgendwo..

Aber ich hatte auch iaR wirklich feste Ausstattung im Auto, ständig umräumen, ich würde ständig was vergessen und das Motto war "jederzeit fluchtbereit". Also wenn Freitag auf dem Heimweg von der Arbeit eine Idee kam.. Hunde geschnappt, ein paar frische Lebensmittel und los.

Ich frag mal bei der Gelegenheit hier nochmal. Mein Testfragobjekt hat mir bescheinigt die Idee ist nicht gut.
Also.. ich hab ja nur 1,50x 2m. Und brauch Bodenfläche für die Hunde. Es wird einen kompletten Schrank, 30cm tief, auf der Seite ohne Schiebetür geben, gegenüber Küchenschrank, auch 30cm tief. Bleiben also 90cm Gang. Festbett geht also nicht. Auf klappen und bauen hab ich potentiell auch wenig Lust. Ich kenn mich, ich fahre, bin fertig, brauche Pause, da will ich ungern räumen.Die Idee die rumgeistert ist, dass ich mir ein Fallschutznetz in 1,20 x 2m organisiere- oder ein Heunetztuch
- und das straff auf ca 70cm Höhe verspanne. Wo ich da an der Karosserie mir Befestigungen bastel müsste ich dann gucken. Isomatte und Bettzeug drauf und zum fahren das ganze eine Etage höher, unter der Decke hinklicken- mir schweben Karabiner in Kombi mit Zurrbändern vor.Um zu testen ob das vom Liegekomfort ähnlich Hängematte- ich liebe es
- dachte ich ich hole grad unbenutztes Heunetztuch von den Pferden und spann es auf meiner Terrasse auf. 
Ist die Idee wirklich so seltsam?

-
Ist die Idee wirklich so seltsam?

Finde die Idee grandios. Und aus Erfahrung kann ich sagen, dass Schlafen dadrin funktioniert..nicht im Auto getestet, aber bei einem Kindergeburtstag auf dem "Bauernhof".
-
-
Ja in so Zusammenhang hab ich das auch gesehen, als Riesenloungedingsels in Häusern und im amerikanischen Raum gibt's so Lösungen tatsächlich auch für Vans aber bei uns nicht. Ok, ich werd mal Heunetz spannen aber eigentlich bin ich schon überzeugt.

-
Ich finde das auch ne spitzen Idee und war gerade mal auf Google unterwegs (eigentlich hatte ich nach so ner Hängematte gesucht, die ich mal für den Pferdehänger gesehen hatte) und habe dabei das hier gefunden: LKW Hängematte
Die Matte vorne über die Sitze zu hängen ist irgendwie auch nice
-
Ja dass ist auch coole Lösung, nur ist der Neue dafür zu schmal. Beim Ford hatte ich ja 1,75m Breite, dementsprechend Festbett quer. Das krieg ich diesmal nicht hin. Bei 1,50m wird dass zu kurz.
So kleines Auto ist Herausforderung. 
-
Alles anzeigen
Man denkt oft "oh sooooviel Platz!!!"
Und dann wirds doch eng.
Mit 3 großen Hunden und dem Klimbim dafür habt ihr doch fast eine Schubladenreihe nur damit belegt.
Bei mir war im alten Auto allein.. 1e Einkaufstüte mit Hundehandtüchern, Mänteln.. 1e Tüte mit Zuggeschirre/Leinen/Flexis etc.. Dann 3 Fleeceersatzdecken und Futtertonne..
.
.
.
Ach ja Spielzeug war auch noch irgendwo..

Aber ich hatte auch iaR wirklich feste Ausstattung im Auto, ständig umräumen, ich würde ständig was vergessen und das Motto war "jederzeit fluchtbereit". Also wenn Freitag auf dem Heimweg von der Arbeit eine Idee kam.. Hunde geschnappt, ein paar frische Lebensmittel und los.

Ich frag mal bei der Gelegenheit hier nochmal. Mein Testfragobjekt hat mir bescheinigt die Idee ist nicht gut.
Also.. ich hab ja nur 1,50x 2m. Und brauch Bodenfläche für die Hunde. Es wird einen kompletten Schrank, 30cm tief, auf der Seite ohne Schiebetür geben, gegenüber Küchenschrank, auch 30cm tief. Bleiben also 90cm Gang. Festbett geht also nicht. Auf klappen und bauen hab ich potentiell auch wenig Lust. Ich kenn mich, ich fahre, bin fertig, brauche Pause, da will ich ungern räumen.Die Idee die rumgeistert ist, dass ich mir ein Fallschutznetz in 1,20 x 2m organisiere- oder ein Heunetztuch
- und das straff auf ca 70cm Höhe verspanne. Wo ich da an der Karosserie mir Befestigungen bastel müsste ich dann gucken. Isomatte und Bettzeug drauf und zum fahren das ganze eine Etage höher, unter der Decke hinklicken- mir schweben Karabiner in Kombi mit Zurrbändern vor.Um zu testen ob das vom Liegekomfort ähnlich Hängematte- ich liebe es
- dachte ich ich hole grad unbenutztes Heunetztuch von den Pferden und spann es auf meiner Terrasse auf. 
Ist die Idee wirklich so seltsam?

Die Idee, eine Hängematte im Camper zu nutzen, ist nicht neu. Hier mal ein Beispiel: Hanging a Hammock in a Minivan (an experiment)
Ob es funktionieren kann, das Netz "straff" hinzuhängen, bin ich sehr skeptisch. Nach allen Hängemattenvideos, die ich bisher so gesehen habe, ist beim langfristigen Schlafen ja auch die Schlaftechnik entscheidend (z. B. Schräg drinliegen, damit man eine geradere Fläche hat), das könnte im Camper auch mit wenig Platz klappen.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Für mich wäre das persönlich alles nix, ich krieg schon Schmerzen, wenn ich nur an Hängematten denke :)
-
Ja genau, man muss ein bisschen schräg liegen. Ich schlaf auch zuhause oft und viel in Hängematte. Ich glaube da gibt's nur man mag es oder man hasst es.
Wenn es gar nicht ft bleibt nur Sofa/Klappmöglichkeit noch, dann muss ich mich nur mit Hunden auf recht kleiner Bettfläche arrangiere und das war beim jetzigen Festbett auf den 2 Übernachtungen gen Heimat schon nicht arg schlaffördernd. 
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!