Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2

  • und würde fast wetten, dass die meisten überladen fahren.

    Jupp


    Schon alleine an dieser Brücke werden jeden Tag ein paar Hundert rausgezogen.


    https://www.sueddeutsche.de/wi…20090101-240507-99-941026


    Fies sind auch die 5% Herstellertoleranz, über die kein Hersteller spricht.

    Wird hier im Artikel erwähnt:

    https://www.mobile.de/magazin/…n-ratgeber-zuladung-52208


    In den nächsten Jahren wird sich die Gewichtsbeschrämkung nach oben ändern (4,25t) - von der EU ist das bereits beschlossen.

    Nun müssen nur noch die einzelnen Länder nachziehen.


    Wir haben unseren Wohnwagen voll bepackt wiegen lassen und ein amtliches Wiegeprotokoll "gekauft".

    Uns bleiben mit allem Zipp und Zapp noch ca. 200kg beim Wohnwagen.


    Ich kann das wirklich nur empfehlen. So hat man eine wirklich verlässliche Angabe.

  • Uh, ohne Toilette ginge für mich gar nicht :pfeif: . Selbst wenn wir mehr auf CPs stehen würden, man ist ja doch viel unterwegs, sei es Stadtbummel, wandern etc. Und falls es dort öffentliche Toiletten gibt, sind die selten so, dass ich sie benutzen wollen würde |) . Klingt vielleicht blöd, aber das macht für mich schon auch ein gutes Urlaubsgefühl aus, möglichst immer auf eine saubere Toilette gehen zu können...

    Größerer Führerschein wäre erstmal keine wirkliche Option.

    Warum nicht? Zu teuer? Oder muss man dann gleich einen richtigen LKW-Füherschein machen mittlerweile?

    Ich darf ja eh 7,5t fahren, da früh genug den Führerschein gemacht... Aber so vom Fahren her: ob ich mit unserem alten WoMo mit 3,5t gefahren bin oder jetzt mit dem neuen Womo mit über 4t, es macht keinen Unterschied. Also nur, falls du Bedenken hast, dass du damit nicht klar kommst. Es ist ja die Größe, mit der man zurecht kommt oder eben nicht und nicht die 500kg mehr.

  • Was die Verkehrssicherheit mit überschrittenem Gewicht angeht: Das größte Problem dabei ist m. E. nicht allein, dass die Kisten statt 3,5t dann 3,8t wiegen.


    Viel wichtiger ist, dass ab 3,5t andere Geschwindigkeitsgrenzen gelten. Fährt man mit 3,8t genauso, wie es viele mit 3,45t tun, dann sind die mit z. B. 130 km/h auf der Autobahn, obwohl sie max. 100 fahren dürften, oder mit 100 (eher 110) km/h auf der Landstraße, wo man bei >3,5t nur noch 80 fahren darf. (Alles bezogen auf Deutschland)


    Dieser Geschwindigkeitsunterschied macht im Gefahrenfall einen extremen Unterschied.

  • Wenn das Wohnmobil dann so schwer ist wie ein kleiner LKW gelten auch LKW Überholverbote, Innenstadtfahrverbote und man zahlt mehr Maut.


    Die Geschwindigkeitsbegrenzung hat walkman ja schon angesprochen.

    Keine Rose ohne Dornen. ;)

  • Was die Verkehrssicherheit mit überschrittenem Gewicht angeht: Das größte Problem dabei ist m. E. nicht allein, dass die Kisten statt 3,5t dann 3,8t wiegen.


    Viel wichtiger ist, dass ab 3,5t andere Geschwindigkeitsgrenzen gelten.

    Ah, das finde ich interessant! Wir fahren ja off. gute 4t, also gilt das für uns eh.


    Aber es ist tatsächlich so, dass du, falls du überladen mit einem 3,5 Tonner erwischt wirst, nicht nur die Überladung angekreidet bekommst, sondern auch, dass du damit dann z.B. 130 kmh auf der Autobahn gefahren bist?

  • Fahr mit deinem aktuellen Auto mal auf die Waage (Bauhof, Kieswerk, Raiffeisenmarkt etc.), du wirst dich vermutlich erschrecken.

    Haben wir schon gemacht. Da ist alles fein.

    Da spielen aus meiner Sicht eher Breite, Höhe, Übersichtlichkeit, Assistenzsysteme usw. eine Rolle. Und das kann man auch sehr gut üben, der ADAC hat das Rangieren in seinen Seminaren mit drin :)

    Ich hab kein Problem damit, große Fahrzeuge zu fahren. Ich hab aber wenig Lust, pro Führerschein nochmal 3000€ zu bezahlen, nur damit wir 40cm mehr Länge haben und ein klitzekleines Räumchen für ein Klo haben. 🙈

    Ich kann aber gut nachvollziehen, wenn der Mann ein Klo will. Das ist für mich eigentlich das absolute Highlight beim autarken unterwegs sein. Man muss nicht auf Raststättenklos, man hat Zeit für sein Business... :D

    Wir haben ja ein Klo. Nur eben keine Tür vorm Klo 😄

    Warum nicht? Zu teuer? Oder muss man dann gleich einen richtigen LKW-Füherschein machen mittlerweile?

    Siehe oben. Für mich persönlich ist's die Investition nicht wert. Das wären dann, wenn's gut läuft, nochmal 6000€ für 2 Führerscheine. Steht für mich in keinem Verhältnis.

    Ich würde mich sogar noch auf ein größeres Auto einlassen, weil ich die Möglichkeiten des Stauraums doch im Vergleich zu unserem provisorischen Selbstausbau ganz nett finde. Aber extra neue Führerscheine machen will ich dafür echt nicht.

  • Aber es ist tatsächlich so, dass du, falls du überladen mit einem 3,5 Tonner erwischt wirst, nicht nur die Überladung angekreidet bekommst, sondern auch, dass du damit dann z.B. 130 kmh auf der Autobahn gefahren bist? Fände ich fast etwas merkwürdig, denn dann müsste man ja vorher sicher gewusst haben, zu schwer zu sein :???:

    Wenn es auf einem Rastplatz eine mobile Waage gibt und du vorher bereits von einem Zivilfahrzeug gefilmt worden bist, wirst du rausgezogen und gewogen.

    Dann zahlst du für beide Überschreitungen - Tempo und Gewicht.


    Unwissenheit schützt vor Strafe nicht - du hast vor jedem Fahrtantritt sicherzustellen, dass dein Fahrzeug verkehrstüchtig und nicht überladen ist.

  • pro Führerschein nochmal 3000€ zu bezahlen

    Wow!

    Gibt es da eigentlich Druck von der Camping-Lobby, also Führerschein bis 4,5t mit minimalem Aufwand? Groß genug wäre das Klientel doch, um ein wenig Einfluss zu haben; vielleicht den ADAC mit ins Boot holen oder so...

  • pro Führerschein nochmal 3000€ zu bezahlen

    Wow!

    Gibt es da eigentlich Druck von der Camping-Lobby, also Führerschein bis 4,5t mit minimalem Aufwand? Groß genug wäre das Klientel doch, um ein wenig Einfluss zu haben; vielleicht den ADAC mit ins Boot holen oder so...


    Das Gesamtgewicht wird in den nächsten Jahren irgendwann mal auf 4,25t angehoben.

    Ist so bereits beschlossen

    Wird aber erst Jaaaaahre später umgesetzt.

    Vorher wird Geld verdient. ;)

  • Ah, kann mich dunkel erinnern, mal was davon gehört zu haben.


    Kann mir vorstellen, Fahrlehrer fühlen sich da auch schon mal ein wenig blöd bei, so ich komm dahin: ich fahre seit 27 Jahren Auto und seit 15 Jahren ein Alkoven-Wohnmobil. Bringen Sie mir doch bitte mal für 3000€ bei, wie ich mit 500kg mehr Gewicht beim WoMo oder Kleintransporter zurechtkomme xD
    Über manche Dinge darf man wohl nicht zu sehr nachdenken |) .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!