Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2
-
-
Dein Caddy dürfte ja ein ähnliches Baujahr haben wie meiner (2009). Ich hätte mich nicht mehr getraut, da noch so viel Geld reinzustecken.
Meiner ist Baujahr 2015, also doch ein gutes Stück jünger. Aber ja, der muss jetzt noch ne Weile fahren
Wobei man sagen muss, das Autohimmelbett kann man ganz gut gebraucht verkaufen (hab's ja auch gebraucht gekauft) und die Küche+ Toilette kann man auch in ähnlichen Hochdachkombis weiternutzen. Nur die Standheizung war echt ein teurer Luxus.
Ein Hochdach wäre natürlich wirklich grandios, aber das war mir auch deutlich zu teuer. Bei nem Neuwagen hätte ich's mir auch überlegt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich berichte mal vorsichtig optimistisch, dass wir unsere Reise fortsetzen konnten, mittlerweile sind wir schon wieder in Grenz- und Heimatnähe. Heute war es auf Hollands Autobahnen unendlich voll, wir haben also gelernt, Ostern ist ein schlechter Reisezeitpunkt
. Aber das Auto ist mit ausgeschalteter Start Stopp Automatik problemlos jeden Stau gefahren. Leider schaltet sie sich bei jedem Neustart wieder an, ich kreische jetzt also immer, dass sie sofort ausgeschaltet werden muss. Ich fahre erst wieder nach dem Werkstattbesuch
.
Wir stehen auf einem wunderschönen Waldcampingplatz, wir mögen ja Infrastruktur.
-
wie beatme ich einen hund, wie geht herzdruck massage.
Ich frage mal ganz plump WOFÜR? Reanimation durch Laien dient dazu, dass das Hirn überlebt, bis ein Profi kommt, übernimmt und das ursächliche Problem behebt wodurch es zum Kreislaufversagen gekommen ist!!
Bist du alleine mit Hund in der Pampa dann kommt aber keiner - und du kannst dann ja auch quasi nicht mehr aufhören um besagten Profi aufzusuchen - in der Situation kann man nur verlieren
-
oder bis (im besten Fall) der Stillstand aufgehört hat
-
oder bis (im besten Fall) der Stillstand aufgehört hat
Ach komm - und die Ursache für des Stillstand hat sich wie durch ein Wunder in Luft aufgelöst? Und man kann dann in aller Ruhe zur Kontrolle zur nächsten TA Praxis tingeln, während das Herzchen munter weiterpuckert?
Wenn/ falls man den Hund denn üüüüberhaupt lebend in die Klinik bekäme, dann mit massivsten Hirnschäden!
Es gibt doch durchaus auch intensivere EH Maßnahmen, mit denen man richtig richtig Zeit gewinnen kann um den Hund in die Klinik zu bekommen - darüber denkt kaum einer nach, weil halt - statt sich über HLW Gedanken zu machen, kann man besser ein Stück Plastikfolie, etwas Tape und ggf einen Einmaltacker einpacken und sich zu dessen Anwendungen passende Karten als Gedächtnisstütze einpacken
-
-
Wo wir wieder bei erster Hilfe sind und es mir neulich gezeigt wurde - NonStop hat jetzt ein Tragegeschirr für verunfallte große Hunde im Sortiment. (einfach nur als Info)
-
Wo wir wieder bei erster Hilfe sind und es mir neulich gezeigt wurde - NonStop hat jetzt ein Tragegeschirr für verunfallte große Hunde im Sortiment. (einfach nur als Info)
Danke für den Hinweis.
Leider sind die Schultergurte wirklich schlecht gelöst. Das kann das Fido Pro besser.
Hoffentlich gibt es nochmal eine weiterentwickelte Version.
-
Die Alternative ist also gleich aufgeben? Auch wenn die Chancen sehr schlecht stehen, würde ich es immer versuchen.
-
Ich denke, die 1. Hilfe wie Herzdruckmassage etc. ist eher "für" den Halter...
Er fühlt sich danach nicht so schuldig, wenn der Hund trotzdem stirbt.
Da ist dann vielleicht weniger Gefühl der Hilflosigkeit.
-
Es gibt schon auch Geschehnisse, die zu einer cpr-pflichtigen Situation führen können und durch diese, ggf. plus weitere Maßnahmen, auch "geheilt" werden können. Ertrinkungsunfälle, Anaphylaxie, wenn man entsprechende Medis dabei hat, Fremdkörperaspiration, wenn man den Fremdkörper rausbekommt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!