Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2

  • In Kroatien im April mit der ACSI Karte mussten wir für Tidou nichts bezahlen.

    Ja mit acsi ist das super :smiling_face:

    Hatten für nächstes Jahr sommer mal wieder den strasko auf pag überlegt, die verlangen 12 Euro pro hund :dizzy_face: Wir haben 3 davon..... :rolling_on_the_floor_laughing: das ist massiv übertrieben.

  • Was ich unbedingt noch brauche, ist eine kleine Hundedecke, die zwar gemütlich ist, sich aber sehr klein zusammenpacken lässt. Bobby liegt nicht gern auf dem nackten Boden, aber ich mag auch nicht immer ein ganzes Vetbed oder so mitschleppen.

    Habt ihr da vielleicht einen Tipp?

    Wir haben ganz normale Fleecedecken für Tidou. Die sind etwa 120 cm x 120 cm groß. Eine bleibt im Kastenwagen und die andere ist im Rucksack. Wenn der Boden feucht ist tun wir einen großen 110 Liter Müllsack unter die Decke.

  • Mir reicht auch geduldet, etwas bezahlen finde ich auch okay, aber bitte keine freilaufenden ungesicherten Hunde, wie ich ja weiter oben schon bemängelt habe auf unserem ersten Campingplatz. Ich mache mich mal unbeliebt :sweet: - ich finde jetzt auch unbegrenzte Anzahl pro Platz ab einer bestimmten Größe auch nicht so toll, ich denke so an siehe weiter oben 2 Listenhunde oder 3 Rhodesien o.ä. auf eine Platz nicht so toll, wenn ich da laufend vorbei muss mit meinem kleinen Hund.

  • 2 Listenhunde oder 3 Rhodesien o.ä. auf eine Platz nicht so toll, wenn ich da laufend vorbei muss mit meinem kleinen Hund.

    Das finde ich(!) nun etwas übertrieben, solange die Hunde ruhig und unauffällig sind, können da meiner Meinung nach 20 Hunde an einem Platz liegen.

  • Mir reicht auch geduldet, etwas bezahlen finde ich auch okay, aber bitte keine freilaufenden ungesicherten Hunde, wie ich ja weiter oben schon bemängelt habe auf unserem ersten Campingplatz. Ich mache mich mal unbeliebt :sweet: - ich finde jetzt auch unbegrenzte Anzahl pro Platz ab einer bestimmten Größe auch nicht so toll, ich denke so an siehe weiter oben 2 Listenhunde oder 3 Rhodesien o.ä. auf eine Platz nicht so toll, wenn ich da laufend vorbei muss mit meinem kleinen Hund.

    Ist es nicht völlig egal wie viele Hunde da rumliegen so lange sie gescheit(!) gesichert sind? Da kannst Du doch so oft du willst mit deinem Hund vorbei laufen, ohne das es einen Unterschied macht ob da ein oder drei Rottweiler rumliegen.

    Das Hunde mal bellen und auch Präsenz zeigen, finde ich normal und in Ordnung.

  • 2 Listenhunde oder 3 Rhodesien o.ä. auf eine Platz nicht so toll, wenn ich da laufend vorbei muss mit meinem kleinen Hund.

    Das finde ich(!) nun etwas übertrieben, solange die Hunde ruhig und unauffällig sind, können da meiner Meinung nach 20 Hunde an einem Platz liegen.

    Leider liegen sie meiner Erfahrung nach eben selten entspannt rum oder 1 m neben dem Weg oder oder oder. Aber ist mir schon klar, dass ich mich mit dieser Meinung hier nicht beliebt mache ;) , ist ja auch nur meine Meinung :D .

  • Meinem Listenhund ist es wurscht wenn jemand vorbeiläuft. Dafür weder dem JRT noch dem mini Yorkie - der bei 30 Grad einen Pulli trägt :see_no_evil_monkey: , noch dem Wasserhund. Die Pöbeln alle los sobald man vorbei läuft.

    ich habs ja schon Mal gesagt, aber mir ist noch nie ein Listi oder Gebrauchshund auf einem Platz negativ aufgefallen. Immer nur die "netten" Hunderassen.

    Ich treffe auch beim Gassi lieber auf jmd mit 3 Malis als auf jmd mit 3 Chihuahuas. Weil ich bei ersteren davon ausgehen kann dass die Hunde erzogen sind.

  • Das finde ich(!) nun etwas übertrieben, solange die Hunde ruhig und unauffällig sind, können da meiner Meinung nach 20 Hunde an einem Platz liegen.

    Leider liegen sie meiner Erfahrung nach eben selten entspannt rum oder 1 m neben dem Weg oder oder oder. Aber ist mir schon klar, dass ich mich mit dieser Meinung hier nicht beliebt mache ;) , ist ja auch nur meine Meinung :D .

    Unbeliebt ist übertrieben 😉, aber ja, etwas egoistisch finde ich das schon. Aber klar steht Dir deine Meinung zu 🙂

    Aber das ist leider ein allgemeines Problem. Hauptsache die eigene Befindlichkeit wird nicht gestört.

    Die beiden uns ständig in stiller Präsenz fixierenden Rottweiler Rüden, die in Schweden neben uns standen, haben mir anfänglich auch Unbehagen bereits und ich habe ständig auf deren Sicherung geschielt und versucht abzuschätzen ob das Konstrukt hält wenn beide reinballern. Am Ende musste ich mir aber eingestehen das es MEIN Problem ist, weil von denen nicht die geringste Bedrohung ausging, solange wir einfachste Höflichkeitsregeln einhalten. Da kam ich mir selbst schon recht blöd vor.

  • Also, Zaunkläffer und Pöbler gibt's ja nun unter allen Rassen, denke ich. :ka: Aber ja, mich nerven die auch. Wobei ich durchaus Verständnis habe, wenn die Leute sich kümmern und mir das Gefühl geben, es ist ihnen nicht egal. Wir sind ja alle nicht perfekt, denke ich. Aber so Leute, die meinen, sie sind alleine auf der Welt ... Schwierig.

  • Das Hunde mal bellen und auch Präsenz zeigen, finde ich normal und in Ordnung

    da bin ich absolut bei dir aber ich finde es echt unangenehm, wenn die Hunde jedes Mal „loslegen“ wenn man vorbeiläuft.

    Ist mir bisher allerdings eher mit den kleinen Hunden aufgefallen.

    Bei meinen beiden würde ich solches Verhalten nicht dulden - nervt mich selbst halt auch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!