Unser Zuhause rollt - Der Camping & Hund Thread - Tour 2

  • Der Emil und ich sind ja unterwegs, erster Stopp Dülmen. Heute Prüfung und abends waren wir eine tolle Runde mit Sheltie-Power und ihrer Bonnie. Die beiden waren sich nicht unsympathisch, aber Emil war der Maus denn doch immer mal zu laut :hust:.

    Morgen ist auch noch mal Prüfung, Montag fahren wir weiter Richtung Schweiz, wo ich ab Mittwoch dann unterrichte. Lucifer ist ja bei meinem Mann geblieben, was mich immer mal etwas traurig macht.

    Emil und sein Haus :D

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
  • Ich werde nur ohne diesen Bindestrich geschrieben ;)

    War echt eine schöne Runde gewesen und es hat großen Spaß gemacht!

    Bonnie hat kein Theater gemacht, also war der Emil mehr laß nur okay für sie gewesen.


    Ganz anders als dieser Retriever am Ende von unserer Runde :hust:

  • An die die die Kochkiste und Medikamente zb im Auto lassen.

    Ich hab leider keine Garage. Dh mein Auto steht zeitweise in der Sonne.

    Ich hab da echt ein ungutes Gefühl, wenn Medikamente längere Zeit bei über 40 Grad im Auto vor sich hinschmorren.

    Oder die Gaskartuschen...

  • Wir lassen Medikamente nicht im Fahrzeug wegen der Temperaturen. Das reicht schon während der Reise, dass es sehr warm bzw sehr kalt werden kann.

    Der Gaskocher bleibt meistens drinnen, da sehe ich keine Probleme. Glasflaschen für den Gebrauch im Garten oder der Werkstatt holt auch keiner ins Haus, wenn’s warm oder kalt ist.

  • Das finde ich auch immer doof!

    Natürlich ist es besser, etwas da zu haben und nichts davon zu brauchen, als dumm aus der Wäsche zu gucken, weil man sich nicht behelfen kann.

    Irgendwie muß es doch eine Art goldenen Mittelweg geben!

    Zum Glück hatte mich mal ein Apotheker mal davon abgehalten, bestimmte Dinge für den Notfall zu besorgen. Er meinte, ich solle mal in mich gehen und in Ruhe darüber nachdenken, was ich WIRKLICH brauche! Dann schauen, was ich noch da habe, und was man davon noch benutzen kann, sprich, noch nicht abgelaufen ist.


    Gewürze nehme ich die aktuellen vom Haushalt mit. Die nutze ich eh immer, und es bringt nichts, wenn ich einen zweiten Set für den WoWa habe.

    Handtücher und Co sind im Wagen. Rest wird tatsächlich vom Haus ins WoWa, und danach wieder zurück gebracht.

  • Ich habe auch immer ein Täschchen mit Medikamenten dabei, wollte mir dafür jetzt für den Sommer mal so eine Isoliertasche zulegen.

    Bei mir sind die Sachen aber nicht durchgehend im Auto.

    Gewürze habe ich eigene für den Camper, solche kombinierten wo ganz viel drin ist. Erschien mir irgendwie sinnvoller als immer alles hin und her zu räumen.

    Ich habe ja auch das Glück, dass der Wagen im Garten steht und ich immer „mal eben“ was ein- oder umräumen kann.

  • Ich habe noch original verpackte Salben (Betaisodona) und Sachen wie Traumeel, Novalgintropfen, Ibuprofen, Euphrasia Augrntropfen, etc. Alles unangebrochenen.

    Weiß jemand ob ich das alles entsorgen muss, da nicht mehr wirksam nach zwei Jahren durchgängig im Camper?

  • Guck Mal auf die Medikamtenpackungen, da steht drauf bei welchen Temperaturen die gelagert werden dürfen.

    Flüssigkeiten und Salben sind da noch Mal empfindlicher als Tabletten.

    Ich schleppe immer nur 1-2 Tabletten Notfallmäßig mit (eigentlich nur IBU und Allergietabletten), nie ganze Packungen. Sodass ich es bis zur nächsten Apotheke überbrücken kann.

    Bisher waren wir noch nie irgendwo unterwegs wo man nicht irgendwie an eine Apotheke kommt.

    Ausser beim Wandern, aber wenn da was passiert, wird mir meine Reiseapotheke nicht helfen :tropf: - da rufe ich dann besser gleich die Bergrettung |) .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!