Ich weiß nie, was ich kochen soll... Teil IX
-
Gast41354 -
15. März 2023 um 15:46 -
Geschlossen
-
-
Entweder Pellkartoffeln mit Butter oder einfach nur aufgebackene Brezeln. Ich lauf grad irgendwie neben der Spur und hab keinen Kopf um was gescheites zu kochen..
Gestern gabs nix gekochtes (waren gefuehlt den halben Tag in der TK), sondern Sandwiches, einen Milka-Donut und irgendeine Wurst (Stange). Alles aus dem Supermarkt nebenan. Ah und abends noch Eis..

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Gestern hab ich mal wieder ein veganes Linsendal gemacht, mit Zwiebeln, Süßkartoffel, Ingwer, Knoblauch, jede Menge Gewürze, Kokosmilch und als Topping marinierte und in der Heißluftfritteuse gebackene Blumenkohlröschen, dazu gab es Reis. Hmmm, war sehr lecker 😋
-
Ich bin eingeladen zum Schnitzelessen!
-
Hier gab es Spaghetti mit zwei Saucen: Veggie-Bolognese mit Hack aus Erbs- und Bohnenprotein, Zucchiniwprfelchen, Zwiebeln und Fenchelwürfelchen als Hackersatz. Und Camembertsauce mit Spargel und Bärlauch. Dazu Spargel-Kräutersalat:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Hier gab es zu Mittag etwas typisch römisches: Rindsgulasch, dazu gegrillte Paprikastreifen und Bratkartoffeln. Kartoffeln stammten noch von gestern gekochten Pellkartoffeln. Am nächsten Tag gebraten schmecken die mir sogar noch besser. Da hatte meine dt. Oma Recht.
Ich weiß, in Deutschland werden sehr viel Spaghetti gekocht, hier in Italien ist das eher nicht so, insbesondere einen guten Ragù sollte man nicht mit Spaghetti, sondern besser mit Bandnudeln kombinieren, liegen (mir) besser im Mund - aber natürlich jeder wie er es am liebsten mag und mit Spaghetti kann man nie etwas falsch machen.
Sowieso wird in Deutschland Ragù alla Bolognese meist ganz anders gemacht, als ich das Gericht von meiner Mutter und meiner Oma kenne, die aus der Emilia(-Romagna) stammen, also aus der Region Italiens, wo auch Bologna liegt. Falls Interesse besteht kann ich es gerne posten, ist ja kein Staatsgeheimnis. Es ist ja ein uraltes Rezept, welches noch von den Etruskern stammte, als Rom noch ein Dorf war, damals natürlich ohne Tomatensauce, die auch heute nur noch optional ist.
-
-
hier gibt es heute abend
schweinefilet ,dazu frische champignons mit zwiebeln gebraten und bratkartoffel
lg
-
Hier gibt es heute eine Riesenschüssel bunten Nudelsalat
.Mit Champignons, Ananas, rotem Paprika, grünen Erbsen, Radieschen, Käsewürfeln ( Emmentaler), Fleischwurstwürfeln.
Soße aus Schmand, Joghurt, Ananassaft, Aceto balsamico bianco, kräftig gewürzt ( ich hasse Mayonnaise an jeglichen Salaten).
Der ist soo lecker geworden, würde ihn am liebsten alleine essen ...
.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen. -
Ihr seit alle so kreativ!
Hier gibt es TK Mini Kartoffeltaschen mit Frischkäse
-
Hier gab es ein Kokosmilch Curry mit Möhren, roter Paprika, Frühlingszwiebeln, Zucchini, Knoblauch, roten Linsen und frischer Ananas
Dazu Reis
-
insbesondere einen guten Ragù sollte man nicht mit Spaghetti, sondern besser mit Bandnudeln kombinieren, liegen (mir) besser im Mund - aber natürlich jeder wie er es am liebsten mag und mit Spaghetti kann man nie etwas falsch machen.
Und dann gibt es so komische Menschen wie mich.. Ich kann keine Bandnudeln essen. Ich bekomm die nicht runter..

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!