Gewichtszunahme Hund

  • Hallo alle zusammen,


    Ich hab mal eine Frage. Und zwar hab ich das Problem das meine Hündin seit Dezember 2022 bis jetzt fast 5kg zugenommen hat und ich es mir nicht erklären kann wieso 🙈

    Ich barfe Daria und ich habe nichts an der Zusammenstellung noch an der Menge der futterrationen geändert.

    Auch sonst bekommt sie nichts nebenbei außer so kleine Trainer Snacks beim Spaziergang, die sie aber vorher auch schon bekommen hat.

    Hat jemand von euch zufällig mit sowas Erfahrung an was das liegen kann oder hat das gleiche Problem ? Könnte sowas von der Schilddrüse ausgelöst werden ?

    Über antworten wäre ich sehr dankbar ☺️

    • Neu

    Hi


    hast du hier Gewichtszunahme Hund* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Kann glaub ich schon auch mit der SD zusammenhängen, aber wenn die Gewichtszunahme das einzige Problem ist würde ich eher drauf tippen, dass die Menge an Futter einfach zu viel ist. Der Bedarf ändert sich ja durchaus im Hundeleben auch. Wenn der Hund älter und evtl ruhiger wird, braucht er halt vllt weniger. Mein Hund braucht jetzt mit drei Jahren genauso viel wie vor eineinhalb Jahren, obwohl wir jetzt gute zwei Stunden am Tag Gassi gehen und vor eineinhalb Jahren hier gar nichts ging wg Krankheit. Wenn ich sehe der Hund nimmt zu, dann wird die Portion halt bissl kleiner und auch umgekehrt

    • Naja… das kann alles sein. Bist du sicher, dass die Kalorien vom Futter stimmen? Fettgehalt genau eingehalten? Kohlenhydrate gewechselt? Mal Ration angepasst?


      Das erste, was ich tue, wenn mein Hund zunimmt und nicht soll: Menge anpassen.


      Der Stoffwechsel ändert sich im Laufe des Lebens, finde das merkt man so nach den ersten 1-2 Läufigkeiten. Außerdem kann Bewegung viel ausmachen. Oder Stress.

    • Die gleiche Frage wurde hier schon diskutiert:


    • Ich werde mal eine futterumstellung versuchen. Habe in einem anderen thread erfahren das ich anscheinend tatsächlich zu viel füttere. Ich hab mir das ganze bei einem Barf Rechner ausgerechnet und habe wohl den Absprung verpasst die Ration anzupassen.

      Aber trotzdem vielen lieben Dank ☺️

      • Neu

      Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?

      Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.


      Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.


      Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.


      Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!


      Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.


      Liebe Grüße Tobi hugging-dog-face


    • McChris

      Hat das Thema geschlossen.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!