Hund(e) und Kind - Plauderthread - Nr.2
-
-
Also meine Pyschologin meinte zu mir, dass die meisten Weichen bzgl der späteren Entwicklung im Bezug auf Selbst-Sicherheit/Unsicherheit/Ängsten/Selbstbild ( also Dinge die durchaus unsere Charakter /Aussenwirkung beeinflussen) usw. in den ersten 2-3 Jahren des Lebens gestellt werden.
Prägend können dabei einzelne Ereignise ( müssen keine Traumata sein(!)) sein an die wir uns im erwachsene Alter nicht mehr erinnern.
Spoiler anzeigen
Deshalb ist es schwer bei pyschischen Erkrankungen das man teilweise lernen muss zu akzeptieren obwohl oft die Frage des Warum? doch so wichtig ist für die Betroffenen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund(e) und Kind - Plauderthread - Nr.2 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Also meine Pyschologin meinte zu mir, dass die meisten Weichen bzgl der späteren Entwicklung im Bezug auf Selbst-Sicherheit/Unsicherheit/Ängsten/Selbstbild ( also Dinge die durchaus unsere Charakter /Aussenwirkung) beeinflussenusw. in den ersten 2-3 Jahren des Lebens gestellt werden.
Prägend können dabei einzelne Ereignise ( müssen keine Traumata sein(!)) sein an die wir uns im erwachsene Alter nicht mehr erinnern.
Spoiler anzeigen
Deshalb ist es schwer bei pyschischen Erkrankungen das man teilweise lernen muss zu akzeptieren obwohl oft die Frage des Warum? doch so wichtig ist für die Betroffenen.
Das ist ja auch nicht falsch. Dennoch ist ein großer Teil eben auch angeboren. Der Mensch ist immer ein Resultat aus Genetik, Sozialisation und Erziehung. Genau wie bei Hunden ;-)
-
Ich versteh nicht, wieso du mir deinen zweiten Teil deines Postings in den Mund legst.
Nichts davon hab ich jemals bestritten oder behauptet.
-
Ich versteh nicht, wieso du mir deinen zweiten Teil deines Postings in den Mund legst.
Nichts davon hab ich jemals bestritten oder behauptet.
Verstehe diese Reaktion jetzt gerade 0.. 🤔
-
Hier hatte jmd gefragt ob etwas angeboren oder anerzogen oder sonstige Einflüsse zu stande kommt.
Ich habe erklärt, dass ganz bestimmte Charakterzüge die ich sogar genannt habe (!) wie beeinflusst sein können.
Und dann kommt da ein "aber" und der Beitrag wird abgewatscht.
Danke für nichts......
-
-
Hä? Beides schließt sich doch gegenseitig nicht aus.
Also sorry, aber ich verstehe die Aufregung immer noch nicht. Ich hab doch nur gesagt, dass es eben die Summe von allem ist. "Ja, es werden viele Weichen in den ersten Jahren gestellt, dennoch ist ein Teil auch einfach angeboren."
Keine Ahnung, was du da meinst, reinzulesen.
-
Nach 3 Kindern kann ich sagen: es ist größtenteils Charakter!
Klar spielen die Eltern und deren Erziehung, der Umgang in Krippe und kiga, usw auch eine Rolle. Aber die hat bei weitem nicht so einen großen Einfluss.
Anders kann man sich nicht erklären, dass zwei von drei Kindern nie solch einen Aufstand gemacht haben. Die mittlere dagegen hatte ein sehr explosives Temperament. Und lag mehr als einmal Hollywood Reif im Supermarkt auf dem Boden
-
Ich finde, es ist schon immer ein sehr großes Risiko, die Brotzeit zu richten. Da kann man so viel falsch machen. Der Belag, zusammengeklappt, oder nicht, durchgeschnitten, und das öndert sich auch ständig, was gestern ok war, ist heute ein riesiges Drama.
-
Ich finde, es ist schon immer ein sehr großes Risiko, die Brotzeit zu richten. Da kann man so viel falsch machen. Der Belag, zusammengeklappt, oder nicht, durchgeschnitten, und das öndert sich auch ständig, was gestern ok war, ist heute ein riesiges Drama.
Du hast die Teller Farbe vergessen! Und ob Tasse, Becher oder Glas! Und welche Farbe oder Form die haben!
-
https://www.instagram.com/reel/Covt2ZtPl…id=YmMyMTA2M2Y=
Hab den Mal vor einigen Monaten gefunden. Fand ich passend. 😄
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!