Zeckensaison 2023
- KrissyHexe
- Geschlossen
-
-
Soll ich dann pronto eine zweite nachwerfen?
Nein, das würde ich auf keinen Fall machen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mit Spot on habe ich das Problem, dass da meine Katze an Kaya rumstreicht. Die leckt den Hund auch mal.
Deswegen nehme ich kein Spot on.
-
Ich glaube, ich telefoniere mal mit dem TA.
Danke schon mal.
-
Ich hole nachher auch die diesjährige Bravecto ab. Letzes Jahr war alles super, nicht eine Zecke. Jetzt machst du mir Angst KayaFlat
Was kostet die aktuell eigentlich?
Ich hab Mailo grade eine Bravecto gegeben, frisch abgeholt. 51€ für die große Tablette, also 40-56kg.
Und kenne es hier auch nur so, dass nach der Gabe (und den 1-2 Tagen Verdauung und Verteilung im Körper) in den letzten Jahren keine Zecken am Hund waren. Weder lebendig noch tot.
-
Ich hole nachher auch die diesjährige Bravecto ab. Letzes Jahr war alles super, nicht eine Zecke. Jetzt machst du mir Angst KayaFlat
Was kostet die aktuell eigentlich?
Ich hab Mailo grade eine Bravecto gegeben, frisch abgeholt. 51€ für die große Tablette, also 40-56kg.
Und kenne es hier auch nur so, dass nach der Gabe (und den 1-2 Tagen Verdauung und Verteilung im Körper) in den letzten Jahren keine Zecken am Hund waren. Weder lebendig noch tot.
Aber muss Bravekto nicht von den Zecken durch Biss aufgenommen werden..?
-
-
Also Im Beopackzettel von Bravecto steht dein "Flöhe und Zecken müssen am Wirt angheften und mit der Nahrungsaufnahme beginnen, um dem Wirkstoff ausgesetzt zu werden".
Das ist der Grund, warum ich bisher lieber etwas verwendet habe, was die Viecher gar nicht erst anbeissen lässt.
-
Also Im Beopackzettel von Bravecto steht dein "Flöhe und Zecken müssen am Wirt angheften und mit der Nahrungsaufnahme beginnen, um dem Wirkstoff ausgesetzt zu werden".
Das ist der Grund, warum ich bisher lieber etwas verwendet habe, was die Viecher gar nicht erst anbeissen lässt.
Jap steht im Beipackzettel. Wobei die Zecken schneller sterben als sie statistisch gesehen Krankheiten übertragen können.
Allerdings kenne ich einige Hunde, inklusive meiner drei, bei denen es repellierend wirkt.. meine Hunde haben mit Bravecto keine angebissenen Zecken. Ares wird 7 und hatte in seinem ganzen Leben noch nie eine angebissene Zecke. Sehr selten, vlt einmal die Woche pro Hund, haben sie mal eine krabbelnde Zecke an sich.
Und wir sind viel in der Natur unterwegs, an nicht gemähten Wiesen und Feldern.
-
Also Im Beopackzettel von Bravecto steht dein "Flöhe und Zecken müssen am Wirt angheften und mit der Nahrungsaufnahme beginnen, um dem Wirkstoff ausgesetzt zu werden".
Das ist der Grund, warum ich bisher lieber etwas verwendet habe, was die Viecher gar nicht erst anbeissen lässt.
Jap steht im Beipackzettel. Wobei die Zecken schneller sterben als sie statistisch gesehen Krankheiten übertragen können.
Allerdings kenne ich einige Hunde, inklusive meiner drei, bei denen es repellierend wirkt.. meine Hunde haben mit Bravecto keine angebissenen Zecken. Ares wird 7 und hatte in seinem ganzen Leben noch nie eine angebissene Zecke. Sehr selten, vlt einmal die Woche pro Hund, haben sie mal eine krabbelnde Zecke an sich.
Und wir sind viel in der Natur unterwegs, an nicht gemähten Wiesen und Feldern.
Ich kann nur aus meiner Erfahrung berichten - unter Bravecto habe ich noch nie eine lebende oder tote festgebissene Zecke am Hund gehabt, sobald die Wirkung nachlässt (übrigens eher 6 als 3 Monate, teils auch noch länger), krabbeln und beißen die Biester froh und munter vor sich hin
-
Also Im Beopackzettel von Bravecto steht dein "Flöhe und Zecken müssen am Wirt angheften und mit der Nahrungsaufnahme beginnen, um dem Wirkstoff ausgesetzt zu werden".
Das ist der Grund, warum ich bisher lieber etwas verwendet habe, was die Viecher gar nicht erst anbeissen lässt.
Jap steht im Beipackzettel. Wobei die Zecken schneller sterben als sie statistisch gesehen Krankheiten übertragen können.
Allerdings kenne ich einige Hunde, inklusive meiner drei, bei denen es repellierend wirkt.. meine Hunde haben mit Bravecto keine angebissenen Zecken. Ares wird 7 und hatte in seinem ganzen Leben noch nie eine angebissene Zecke. Sehr selten, vlt einmal die Woche pro Hund, haben sie mal eine krabbelnde Zecke an sich.
Und wir sind viel in der Natur unterwegs, an nicht gemähten Wiesen und Feldern.
Ich frage mich nur, wie das sein kann. Der Hersteller selbst sagt ja, dass es nicht repellierend Ist, und sagt, dass es vom Viech aufgenommen werden muss.
Es gibt ja auch Hunde, die einfach weniger anfällig für Zecken sind. Vielleicht ist das Zufall..
-
Jap steht im Beipackzettel. Wobei die Zecken schneller sterben als sie statistisch gesehen Krankheiten übertragen können.
Allerdings kenne ich einige Hunde, inklusive meiner drei, bei denen es repellierend wirkt.. meine Hunde haben mit Bravecto keine angebissenen Zecken. Ares wird 7 und hatte in seinem ganzen Leben noch nie eine angebissene Zecke. Sehr selten, vlt einmal die Woche pro Hund, haben sie mal eine krabbelnde Zecke an sich.
Und wir sind viel in der Natur unterwegs, an nicht gemähten Wiesen und Feldern.
Ich frage mich nur, wie das sein kann. Der Hersteller selbst sagt ja, dass es nicht repellierend Ist, und sagt, dass es vom Viech aufgenommen werden muss.
Es gibt ja auch Hunde, die einfach weniger anfällig für Zecken sind. Vielleicht ist das Zufall..
Ohne Bravecto, unter nem SpotOn, hatte Mia schon Zecken.. wäre schon arg viel Zufall, wenn die jetzt nur unter Bravecto ausbleiben.. zumal es für Ares das siebte Jahr mit Bravecto ist.. auch ein ziemlich langer Zeitraum für Zufälle.,
Mein Tierarzt beobachtet das bei seinen eigenen Hunden übrigens auch, habe mich mal mit ihm drüber unterhalten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!