Zeckensaison 2023

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zeckensaison 2023* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Bei Pia und Gio beißen die Zecken mit Bravecto auch nicht an. Soll zwar laut Beipackzettel nicht so sein. Aber bei uns ist es so.

      Dafür haben mein Mann und ich dann die Zecken an uns :dizzy_face:


    • Ich kenne den Artikel aus dem Jahr 2020, was willst du damit sagen?

      Ich versuche, herauszufinden, ob und wie das Zeug repellierend wirken kann, finde aber ausser den (unbegründeten) Aussagen hier im Thread nur Informationen dazu, dass es das nicht ist.


      Edit: egal wo ich schaue, überall steht das gleiche:


      Zitat

      Flöhe und Zecken müssen am Wirt anheften und mit der Nahrungsaufnahme beginnen, um dem Wirkstoff ausgesetzt zu werden.

      Quelle https://www.msd-tiergesundheit…o-kautablette-fuer-hunde/


    • Im Rückert-Artikel von 2020 steht „nach derzeitigem Erkenntnisstand„ wirkt es nicht repellierend…

    • Und das macht die Information des Herstellers im Beipackzettel jetzt hinfällig?


      Mir ist das ehrlich gesagt ganz egal, wie das Zeug wirkt, ich hab meine Lösung für die Hunde gefunden. Ich hätte es nur gerne nachvollziehen können, statt mich mit einem "ist halt so" zufrieden geben zu müssen.

    • Letztes Jahr mit Bravecto hatte Amy auch keine Zecke an sich, hat also auch repellierend gewirkt.

      Die (andere) TÄ heute hat mir nur Nexgard gegebenen, weil sie von Bravecto nichts hält..

      Die höchste Dosis für Hunde zwischen 25 und 50kg. Amy wiegt 24,7kg, daher solle ich ihr erstmal eine halbe Tablette geben und in 4 Wochen die andere Hälfte. Was meint ihr dazu? :thinking_face:

    • Es ergibt für mich einfach keinen Sinn, ein systemisches Insektizid in das Tier zu kippen, wenn das Medikament zusätzlich aus irgendeinem Grund repellierend wäre, dodaß die Zecken es gar nicht aufnehmen können, weil sie es gar nicht aufnehmen können.

    • Im Rückert-Artikel von 2020 steht „nach derzeitigem Erkenntnisstand„ wirkt es nicht repellierend…

      Und das macht die Information des Herstellers im Beipackzettel jetzt hinfällig?


      Mir ist das ehrlich gesagt ganz egal, wie das Zeug wirkt, ich hab meine Lösung für die Hunde gefunden. Ich hätte es nur gerne nachvollziehen können, statt mich mit einem "ist halt so" zufrieden geben zu müssen.


      Nö, es macht die Herstellerinformation nicht hinfällig.. aber ich kann es ja nunmal auch nicht ändern, dass es bei uns eben doch repellierend wirkt.. wie gesagt, bei drei Hunden, von denen einer vorher schon zecken hatte, über einen so langen Zeitraum halte ich „Zufall“ einfach für nicht wahrscheinlich.. :ka:


      Wenn mal eine Zecke auf den Hunden krabbelt sieht man richtig, wie sie planlos über den Hund unterwegs ist und nicht so recht weiß, wo sie denn jetzt rein beißen soll…


      Und mir ist auch völlig egal, ob andere das gut finden oder nicht. Für meine Hunde funktioniert es und fertig. :ka:


      Ich WILL gar kein anderes Zeckenmittel ausprobieren und gebe es als Flohprophylaxe auch über Winter.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!