Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
-
Murmelchen -
19. Dezember 2022 um 20:38 -
Geschlossen
-
-
Hah, endlich mal etwas wo Grace(ful) punkten kann, sonst ist sie ja eher Grace(less).
Das würde ihr im Traum nicht einfallen, Insekten in den Mund zu nehmen, geschweige denn zu essen. Aber intensiv beschnüffeln zum Teil schon, so z.B. mit den Kellerasseln die uns Nachts immer vor der Haustür begrüßen, vorausgesetzt der Igel war noch nicht da. Die müssen nen wirklich SEHR interessanten Geruch haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
. Obwohl Eros nicht pöbelt, weil er bellt ja eh nie
Och, Hunde können auch ohne einen Laut von sich zu geben, ganz hervorragend pöbeln.
-
. Obwohl Eros nicht pöbelt, weil er bellt ja eh nie
Och, Hunde können auch ohne einen Laut von sich zu geben, ganz hervorragend pöbeln.
Hehe, stimmt. Vermutlich macht er das auch. Aber solange er trotzdem brav an meinem Bein bleibt …
-
Och, Hunde können auch ohne einen Laut von sich zu geben, ganz hervorragend pöbeln.
Hehe, stimmt. Vermutlich macht er das auch. Aber solange er trotzdem brav an meinem Bein bleibt …
Aber das würde erklären, warum
merken wir es daran, dass Fremdrüden richtig patzig zu ihm sind
-
Ja, vermute ich auch.
-
-
. Obwohl Eros nicht pöbelt, weil er bellt ja eh nie
Och, Hunde können auch ohne einen Laut von sich zu geben, ganz hervorragend pöbeln.
Das ist doch klar, schon fixieren oder gar dabei platt auf dem Boden liegen usw. ist nicht gerade höflich.
Ich vermelde:
Nachdem Herr Hund sehr lange* nicht mehr bei mir im Bett schlafen wollte, ist die Abnabelphase wohl vorbei und man kann auch bei 30° wieder an Frauchen kleben und unter die Decke krabbeln wollen
* 2 Wochen
-
nee, zum Glück legt sich mein Hund schon sehr lange nicht mehr auf den Boden. Fixieren kann er theoretisch auch nicht, weil er mit dem Kopf hinter meinem Bein läuft. Aber klar, gibt ja noch andere körpersprachliche Signale. Ich finde das jetzt auch nicht dramatisch, ist halt ein junger Rüde in Höchstform.
-
Es könnte sogar am Rückenfell liegen. Vielleicht noch etwas gesenkter Kopf dazu, dann ist der besonders toll für Hunde die von vorne kommen zu sehen. Habs mal vor langer Zeit von RR Haltern so gehört, dass es Hunde gibt, die auf das Rückenfell unerfreut reagieren.
-
Leinenführigkeit Mini Dämon (10 Monate)
Auf der Strecke fällt es ihr noch ziemlich schwer, da geht's zu den Ponys und sie weiß, dass sie gleich über die Koppel fegen und im Bach planschen kann.
Und ja, sie hatte die Nase am Müllbeutel, da war ich zu langsam und durch das Handy eingeschränkt.
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Es könnte sogar am Rückenfell liegen. Vielleicht noch etwas gesenkter Kopf dazu, dann ist der besonders toll für Hunde die von vorne kommen zu sehen. Habs mal vor langer Zeit von RR Haltern so gehört, dass es Hunde gibt, die auf das Rückenfell unerfreut reagieren.
Ja, absolut. Daran liegt es zum Teil auch. Und auch der abgesenkte Kopf - spricht alles für Angriffsposition. Ist bei der Rasse aber nun mal so.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!