Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12

  • Ich hab auch Mal gedacht das muss man viel üben bezgl Ruhetag " wenn mal was ist".

    Mittlerweile weiß ich , vernünftig gezogene Hunde sind hervorragend anpassungsfähig und können Langeweile aushalten. Sonst wär schlecht bei der üblichen Selektion.

    Wenn krankheitsbedingt über Monate SD ausfällt, ja gut. Da wird die Zündschnur kürzer.

    Aber sonst :ka: die liegen mit mir rum wenn ich ausgeknockt bin und fertig.

    Hier gibt es chill Tage nach Körperlich / mental wirklich anstrengenden Tagen / Wochen für die Hunde . Oder wenn ich tatsächlich mal zu Platt bin und drölftig Termine habe.

    Die haben sich natürlich an meine üblichen Abläufe durch meinen Job angepasst. Das ist mAn aber auch nicht schlimm. Wenn es dann doch mal anders kommt ist es einfach so.

  • Sowas wie Ruhetage habe ich eher in Bezug auf Hundesport, wenn ich zum Beispiel vermute, dass der Hund Muskelkater haben könnte. Oder jagdlich Ruhetage nach einem anstrengenden Jagdwochenende oder einer Bewegungsjagd.


    Aber einen Ruhetag davon, dass man 1,5 - 2 Stunden Gassi am Tag geht, sowas gibt es hier nicht. Das ist ja keine Belastung, die Regeneration erfordert.

    Und psychische Regeneration braucht es hier nicht, unser Alltag ist so gestaltet, dass die Hunde damit gut klarkommen.


    Wenn ich krank bin oder die Hunde anderweitig zurückstecken müssen, dann ist das halt mal so. Kann auch mal paar Tage länger so laufen und damit müssen sie leben.

  • Absichtliche Pausentage gibt es hier nicht. Pause ist, wenn entweder ich krank bin, Hund krank wäre oder es regnet.

    Mein Hund neigt nicht zum Übertreiben, weder mental noch körperlich, ist ziemlich reizunempfindlich.

    Er kann Ridgebacktypisch Nichtstun zur Königsdisziplin machen, ohne damit nur im Ansatz ein Problem zu haben. Vielleicht ist das bei anderen Rassen, Charakteren anders - ich sehe null Sinn in absichtlich Pausentagen für uns.

    Als ich kürzlich mal krank war, lag er eben mit mir den ganzen Tag auf dem Sofa und hat gepennt. Er ist da sehr sensibel und fürsorglich. Geht es uns gut, gibt es eben Bewegung. Manche seltsamen Regeln im Umgang mit Hunden verstehe ich einfach nicht.

  • Absichtliche Pausentage gibt es hier nicht. Pause ist, wenn entweder ich krank bin, Hund krank wäre oder es regnet.

    Mein Hund neigt nicht zum Übertreiben, weder mental noch körperlich, ist ziemlich reizunempfindlich.

    Er kann Ridgebacktypisch Nichtstun zur Königsdisziplin machen, ohne damit nur im Ansatz ein Problem zu haben. Vielleicht ist das bei anderen Rassen, Charakteren anders - ich sehe null Sinn in absichtlich Pausentagen für uns.

    Als ich kürzlich mal krank war, lag er eben mit mir den ganzen Tag auf dem Sofa und hat gepennt. Er ist da sehr sensibel und fürsorglich. Geht es uns gut, gibt es eben Bewegung. Manche seltsamen Regeln im Umgang mit Hunden verstehe ich einfach nicht.

    Sorry aber wie unnötig war der Satz denn?
    Nur weil Dein Hund, mein Hund und paar weitere Junghunde hier gut mit ihrem Alltag klar kommen, gibt es dennoch viele die länger aktive Unterstützung brauchen - aus welchen Gründen auch immer. Deren Umgang damit als "seltsame Regeln" zu bezeichnen ist alles aber nicht freundlich.

  • Also hier gibt es diese Ruhetage z.B. gerne mal nach einem Wochenende, wo wir evtl. mit dem Camper unterwegs waren und dann mehrere Tage am Stück gewandert sind, evtl. in Gruppen mit anderen Hunden unterwegs waren, halt schon was anderes als Alltag. Da hab auch ich dann einfach gerne ne Pause, muss z.B. Auto ausräumen und Wäsche waschen etc. und die Hunde stört es nicht, dann einfach mal nen ruhigen Tag zu haben.

  • Genau deswegen war es ein ICH Satz. Darf jeder gern halten wie er will.

    ICH verstehe den Sinn dieser Regel nicht.

    Nö, du deklarierst die Regeln anderer als "seltsam" weil Du sie nicht verstehst. Das ist die Aussage. Ich bin des lesens durchaus mächtig.

  • Genau deswegen war es ein ICH Satz. Darf jeder gern halten wie er will.

    ICH verstehe den Sinn dieser Regel nicht.

    Nö, du deklarierst die Regeln anderer als "seltsam" weil Du sie nicht verstehst. Das ist die Aussage. Ich bin des lesens durchaus mächtig.

    Na ja und? Selbst wenn? Kann ja trotzdem jeder selbst denken und machen wie er es für richtig hält, unabhängig von meiner unwichtige Meinung. Die ich haben darf wie alle anderen hier auch.

  • Das ist doch keine Regel, ein Ruhetag, oder ein Tag "heute machen wir weniger, oder nicht so viel", passiert einfach. Wir haben aber nicht auf unserem Kalender stehen - Montag Ruhetag. (oder welcher Tag auch immer)


    Ich habe aber im Urlaub sehr wohl gemerkt das sie nach langen Tagen mit viel Wandern, Essen gehen, viel neues sehen (Kühe zB.), müder war als sonst und es ihr dann gut getan hat am nächsten Tag das Programm runterzufahren.


    Manchmal will auch ich nicht, da muss sie dann auch durch.

  • Nö, du deklarierst die Regeln anderer als "seltsam" weil Du sie nicht verstehst. Das ist die Aussage. Ich bin des lesens durchaus mächtig.

    Na ja und? Selbst wenn? Kann ja trotzdem jeder selbst denken und machen wie er es für richtig hält, unabhängig von meiner unwichtige Meinung. Die ich haben darf wie alle anderen hier auch.

    Klar, ebenso wie ich eine solche Aussage daneben finden kann und es zum Ausdruck bringen.

    Aber.. wie es beliebt. Dann mach mal weiter.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!