Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
- Murmelchen
- Geschlossen
-
-
Degurina in dieser Phase sind wir gerade 🙈 wie habt ihr den Abbruch aufgebaut?
Wird schwer zu erklären
Das Problem war, dass Koda gar nicht wusste, was "Nein" bedeutet. Ich meine wir haben bei einer Trainerin mal mit Futter geübt, an dass er nicht drankommen sollte. Ich habe ihn dann körpersprachlich geblockt und belohnt, wenn er nicht Richtung Futter gezogen hat. Und das dann weiter ausgedehnt. Letztendlich habe ich immer dann bestätigt, wenn er sich vom verbotenen Objekt oder Handeln abgewendet hat.
Bei Koda ist aber auch der Knackpunkt, dass er oft Alternativen braucht. Also nicht nur ein "nein", sondern eher "nein, geh weg" oder "nein, weiter gehen". Damit er weiß, was er stattdessen tun soll. Das kommt auf die Situation an. Aber seitdem er nicht mehr aufdreht und frustig wird, wenn ich "nein" sage, weiß ich, dass er es versteht. Das war vorher nämlich definitiv kein Trotz, sondern er wusste einfach nicht, warum ich jetzt böse bin und was er machen soll.
Ob das jetzt als Abbruch zählt, keine Ahnung. Aber ich kann meinen Hund verbal von vielen Dingen und Verhaltensweisen abhalten. Mittlerweile ist er kopfmäßig auch weit genug, dass ein "ey" oder "äh-äh" im Alltag reicht (wenn er sich festschnüffeln will, wir an Müll vorbeigehen etc.).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wir verabschieden uns mal aus dem Thread hier, River ist nun auch schon bald 2 Jahre alt
Erwachsen ist zwar vllt etwas anderes
aber das wird vermutlich auch so bleiben 🤭
Ein hübsches Kerlchen 😍
Was für eine Rasse ist denn River?
Dankeschön
er ist ein Labrador aus Arbeitslinien.
-
-
Ich verstehe nicht wieso , sorry, hier vielfach so ein Brohei gemacht wird alles aufzubauen.
Nen Abbruch Bau ich nicht kleinschrittig auf .
Das passiert einfach. Das ist Leben. Denn wir wohnen wohl alle nicht in ner sterilen Bubble.
Und bei Situationen wie "der Hund beißt in mich rein " darf man auch weniger denken was jetzt nach neuesten Erkenntnissen eventuell richtig ist, was man noch bestätigen kann sondern einfach handeln.
Dieses extrem verkopfte macht Kopfschmerzen beim lesen , wie muss das erst den Leuten plus Hunden gehen wo es so ist.
Situationen wie der Hund muckt auf weil der Partner es wagt sich zu einem zu bewegen übermäßig zu analysieren statt sofort zu handeln um eine weitere Gefährdung zu minimieren ist wirklich abstrus.
Ich glaube auch einigen geht mittlerweile echt ab das es immer noch Hunde sind.
Und Hunde sind keine Fluchttiere und haben 42 Zähne die wehtun und die WISSEN GENAU ob sie dich erwischen oder nicht.
Die können das sehr fein differenzieren.
Gibt ab paar Monaten für mich auch kein " hat mich versehentlich im Spiel erwischt" mehr.
-
Gestern war ich das erste mal mit Vilda und einem von den Jungs Freebiken. Sie hat’s super gemacht, aber das kleine freche Ding korrigiert mir da ernsthaft Hati, sobald er ihr zu nah rüber kommt 😆 mit ihr werde ich sicher noch meinen Spaß haben 🤭 aber genau sowas wollte ich ja 😁
Das in die richtigen Bahnen gelenkt wird sicher richtig Spaß machen, denn was man bisher so einschätzen kann, zeigt sie sehr schöne Tendenzen als Leader zu taugen. Mal sehen ob ich mit meiner Einschätzung richtig liege.
[Externes Medium: https://youtube.com/shorts/VSgLi9OC4tc?feature=share] -
-
Co_Co mein Freund hat das auch ziemlich streng versucht zu unterbinden. Hat ihn körpersprachlich weg gedrängt, ihn auf den Platz verordert…ihn nicht angebrüllt aber sehr streng „Lass das“ gesagt.
Aber Gonzo nimmt das null ernst. Zwickt ihn nochmal ins Bein, bellt ihn an.
Und bei solchen Dingen bin ich dann auch überfragt. Deswegen unbedingt ein ordentlicher Trainer…auch wenn es der 1000te ist.
-
Bbylabi Hilde hat einmal versucht meinen Mann zu Maßregeln als er mich umarmt hat. So schnell ist sie noch nie im Raum geflogen. Ich habe in dem Moment nicht nachgedacht und hab das sicher nicht absichtlich so scharf gemacht, aber niemals hat dieser Hund seine Zähne in unserer Nähe zur Maßregelung zu haben. Sie hat danach nie wieder versucht mich als Ressource anzusehen, wenn ich in einer Interaktion mit meinen Mann war.
-
-
Co_Co mein Freund hat das auch ziemlich streng versucht zu unterbinden. Hat ihn körpersprachlich weg gedrängt, ihn auf den Platz verordert…ihn nicht angebrüllt aber sehr streng „Lass das“ gesagt.
Aber Gonzo nimmt das null ernst. Zwickt ihn nochmal ins Bein, bellt ihn an.
Und bei solchen Dingen bin ich dann auch überfragt. Deswegen unbedingt ein ordentlicher Trainer…auch wenn es der 1000te ist.
Du musst das machen. Du bist die Ressource die er verteidigen will. Wenn dein Partner das macht, geht er dagegen weil er ihn ja Maßregeln willst. Wenn du das machst, merkt er das es nicht geht.
-
Co_Co mein Freund hat das auch ziemlich streng versucht zu unterbinden. Hat ihn körpersprachlich weg gedrängt, ihn auf den Platz verordert…ihn nicht angebrüllt aber sehr streng „Lass das“ gesagt.
Aber Gonzo nimmt das null ernst. Zwickt ihn nochmal ins Bein, bellt ihn an.
Und bei solchen Dingen bin ich dann auch überfragt. Deswegen unbedingt ein ordentlicher Trainer…auch wenn es der 1000te ist.
Meint ihr es denn wirklich ernst? Also steht ihr da voll dahinter? Oder sind das eher so halbherzige Versuche mit dem Hintergedanken „ach keine Ahnung, das klappt ja eh nicht und der Hund nimmt es ja eh nicht an und keine Ahnung ob das alles so richtig ist“?
Ich meine, das mit dem Trainer ist ja schön und gut.. aber wie wollt ihr denn bis dahin verhindern, dass der Hund euch, ich sag’s jetzt einfach mal, weiterhin so auf der Nase rumtanzt und euch nach seiner Pfeife tanzen lässt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!