Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
-
Murmelchen -
19. Dezember 2022 um 20:38 -
Geschlossen
-
-
Auf Sixx gibt es eine Sendung die sich "Trouble Teenies" nennt. Da werden Menschen und Junghunde vom Hundetrainer Andre Vogt trainiert.
Hab die Sendung mit dem Bruno bisher nur geschaut und fand es mal ganz nett, das nicht Futterbeutel werfen, dass allround Mittel gegen jedes Problem war.
Die Folge war schon sehr Erheiternd. Der Bruno war ein herrlich frecher und Kluger Junghund.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Lustig, wir haben gestern bei der abendsrunde auch einen Fuchs am Parkplatz getroffen
-
Auf Sixx gibt es eine Sendung die sich "Trouble Teenies" nennt. Da werden Menschen und Junghunde vom Hundetrainer Andre Vogt trainiert.
Hab die Sendung mit dem Bruno bisher nur geschaut und fand es mal ganz nett, das nicht Futterbeutel werfen, dass allround Mittel gegen jedes Problem war.
Die Folge war schon sehr Erheiternd. Der Bruno war ein herrlich frecher und Kluger Junghund.
Wir haben heute ein junges Bernermädel im Wald getroffen (13 Monate ) und die war auch richtig Teenie. Fiddeln, spielen, bellen, nicht hören
Der Kelpie hingegen wusste überhaupt nicht was das soll und wollte einfach weiter, der ist so humorlos…
Wir haben dafür ganz andere Teenieprobleme… sehr viele Gefühle und Dramatik
-
ich habe die sendung mit andre vogt auch geschaut,ist schon die 2.(glaub ich) staffel.
kenne die und auch die welpentrainingssendung schon lange und finde beide recht gut.
manchmal sind es so kleine einfache dinge die dort angewandt werden und die sich gut umsetzen lassen.
lg
-
Mir gefällt Trouble Teenie besser als Martin Rütter. Für den ist der Futterbeutel immer die Lösung sämtlicher Probleme + Auspowern bis der Hund nur mehr schnauft z.B. mit der Reizangel oder Ball werfen. Sogar das Thema Futterneid wurde bei Martin Rütter mit dem Futterbeutel mal gelöst. Aber ja, ist sicher Ansichtssache. Bei Rassen die generell leicht gestresst sind und schwer zur Ruhe finden (wie meiner) wäre das sicher kontraproduktiv, den so körperlich auszulasten.
Aber ich probiere gerade Andre Vogts Methode zur Leinenführigkeit. War bei diesem braunen Labrador das Problem. Nur was mir da nicht gefällt, dass der Labrador am Geschirr trotzdem weiterhin zog wie ein Esel. Am Halsband brav, für paar Meter zumindes (?) und dann am Geschirr wieder kopflos.
-
-
Mein Hund ist auch nur am Halsband richtig leinenführig.
-
Meiner auch, also eher...perfekt ist das nicht.
Aber auch am Geschirr will ich nicht gezogen werden. Ja, ist auch noch Thema, aber auch definitiv besser als früher.
-
Leinenführigkeit muss den Hunden auch richtig in Fleisch und Blut übergehen. Das ist eben etwas Langwieriges und nicht damit getan ein paar mal Methode x anzuwenden.
Im Grunde ist die Leine ja auch nur ein Hilfsmittel. Alle Übungen zur Leinenführigkeit, sollen dem Hund ja auch darin sensibilisieren auf den Halter mehr zu achten und ihm mit kleinem Radius zu Folgen.
Ab einem gewissen Punkt wird es dann immer mehr egal, ob eine Leine dran ist oder nicht.
Außer der Hund hat gelernt, dass Geschirr bedeutet zu ziehen. Dann zieht der Hund halt mit Geschirr dran. Soll ja auch oft so.
-
Auf Sixx gibt es eine Sendung die sich "Trouble Teenies" nennt. Da werden Menschen und Junghunde vom Hundetrainer Andre Vogt trainiert
Ich hab mir da gerade eine Folge angeschaut. Gefällt mir richtig gut.
Er geht wirklich auf die jeweilige Problematik ein. Und ich finde es sehr schön, dass er in kleinen Schritten vorgeht.
Das werde ich in Zukunft öfters schauen.
-
Mein Hund hat nie gelernt an diesem Geschirr zu ziehen. Trotzdem ist er da nur mäßig leinenführig. Woran das liegt? Ich brauche die Leinenführigkeit so gut wie nie. Er läuft dann die meiste Zeit am Geschirr. Und wenn ich sie mal brauche, kommt er ans Halsband und gut. Er wird also wohl am Geschirr nie richtig leinenführig sein. Aber kann ich mit leben. Müsste man halt üben. Was ich damit sagen will- muss nicht heißen, dass er Halter da versagt hat. Vielleicht legt er auch einfach keinen Wert drauf.
- MOTOMATION - Der erste Kurs, der wirklich funktioniert.
- NEU
Der Kurs, der dich wirklich ans Ziel bringt - kein Rätselraten mehr!
Vergiss Ausreden. Alles, was du für den Start brauchst, liegt bereit und griffbereit vor dir.
Vielleicht hast du schon YouTube-Videos geschaut, Kurse gekauft oder es „einfach probiert“. Irgendwas gepostet. Und was kam dabei heraus? Frust, Zweifel, das nagende Gefühl: „Bin ich zu dumm für Erfolg?“
NEIN.
Du bist nicht zu dumm. Du hattest nur kein klares System. Niemand, der dir Schritt für Schritt gezeigt hat, wie du wirklich von Null startest - mit deinem Business UND deinem Mindset.
Dieser Kurs ist wie Netflix, nur dass du statt Serien schauen zum Unternehmer*in wirst.
Genug Theorie. Jetzt handeln. Jetzt MOTOMATION *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!