Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12

  • Rabaukermann Wenn deiner ausweicht, kann man ihn durchaus mal in so eine Situation bringen und dann genau dafür reichlich belohnen. Ist ja toll, dass er das anbietet. Aber andauernd dazu nötigen ist wirklich nicht schön, klingt sehr stressig.

    Solche Begegnungen haben wir auf dem Spaziergang alle paar Tage. Da gibt's dann auch etwas ganz Tolles. Außer Ohren anlegen reagiert er da nicht mehr mit entsprechendem Abstand.

    In der Gruppenstunde nimmt er das Leckerli dann gar nicht so richtig wahr auch wenn er es schluckt. Ja, ich glaube für ihn ist das zu viel. Andere können das vielleicht besser ab.

  • @Zwerg14 aber wäre für dich das Rammeln einer Decke eine Grenze? Ich unterbinde es, wenn er mir dadurch etwas kaputt macht oder es bei mir machen würde. Den Akt selber hätte ich nicht begrenzt, weil ich es als natürlich erachte.

    Wenn man davon ausgeht, er tut das aufgrund von Stress, müsste ich da auch eher an der Ursache arbeiten, da wäre reines Unterbinden denke ich kontraproduktiv.

    Ist es eine Unart? Für mich ist eine Unart am Tisch zu betteln, Möbel zerkauen oder Schuhe zerstören.

    Könntest du es umlenken? Es scheint ja, neben den Hormonen, auch einfach Energie vorhanden zu sein, die "abgearbeitet" wird. Ich würde vermutlich abbrechen und direkt eine Alternative anbieten, also irgendwas tricksen o.Ä.

  • Bbylabi

    Mein junger Boxerrüde ist jetzt 20Monate alt.

    So mit 8-9Monaten hat er bei hohen Erregungslevel mal im stehen paar Stöße in die Luft gemacht, und es auch 1-2x sehr zaghaft bei meinem Mann versucht. Ich habe auch 2-3x Ansätze bei anderen Hunden sofort abgebrochen und das Spiel beendet.

    Seitdem ist es nicht wieder vorgekommen.

    Und ja, ich würde schon den Ansatz unterbrechen.

    Piephahn lecken zum Saubermachen darf er, aber ich breche es ab wenn er nach 1-2min nicht von selbst aufhört oder zu „exzessiv dabei wird.

  • Finde das Thema Rammeln wird aber auch sehr Ernst genommen :thinking_face:. Das manche Labis mit Hypersexualität ein Problem haben, hab ich schonmal wo gelesen. Aber wenn ein Junger Hund das Rammeln mal ausprobiert und es vermutlich auch einen Grund gibt, wie ne Läufige Hündin in der Nachbarschaft, dann muss da doch nicht immer ein ernstes Stress Problem hinter stecken. Die Labi Hündin meiner Kindheit hat während der Läufigkeiten selbst gerammelt. Tiny hatte meine Couch Kissen während der Läufigkeit auch etwas dolle Lieb. Da kamen die Kissen einfach weg und gut wars.
    Schlimm wird es doch, wenn Fremde Hunde wie im Wahn versucht werden zu berammeln, oder sich das gar nicht abbrechen lässt in der Wohnung.
    Einen Labi Rüden mit ca. 40Kg, der damit ein Thema hatte, haben wir auch mal kennen gelernt. War etwas unschön, als der sich sogar aus seinem Geschirr gewunden hatte um zu Tiny zu kommen. Die war da nichtmal Läufig und der kriegt sich gar nicht mehr ein. Das war schon Strange.

  • Ich finde es schlichtweg schlimm und ätzend wenn Rüden andere Hunde, menschliche Körperteile, Kissen, Gegenstände, Luft, what ever, berammeln :ka:

    Schon weil ich nicht einen einzigen positiven Grund dafür kenne. Ergo will ich das nicht und schau natürlich auch nach dem warum, wenn ich es nicht abbrechen kann und es dann auch gelassen wird.

  • Ich finde es schlichtweg schlimm und ätzend wenn Rüden andere Hunde, menschliche Körperteile, Kissen, Gegenstände, Luft, what ever, berammeln :ka:

    Schon weil ich nicht einen einzigen positiven Grund dafür kenne. Ergo will ich das nicht und schau natürlich auch nach dem warum, wenn ich es nicht abbrechen kann und es dann auch gelassen wird.

    Genau so sehe ich das auch. Ich will auch nicht, dass ein Hund im Wald jagen geht. Natürlich und macht ihm bestimmt Spaß, aber einfach nein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!