Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12
-
Murmelchen -
19. Dezember 2022 um 20:38 -
Geschlossen
-
-
blöd gesagt…Menschen machen das auch (ohne Stress zu haben).
Frage mich, warum das bei Hunden anders sein soll. Wir Menschen betrachten das vielleicht als unanständig oder schmutzig, aber im Endeffekt ein natürliches Bedürfnis.
Es geht ja nicht darum, dass Masturbation schmutzig ist, oder was Schlimmes. Es geht darum, dass nicht klar ist, warum das dein Hund macht.
Heute hat er es bisher sogar gar nicht gemacht. Liegt aktuell entspannt seit 2h in seiner Kudde.
Meine Befürchtung ist nur, dass ich durch das Unterbinden dann Stress auslöse.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Unsere Junghunde... der alltägliche Wahnsinn Teil 12 schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Es geht ja nicht darum, dass Masturbation schmutzig ist, oder was Schlimmes. Es geht darum, dass nicht klar ist, warum das dein Hund macht.
Heute hat er es bisher sogar gar nicht gemacht. Liegt aktuell entspannt seit 2h in seiner Kudde.
Meine Befürchtung ist nur, dass ich durch das Unterbinden dann Stress auslöse.
Und was ist da das Problem? Ganz stressfrei ist Hundeerziehung meistens weder für Mensch noch Hund. Aber man muss doch trotzdem Grenzen setzen.
-
Danke, das möchte ich gerne nochmal aufgreifen, in einem anderen Kontext.
Wie soll ein Hund lernen mit Stress umzugehen, klarzukommen, wenn er nie mit Stress konfrontiert wird? Das funktioniert nicht! Die Dosis macht es, und die anschliessenden, entsprechend großzügigen Ruhezeiten die für das passive Verarbeiten von Erlebten notwendig sind, sowie zum Abbau von Stresshormonen.
Wenn ich bei meinem jungen Hund konsequent unerwünschtes Verhalten unterbinde/abbreche, stresst ihn das auch. Aber hilft, etwas weiter gedacht, ja weder ihm noch mir, wenn ich es ignoriere oder durchgehen lasse.
-
Mhm ja, dachte ich mir irgendwo schon.
Nur breche ich sie ab, wie ich jedes andere unerwünschte Verhalten abbreche, dann ist sie für zwei Minuten still und fängt dann wieder an.
Obwohl der Abbruch sitzt. Bei allem. Nur mit dem Fiepsen nicht. Manchmal habe ich das Gefühl sie merkt selber nicht mal das sie fiepst und kann dann nicht verstehen wofür sie den Abbruch bekommt.
Vielleicht nach dem erfolgreichen Abbruch klar machen, dass du nicht verfügbar bist und ggf. ein alternativ Verhalten anbieten.
Also so in Richtung mit Kauspielzeug weg schicken.
-
dann ist sie für zwei Minuten still und fängt dann wieder an
Juro fiepst auch viel. Ich habe mal gesagt bekommen, dass das Fiepsen wohl eine Art unbewusstes Stressventil ist, also wie Zittern bspw auch. Und dass man es deswegen nicht wirklich abbrechen kann, sondern an der zugrundeliegenden Emotion (Aufregung, Angst, wasauchimmer) arbeiten muss.
Mag aber gefährliches Halbwissen sein, weil ich nicht mehr genau weiß in welchem Kontext das war und es sein mag, dass das nur auf diesen spezifischen Kontext mit meinem Hund bezogen war.
-
-
Ich habe mich heute gefragt, ob die erzwungene Nähe in der Hundengruppenstunde nicht auch negative Effekte haben könnte
Bei uns gibt es oft Wechsel bei den Hunden und seit kurzem haben auch immer mal wieder welche mit Leinenagression dabei. Der Abstand, den wir einnehmen müssen, ist deutlich geringer als ich bei einer normalen Begegnung wählen würde insbesondere wenn beim anderen Hund sich "etwas ankündigt". Bei Attacken weicht der Rabaukermann zum Glück immer aus und beschwichtigt, aber ich mache mir Gedanken, ob sich das nicht ändert. Schließlich kann ich da wenig Führung zeigen und lass ihn ins "offene Messer" laufen.
Die Idee mit der Gruppenstunde war v.a., dass er sich an die Anwesenheit der anderen Hunde "gewöhnt" und runter kommt. Aus dem Fiddeln ist er als Einziger nie heraus gekommen. Wenn ich vor der Stunde mit selbst gewähltem Abstand warten kann, muss er dagegen nicht ins Fiddeln fallen.
Mittlerweile frage ich mich echt, ob das sinnvoll für uns ist, hab da kein gutes Gefühl mehr.
-
@Zwerg14 aber wäre für dich das Rammeln einer Decke eine Grenze? Ich unterbinde es, wenn er mir dadurch etwas kaputt macht oder es bei mir machen würde. Den Akt selber hätte ich nicht begrenzt, weil ich es als natürlich erachte.
Wenn man davon ausgeht, er tut das aufgrund von Stress, müsste ich da auch eher an der Ursache arbeiten, da wäre reines Unterbinden denke ich kontraproduktiv.
Ist es eine Unart? Für mich ist eine Unart am Tisch zu betteln, Möbel zerkauen oder Schuhe zerstören.
-
Der Abstand, den wir einnehmen müssen, ist deutlich geringer als ich bei einer normalen Begegnung wählen würde insbesondere wenn beim anderen Hund sich "etwas ankündigt". Bei Attacken weicht der Rabaukermann zum Glück immer aus und beschwichtigt, aber ich mache mir Gedanken, ob sich das nicht ändert. Schließlich kann ich da wenig Führung zeigen und lass ihn ins "offene Messer" laufen.
Das klingt für mich auch so, als wäre diese Gruppenstunde in dieser Form nicht gut für euch. Und wenn es da oft zu "Attacken" kommt, dann ist es auch für die leinenaggressiven Hunde nicht das Richtige. So ein Training ist schlecht durchgeführt, wenn die Hunde regelmäßig auslösen.
Da würde ich mich an deiner Stelle auf dein Gefühl verlassen, das klingt nämlich für mich ganz richtig.
-
Rabaukermann Wenn deiner ausweicht, kann man ihn durchaus mal in so eine Situation bringen und dann genau dafür reichlich belohnen. Ist ja toll, dass er das anbietet. Aber andauernd dazu nötigen ist wirklich nicht schön, klingt sehr stressig.
-
@Zwerg14 aber wäre für dich das Rammeln einer Decke eine Grenze? Ich unterbinde es, wenn er mir dadurch etwas kaputt macht oder es bei mir machen würde. Den Akt selber hätte ich nicht begrenzt, weil ich es als natürlich erachte.
Wenn man davon ausgeht, er tut das aufgrund von Stress, müsste ich da auch eher an der Ursache arbeiten, da wäre reines Unterbinden denke ich kontraproduktiv.
Ist es eine Unart? Für mich ist eine Unart am Tisch zu betteln, Möbel zerkauen oder Schuhe zerstören.
Was meinst du was passiert, wenn er dann irgendwann eine Huendin besteigen will (ausserhalb der Standhitze)? Noch dazu eine, die weiss was Sache ist (in den ersten Laeufigkeiten sind die Maedels gerne noch etwas ueberfordert).
Ich wuerds abbrechen, aber wie gesagt: Hat hier noch kein einziger Ruede gemacht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!