Plötzliches Fieber
-
-
Die Hirnhautentzündung kann sich auch schubweise negativ weiterentwickeln, daher wäre das immer noch möglich, daher ist eine Liqourentnahme nicht verkehrt, denke ich und wenn die Maus schon sediert ist, gleich ein CT? dann kannst du eventuell auch Weichteilprobleme ausschließen oder feststellen. Auch wenn die Preise happig sind dafür
Die Frage ist was mir eun CT bringen wird? Was sehe ich da, nur Tumore oder? Selbst wenn da etwas entdeckt wird was im US und röntgen nicht sichtbar war, in dem Zustand eine große OP?
Liquor wäre das nächste nach Endoskopie und Kontrollblutbild, das bespreche ich morgen vorher mit dem Tierarzt
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hatte gerade das Gefühl dass es etwas besser ist.... hab sie zum Gassi rausgelassen, ohne Leine.sie ist zügig losgelaufen und normalerweise hat sie die letzten Tage nach 300m und ihrem Geschäft direkt wieder umgekehrt, aber eben ist sie zielstrebig eine 700m Runde gelaufen, hat geschnüffelt und danach zuhause 2 kleine Wiener gefressen.
Jetzt ist sie allerdings wieder total am Ende und schläft.
Was auffällt, ihr Fell am Rücken stellt sich draußen auf.sie sieht aus wie ein Ridgeback....ganz seltsam...vorallem hinten oben am Rücken...!
-
Es ist immer ein Abwägen, Tumore sollten sichbar sein dann spätestens und wenn ich mich nicht ganz irre auch Knochenveränderungen, denn als Joanie im Ganzkörper-CT + Kopf und Extremitäten, wurde HD ausgeschlossen und auch sonstige Veränderungen.
-
hatte gerade das Gefühl dass es etwas besser ist.... hab sie zum Gassi rausgelassen, ohne Leine.sie ist zügig losgelaufen und normalerweise hat sie die letzten Tage nach 300m und ihrem Geschäft direkt wieder umgekehrt, aber eben ist sie zielstrebig eine 700m Runde gelaufen, hat geschnüffelt und danach zuhause 2 kleine Wiener gefressen.
Jetzt ist sie allerdings wieder total am Ende und schläft.
Was auffällt, ihr Fell am Rücken stellt sich draußen auf.sie sieht aus wie ein Ridgeback....ganz seltsam...vorallem hinten oben am Rücken...!
Sie friert - mit dem aufgestellten Fell werden Luftpolster zur Isolierung / Dämmung gebildet. Also für Spaziergänge erstmal was anziehen, wenn Du was hast.
Und nicht so lange gehen, wie sie will, sondern erstmal, zur Schonung, nur kurze Pipi-Gänge. Sie braucht die Kraft zur Krankheitsbekämpfung (auch, wenn man sich natürlich freut, wenn sie laufen will).
-
Sie ist Spanierin, oder?
Ja, aber in 10 jahren mehrfach Mittelmeerprofil gemacht worden und aktuell nochmal schnelltests auf die gängigen MMK.
Okay, weil ich denk, wenn ich in so ner Situation nicht weiter wüsste, wär sonst morgen mein erster Schritt gewesen:
Kontrollblutbild
Und da wenn ohnedies unter Antibiose, sehr lange nerven, ob nicht einfach Doxycyclin statt dem jetztigen Präparat. Also Doxi auf Verdacht und dann die weitere Diagnostik.
Isses was anderes, kann man es ja langsam absetzen. Ist es doch irgendein Zeckenmist, wär er anbehandelt, bevor man es sicher weiß.
Urinfarbe ist normal?
-
-
Ja, aber in 10 jahren mehrfach Mittelmeerprofil gemacht worden und aktuell nochmal schnelltests auf die gängigen MMK.
Okay, weil ich denk, wenn ich in so ner Situation nicht weiter wüsste, wär sonst morgen mein erster Schritt gewesen:
Kontrollblutbild
Und da wenn ohnedies unter Antibiose, sehr lange nerven, ob nicht einfach Doxycyclin statt dem jetztigen Präparat. Also Doxi auf Verdacht und dann die weitere Diagnostik.
Isses was anderes, kann man es ja langsam absetzen. Ist es doch irgendein Zeckenmist, wär er anbehandelt, bevor man es sicher weiß.
Urinfarbe ist normal?
Meinst du mit Kontrollblutbild MMK ?
Ich meinte mit Kontrollblutbild ein Großes Blutbild und CRP um zu schauen wie sich die Werte seit Donnerstg verändert haben. Wobei mir die Werte eigentlich egal sind, solange mein Hund so aussieht stimmt etwas nicht.
Doxi wäre das nächste Mittel, aber das jetzt noch zu den eh schon 2 Antibiotika?!
Das 1. Was morgen gemacht wird ist Endoskopie vom Rachen, wenn da nichts ist Kontrollblutbild und eventuell direkt Liquor. Die Klinik würde auch noch urin checken, aber da frage ich mich wofür?!(Farbe sieht für mich normal aus, Nieren sind im US unauffällig gewesen, Harndrang hat sie nicht)
-
hatte gerade das Gefühl dass es etwas besser ist.... hab sie zum Gassi rausgelassen, ohne Leine.sie ist zügig losgelaufen und normalerweise hat sie die letzten Tage nach 300m und ihrem Geschäft direkt wieder umgekehrt, aber eben ist sie zielstrebig eine 700m Runde gelaufen, hat geschnüffelt und danach zuhause 2 kleine Wiener gefressen.
Jetzt ist sie allerdings wieder total am Ende und schläft.
Was auffällt, ihr Fell am Rücken stellt sich draußen auf.sie sieht aus wie ein Ridgeback....ganz seltsam...vorallem hinten oben am Rücken...!
Sie friert - mit dem aufgestellten Fell werden Luftpolster zur Isolierung / Dämmung gebildet. Also für Spaziergänge erstmal was anziehen, wenn Du was hast.
Und nicht so lange gehen, wie sie will, sondern erstmal, zur Schonung, nur kurze Pipi-Gänge. Sie braucht die Kraft zur Krankheitsbekämpfung (auch, wenn man sich natürlich freut, wenn sie laufen will).
Ok, wenn ich sie nur in den garten lasse hatte sie nichts an, da war das mit dem Fell...wenn ich gassi war hat sie Mantel und schal an.
Ok, ich dachte sie kann das selbst einschätzen mit dem Laufen weil sie die ganze zeit wirklich von alleine direkt nach ihrem Geschäft zurück nach Hause ist und jetzt von sich aus gezielt einen etwas weiteren Weg gewählt hat.
-
Ich hoffe so sehr dass du Recht hast, die Frage ist einfach warum dann 2 Antibiotika nicht wirken
Wenn es wirklich eine Virus-Infektion ist, hilft AB nichts.
Nur bei Bakterien.
Dagegen spricht aber der (wie ich rausgelesen habe) stark erhöhte CRP Wert.
-
Wenn es wirklich eine Virus-Infektion ist, hilft AB nichts.
Nur bei Bakterien.
Dagegen spricht aber der (wie ich rausgelesen habe) stark erhöhte CRP Wert.
Ja, der CRP lag am Donnerstag bei 9,6, normal ist glaube ich bis 1 oder 3. Auch Leukos und alles andere was für eine Entzündung im Körper spricht war erhöht.
Nur WO verdammt steckt diese Entzündung und warum schlägt auch das 2. Antibiotika nicht an?
Meningitis? Würde erklären warum AB nicht wirkt. Kopf und Halswirbelsäume wurden untersucht, war jetzt nicht so dass es hier Auffälligkeiten gegeben hätte.
-
Ok, ich dachte sie kann das selbst einschätzen mit dem Laufen weil sie die ganze zeit wirklich von alleine direkt nach ihrem Geschäft zurück nach Hause ist und jetzt von sich aus gezielt einen etwas weiteren Weg gewählt hat.
Du würdest auch ein Kleinkind nicht entscheiden lassen, ob es den Legostein essen sollte (oder in die Nase stecken). Nein, gerade während so einer Krankheit hat man (auch als Mensch) Phasen, in denen man sich besser fühlt. Und dann natürlich gerne zuviel tut - später merkt man dann erst, dass es zuviel war. Genauso sehe ich das auch beim Hund. Es wird absolut geschont - kein Spielen, toben, durch die Gegend rennen. Und alles ausser Schlaf bzw. ruhen ist mega anstrengend und kostet den Körper Kraft, die er eigentlich für die Krankheitsbekämpfung braucht. Nicht umsonst hört man vom Arzt zB. bei fiebriger Erkältung: Schonen Sie sich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!