Die DF-Bücherchallenge 2023

  • 3. Lies ein Buch, dessen Cover etwas zeigt, das mit Bewegung zu tun hat
    Adam Nevill – The Ritual

    Auf dem Cover sind vier Wanderer zu sehen, die wandern auf den dunklen, dunklen Wald zu |)

    Wer den Film gesehen hat, dem empfehle ich (auch) das Buch. Ein paar Sachen sind hier und da anders, aber grundsätzlich ist der Film eine gelungene Umsetzung des Buches. Für mich 4 Sternchen.

    Luke, Hutch, Phil und Dom sind alte Freunde aus Studienzeiten, die sich in den letzten 15 Jahren etwas aus den Augen verloren haben und sich nun bei einem Wandertrip durch einen schwedischen Naturpark wieder etwas annähern wollen. Die vier merken schnell, dass sie kaum noch etwas verbindet, haben sie sich über die letzten Jahre doch alle in sehr unterschiedliche Richtungen entwickelt. Da ist die Tatsache, dass Phil und Dom eigentlich gar nicht mehr fit genug sind um die Wanderung zu schaffen, nur ein kleiner Tropfen auf den heißen Stein. Ärger, Anspannung und Missgunst begleiten die vier vom ersten Schritt an und ziemlich schnell ist da im tiefen dunklen Wald auch noch was anderes, das sie zu verfolgen scheint.

    Gelesen 40/46

    1. Lies ein Buch mit einer Richtung im Titel: Aliya Whiteley – From The Neck Up

    2. Lies ein Buch, das mindestens am Anfang ein Zitat enthält: Paul Tremblay – The Pallbearers Club

    4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein „reales“ Wort als Vor- oder Nachnamen hat: Alyssa Cole – When no one is watching

    5. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, ...): Christina Henry – The Girl in Red

    6. Lies ein Buch mit einer Landschaft auf dem Cover, auf dem keine Personen abgebildet sind (kleinere Gebäude sind ok): Ali Smith - Autumn

    7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+-5 Jahre) ist wie du: Meg Mason – Sorrow and Bliss

    9. Lies ein Buch, in der eine Gruppe (ab 3 Personen) im Fokus steht: Frances Cha – Hätte ich dein Gesicht

    10. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnamen mit Mc… beginnt: Mhairi McFarlane – Last Night

    11. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß: Elif Shafak – Das Flüstern der Feigenbäume

    13. Lies ein Buch, das in einer Hauptstadt spielt: Bae Suah – Untold Night and Day

    14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover: Sarah Moss – Night Waking (dt. Titel Schlaflos)

    15. Lies ein Buch, das in mindestens zehn Sprachen übersetzt wurde: Max Porter – Lanny

    16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist: Sun-mi Hwang – Das Huhn, das vom fliegen träumte

    18. Lies ein Buch, dessen Anfangsbuchstabe des Titels mit dem Anfangsbuchstaben des Vornamens des/der Autor*in übereinstimmt: Sidik Fofana – Stories from the Tenants downstairs

    19. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der oder die im selben Monat Geburtstag hat wie du: Siri Hustvedt – Der Somme ohne Männer

    21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat: Mhairi McFarlane – Sowas kann auch nur mir passieren

    22. Lies ein Buch, das eine der 5 W-Fragen im Titel hat (Wer, Wo, Wann, Was, Wie): Sally Rooney – Schöne Welt, wo bist du

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt: Elizabeth Strout – My Name is Lucy Barton

    25. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!: Charlotte Perkins Gilman – Die gelbe Tapete

    26. Lies ein Buch, dessen Titel auf dem Buchrücken von oben nach unten lesbar ist: Madeline Miller – Circe

    27. Lies ein Buch, das ein Wort im Titel beinhaltet, das auf -ung endet: Alice Miller – Am Anfang war Erziehung

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB liegt: Susan Forward – Vergiftete Kindheit. Elterliche Macht und ihre Folgen

    29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist: Yun Ko-eun – The Distaster Tourist

    30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat: Charlotte Wood – The Natural Way of Things

    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel: Jaqueline Harpman – I who have never known men

    33. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die der LGBTQ+-Community angehört oder eine PoC ist: Eric LaRocca – Things Have Gotten Worse Since We Last Spoke And Other Misfortunes

    34. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover: Dot Hutchison – Garten der Schmetterlinge

    35. Lies einen Bestseller aus 2022: Kurt Krömer – Du darfst nicht alles glauben, was du denkst. Meine Depression

    36. Lies eins eurer Lesehighlights des vergangenen Jahres (Eure Highlights 2022): Tomasz Jedrowski – Im Wasser sind wir schwerelos

    37. Lies ein Buch, das „Schatten“ im Titel trägt: Laura Purcell – Der Schattenriss

    38. Lies ein Buch, von dem es mehrere Ausgaben mit verschiedenen Covern gibt: George Orwell – Farm der Tiere

    39. Lies ein Buch, das „groß“ oder „klein“ (oder ähnliche Begriffe) im Titel hat: Hanya Yanagihara – Ein wenig Leben

    40. Lies ein Buch, in dem jemand etwas anderes ist als er vorgibt zu sein: Chana Porter – The Seep

    41. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der in mehreren Genres unterwegs ist: Ottessa Moshfegh – Mein Jahr der Ruhe und Entspannung

    42. Lies ein Buch eines/einer Autor*in unter 30 Jahren: Rin Usami (geb. 1999) – Idol in Flammen

    43. Lies ein Buch, das von mehreren Autoren geschrieben wurde: Max Gladstone, Amal El-Mohtar – This is How You Lose the Time War

    44. Lies zwei Bücher, die einen ähnlichen Titel tragen: Stephen King – Night Shift & Kiare Ladner – Nightshift

    45. Lies ein Buch, das einem oder beiden Elternteilen gewidmet ist: Michelle Zauner – Crying in H Mart

    46. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die einen Doppelnamen hat: Kealan Patrick Burke – Sour Candy

  • Ich habe 3 sehr unterschiedliche Bücher gelesen :

    10. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnamen mit Mc… beginnt

    Die weiße Lakota, Carrie MacAlistair

    Ich habe noch nie ein Buch mit so vielen Rechtschreibfehlern gelesen . Nette Geschichte, aber eher unglaubwürdig.


    3. Lies ein Buch, dessen Cover etwas zeigt, das mit Bewegung zu tun hat

    Spiel des Schicksals , Barbara Wood

    Hatte ich schon einmal gelesen, hat mir gut gefallen.

    35. Lies einen Bestseller aus 2022

    Mitternachtsbibliothek , Matt Haig

    Ich mochte das Buch sehr bzw ich mag den Schreibstil des Autors sehr. Liest sich sehr flüssig und lädt zum Nachdenken ein

  • 32. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt

    Very Bad Elite - J.S. Wonda


    Joker: Statt Kategorie 36 wähle ich die 46:

    Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die einen Doppelnamen hat:

    Fallen Kingdom: Gestohlenes Erbe - Dana Müller-Braun

    Ich hoffe, ein Doppelnachname zählt da auch. :ops:

    13/36

    1. Lies ein Buch mit einer Richtung im Titel (alle Richtungen sind erlaubt – Ob Nord, südlich, links, vor, neben, etc.)

    Hinter diesen Türen - Ruth Ware

    2. Lies ein Buch, das mindestens am Anfang ein Zitat enthält

    Schneetänzer - Antje Babendererde

    3. Lies ein Buch, dessen Cover etwas zeigt, das mit Bewegung zu tun hat

    4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein „reales“ Wort als Vor- oder Nachnamen hat (z.B. Frost, Winter, Summer, …)

    Frostfluch: Mythos Academy Band 2 - Jennifer Estep

    5. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, ...)

    In deinen Augen - Maggie Stiefvater

    6. Lies ein Buch mit einer Landschaft auf dem Cover, auf dem keine Personen abgebildet sind (kleinere Gebäude sind ok)

    7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+-5 Jahre) ist wie du

    8. Lies ein Buch mit einem buchthematischen Wort im Titel (z.B. Bibliothek, lesen, Seiten, …)

    9. Lies ein Buch, in der eine Gruppe (ab 3 Personen) im Fokus steht

    Sister of the Moon - Marah Woolf

    10. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnamen mit Mc… beginnt

    11. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß

    12. Lies ein Buch, das einen farbigen Buchschnitt hat (für die reinen eBook-Leser: Das Cover soll eher verschnörkelt/verspielt sein)

    Ravenhall Academy: Verborgene Magie - Julia Kuhn

    13. Lies ein Buch, das in einer Hauptstadt spielt

    14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    15. Lies ein Buch, das in mindestens zehn Sprachen übersetzt wurde

    16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist

    17. Lies ein Buch, das (hauptsächlich) an einer Schule oder Universität spielt

    Very Bad Kings - J.S. Wonda

    18. Lies ein Buch, dessen Anfangsbuchstabe des Titels mit dem Anfangsbuchstaben des Vornamens des/der Autor*in übereinstimmt (bestimmte Artikel am Anfang können ignoriert werden)

    19. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der oder die im selben Monat Geburtstag hat wie du

    20. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist

    Sister of the Stars - Marah Woolf

    21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat:

    Phase 8.2 - Lena Sander

    22. Lies ein Buch, das eine der 5 W-Fragen im Titel hat (Wer, Wo, Wann, Was, Wie)

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)

    24. Lies ein Buch eines Selfpublishers

    Sister of the Night - Marah Woolf

    25. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!

    26. Lies ein Buch, dessen Titel auf dem Buchrücken von oben nach unten lesbar ist (für reine eBook-Leser: Mind. ein Teil des Titels soll auf dem Cover senkrecht zu lesen sein)

    27. Lies ein Buch, das ein Wort im Titel beinhaltet, das auf –ung endet

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt

    29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist

    30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat

    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...)

    32. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt

    Very Bad Elite - J.S. Wonda

    33. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die der LGBTQ+-Community angehört oder eine PoC ist

    34. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover

    35. Lies einen Bestseller aus 2022

    Dunbridge Academy: Anywhere - Sarah Sprinz

    36. Lies eins eurer Lesehighlights des vergangenen Jahres (Eure Highlights 2022)

    Joker: 46: Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die einen Doppelnamen hat:

    Fallen Kingdom: Gestohlenes Erbe - Dana Müller-Braun

  • Gelesen im Juni und Juli:

    3. Lies ein Buch, dessen Cover etwas zeigt, das mit Bewegung zu tun hat

    Jan Westmann, Tilla und der tote Elvis

    10. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnamen mit Mc… beginnt

    Tamara McKinley, Der Duft des Jacaranda

    14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Ellen Dunne, Harte Landung

    16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist

    Thomas Enger, Jørn Lier Horst, Blutnebel

    19. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der oder die im selben Monat Geburtstag hat wie du

    Jeffrey Archer, Schicksal und Gerechtigkeit (Warwick-Saga Band 1)

    21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat

    Dora Heldt, Drei Frauen, vier Leben

    26. Lies ein Buch, dessen Titel auf dem Buchrücken von oben nach unten lesbar ist (für reine eBook-Leser: Mind. ein Teil des Titels soll auf dem Cover senkrecht zu lesen sein)

    Jan Seghers, Der Solist

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt

    Ute & Gerrit Dieckman, Der Personenspürhund im Einsatz

    28 / 36

    1. Lies ein Buch mit einer Richtung im Titel (alle Richtungen sind erlaubt – Ob Nord, südlich, links, vor, neben, etc.)

    Elizabeth Haran, Jenseits der südlichen Sterne

    2. Lies ein Buch, das mindestens am Anfang ein Zitat enthält

    Maximilian Rosar, Die Schuld der Toten

    3. Lies ein Buch, dessen Cover etwas zeigt, das mit Bewegung zu tun hat

    Jan Westmann, Tilla und der tote Elvis

    4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein „reales“ Wort als Vor- oder Nachnamen hat (z.B. Frost, Winter, Summer, …)

    Bent Ohle, Binz und die dicke Berta (Alberta Rose)

    6. Lies ein Buch mit einer Landschaft auf dem Cover, auf dem keine Personen abgebildet sind (kleinere Gebäude sind ok)

    Cay Rademacher, Mörderischer Mistral

    7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+-5 Jahre) ist wie du

    Anna Jansson, Leichenschilf

    8. Lies ein Buch mit einem buchthematischen Wort im Titel (z.B. Bibliothek, lesen, Seiten, …)

    Janet Skeslien Charles, Eine Bibliothek in Paris

    9. Lies ein Buch, in der eine Gruppe (ab 3 Personen) im Fokus steht

    Enid Blyton, Fünf Freunde und das Schildkrötengeheimnis

    10. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnamen mit Mc… beginnt

    Tamara McKinley, Der Duft des Jacaranda

    11. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß

    Liliane Fontaine, Die Richterin und die tote Archäologin

    12. Lies ein Buch, das einen farbigen Buchschnitt hat

    Jürgen Seibold, Schwarzer Nachtschatten

    13. Lies ein Buch, das in einer Hauptstadt spielt

    Flix, Das Humboldt-Tier

    14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Ellen Dunne, Harte Landung

    15. Lies ein Buch, das in mindestens zehn Sprachen übersetzt wurde

    Nicholas Sparks, Wie ein einziger Tag

    16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist

    Thomas Enger, Jørn Lier Horst, Blutnebel

    17. Lies ein Buch, das (hauptsächlich) an einer Schule oder Universität spielt

    Sandra Lüpkes, Die Schule am Meer

    18. Lies ein Buch, dessen Anfangsbuchstabe des Titels mit dem Anfangsbuchstaben des Vornamens des/der Autor*in übereinstimmt

    Sibylle Narberhaus, Syltstille

    19. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der oder die im selben Monat Geburtstag hat wie du

    Jeffrey Archer, Schicksal und Gerechtigkeit (Warwick-Saga Band 1)

    20. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist

    Hannah O'Brien, Irisches Roulette

    21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat

    Dora Heldt, Drei Frauen, vier Leben

    22. Lies ein Buch, das eine der 5 W-Fragen im Titel hat (Wer, Wo, Wann, Was, Wie)

    Deborah Crombie, Wer Blut vergießt

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)

    Stefan Holtkötter, Das Geheimnis von Vennhues

    26. Lies ein Buch, dessen Titel auf dem Buchrücken von oben nach unten lesbar ist (für reine eBook-Leser: Mind. ein Teil des Titels soll auf dem Cover senkrecht zu lesen sein)

    Jan Seghers, Der Solist

    27. Lies ein Buch, das ein Wort im Titel beinhaltet, das auf –ung endet

    David Lagercrantz nach Stieg Larsson, Vernichtung

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt

    Ute & Gerrit Dieckman, Der Personenspürhund im Einsatz

    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...)

    Deborah Crombie, Denn du sollst sterben

    32. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt

    J.D. Barker, Game on - Der Einsatz ist dein Leben

    34. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover

    Gordon Tyrie, Schottensterben

    Joker:

    41. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der in mehreren Genres unterwegs ist

    Beate Maly, Mord im Auwald

  • 8. Lies ein Buch mit einem buchthematischen Wort im Titel (z.B. Bibliothek, lesen, Seiten, …)
    Emily Henry – Book Lovers (dt. Untertitel: Die Liebe steckt zwischen den Zeilen)

    Gelesen 41/46

    1. Lies ein Buch mit einer Richtung im Titel: Aliya Whiteley – From The Neck Up

    2. Lies ein Buch, das mindestens am Anfang ein Zitat enthält: Paul Tremblay – The Pallbearers Club

    3. Lies ein Buch, dessen Cover etwas zeigt, das mit Bewegung zu tun hat: Adam Nevill – The Ritual

    4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein „reales“ Wort als Vor- oder Nachnamen hat: Alyssa Cole – When no one is watching

    5. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, ...): Christina Henry – The Girl in Red

    6. Lies ein Buch mit einer Landschaft auf dem Cover, auf dem keine Personen abgebildet sind (kleinere Gebäude sind ok): Ali Smith - Autumn

    7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+-5 Jahre) ist wie du: Meg Mason – Sorrow and Bliss

    9. Lies ein Buch, in der eine Gruppe (ab 3 Personen) im Fokus steht: Frances Cha – Hätte ich dein Gesicht

    10. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnamen mit Mc… beginnt: Mhairi McFarlane – Last Night

    11. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß: Elif Shafak – Das Flüstern der Feigenbäume

    13. Lies ein Buch, das in einer Hauptstadt spielt: Bae Suah – Untold Night and Day

    14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover: Sarah Moss – Night Waking (dt. Titel Schlaflos)

    15. Lies ein Buch, das in mindestens zehn Sprachen übersetzt wurde: Max Porter – Lanny

    16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist: Sun-mi Hwang – Das Huhn, das vom fliegen träumte

    18. Lies ein Buch, dessen Anfangsbuchstabe des Titels mit dem Anfangsbuchstaben des Vornamens des/der Autor*in übereinstimmt: Sidik Fofana – Stories from the Tenants downstairs

    19. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der oder die im selben Monat Geburtstag hat wie du: Siri Hustvedt – Der Somme ohne Männer

    21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat: Mhairi McFarlane – Sowas kann auch nur mir passieren

    22. Lies ein Buch, das eine der 5 W-Fragen im Titel hat (Wer, Wo, Wann, Was, Wie): Sally Rooney – Schöne Welt, wo bist du

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt: Elizabeth Strout – My Name is Lucy Barton

    25. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!: Charlotte Perkins Gilman – Die gelbe Tapete

    26. Lies ein Buch, dessen Titel auf dem Buchrücken von oben nach unten lesbar ist: Madeline Miller – Circe

    27. Lies ein Buch, das ein Wort im Titel beinhaltet, das auf -ung endet: Alice Miller – Am Anfang war Erziehung

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB liegt: Susan Forward – Vergiftete Kindheit. Elterliche Macht und ihre Folgen

    29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist: Yun Ko-eun – The Distaster Tourist

    30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat: Charlotte Wood – The Natural Way of Things

    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel: Jaqueline Harpman – I who have never known men

    33. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die der LGBTQ+-Community angehört oder eine PoC ist: Eric LaRocca – Things Have Gotten Worse Since We Last Spoke And Other Misfortunes

    34. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover: Dot Hutchison – Garten der Schmetterlinge

    35. Lies einen Bestseller aus 2022: Kurt Krömer – Du darfst nicht alles glauben, was du denkst. Meine Depression

    36. Lies eins eurer Lesehighlights des vergangenen Jahres (Eure Highlights 2022): Tomasz Jedrowski – Im Wasser sind wir schwerelos

    37. Lies ein Buch, das „Schatten“ im Titel trägt: Laura Purcell – Der Schattenriss

    38. Lies ein Buch, von dem es mehrere Ausgaben mit verschiedenen Covern gibt: George Orwell – Farm der Tiere

    39. Lies ein Buch, das „groß“ oder „klein“ (oder ähnliche Begriffe) im Titel hat: Hanya Yanagihara – Ein wenig Leben

    40. Lies ein Buch, in dem jemand etwas anderes ist als er vorgibt zu sein: Chana Porter – The Seep

    41. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der in mehreren Genres unterwegs ist: Ottessa Moshfegh – Mein Jahr der Ruhe und Entspannung

    42. Lies ein Buch eines/einer Autor*in unter 30 Jahren: Rin Usami (geb. 1999) – Idol in Flammen

    43. Lies ein Buch, das von mehreren Autoren geschrieben wurde: Max Gladstone, Amal El-Mohtar – This is How You Lose the Time War

    44. Lies zwei Bücher, die einen ähnlichen Titel tragen: Stephen King – Night Shift & Kiare Ladner – Nightshift

    45. Lies ein Buch, das einem oder beiden Elternteilen gewidmet ist: Michelle Zauner – Crying in H Mart

    46. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die einen Doppelnamen hat: Kealan Patrick Burke – Sour Candy

  • 20. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist

    Miriam Georg- Elbleuchten, Note: 1,5

    Hat mir wirklich Spaß gemacht, überraschenderweise. Ich denke, ich lese die Fortsetzung auch noch. :nicken:

  • Ja, auch ich bin noch dabei und habe einiges schon geschafft. Wirkliche Flops waren nicht darunter, auch nur zweimal Note Ausreichend. Bisher. Besonderes Kopfzerbrechen macht mir Kategorie 26 (Titel senkrecht auf dem Cover) ...

    Challenge 2023

    2. Lies ein Buch, das mindestens am Anfang ein Zitat enthält:

    Lydia Benecke: Auf dünnem Eis. Die Psychologie des Bösen (2)

    3. Lies ein Buch, dessen Cover etwas zeigt, das mit Bewegung zu tun hat:

    Emily Gunnis: Das Geheimnis des Mädchens (1,5)
    6. Lies ein Buch mit einer Landschaft auf dem Cover ...:

    Sven Koch: Dünenfluch (1,5)
    9. Lies ein Buch, in dem eine Gruppe im Fokus steht:

    John Katzenbach: Die Komplizen (2)

    10. Lies ein Buch eines Autors, der mit Nachnamen mit Mc ... beginnt:

    Cormac McCarthy: Die Straße (1,5)

    11. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat:

    Joy Fielding: Die Haushälterin (1,5)
    13. Lies ein Buch, das in einer Hauptstadt spielt:

    Ulrich Wickert: Das marokkanische Mädchen. Ein Fall für Jacques Ricou (4)

    14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover:

    Gil Ribeiro: Lost in Fuseta (3)

    15. Lies ein Buch, das in mindestens zehn Sprachen übersetzt wurde:

    Lucinda Riley/Harry Whittaker: Atlas. Die Geschichte von Pa Salt (3-)

    16. Lies ein Buch, dessen Orginalsprache nicht D oder En ist:

    Muriel Barbery: Die Eleganz des Igels (3-)

    18. Lies ein Buch, dessen Anfangsbuchstabe des Titels mit dem A. des Vornamens ...:

    Mary Higgins Clark: Mondlicht steht dir gut (2,5)

    19. Lies ein Buch eines Autors, der im selben Monat Geburtstag hat wie du:

    Sebastian Fitzek: Der erste letzte Tag. Kein Thriller (3)

    20. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte ... ausgestattet ist:

    Hape Kerkeling: Ich bin dann mal weg. Meine Reise auf dem Jakobsweg (3,5)

    21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat:

    Camilla Grebe/Asa Träff: Die Therapeutin (1,5)

    23. Lies ein Buch, das einen Namen in Titel trägt:

    Susanne Abel: Was ich nie gesagt habe. Gretchens Schicksalsfamilie (1,5)

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB liegt:

    Arno Strobel: Die App (2)

    29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist:

    Tana French: Der Sucher (1)
    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel:

    Gyde Callesen: Maya mein Mädchen (2)

    34. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover:

    David Safier: Miss Merkel. Mord in der Uckermark (3,5)

    36. Lies ein Buch, das 'Schatten' im Titel trägt:

    Jan-Philipp Sendker: Das Flüstern der Schatten (1,5)

    39. Lies ein Buch, in dem jemand anders ist, als er vorgibt zu sein:

    Chris Whitacker: Was auf das Ende folgt (2)

    40. Lies ein Buch eines Autors, der in mehreren Genres unterwegs ist:

    Marcus Johanus: Fataler Zorn. Soko Innen 4 (4)

    42. Lies ein Buch, das von mehreren Autoren geschrieben wurde:

    Florian Schwiecker/Michael Tsokos: Der 13. Mann (2,5)

    44. Lies ein Buch, das einem oder beiden Elternteilen gewidmet ist:

    Alena Schröder: Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid (1,5)

    45. Lies ein Buch einer Autorin, die einen Doppelnamen hat:

    Petra Durst-Benning: Die Fotografin. Am Anfang des Weges (3)


  • Abgeschlossen:

    42. Lies ein Buch eines/einer Autor/in unter 30 Jahren *JOKER* Nochmal Kat 5

    Christina Henry - Red Queen

    Nachdem ich absolut nix gefunden habe, was in die Kategorie passt und mich auch nur im geringsten anspricht, hab ich mich entschlossen, den dritten Joker zu ziehen und in meine Wohlfühlecke in der Literatur zurück zu kehren.

    Gelesen 38/46

    1. Lies ein Buch mit einer Richtung im Titel.

    Heidi G. Reutlinger - Runter von der Couch?

    2. Lies ein Buch, das mindestens am Anfang ein Zitat enthält.

    Stephan Harbort - Wenn Kinder töten

    4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein "reales" Wort als Vor- oder Nachname hat.

    Darcy Coates - From Below

    5. Lies ein Buch, in dem etwas bereits bekanntes neu erzähl wird

    Christina Henry - Horseman

    6. Lies ein Buch mit einer Landschaft auf dem Cover, auf dem keine Menschen abgebildet sind.

    Brian Keene - Die Verschollenen

    7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+/- 5 Jahre) ist wie du.

    Jack Ketchum - Lebendig

    8. Lies ein Buch mit einem buchthematischen Wort im Titel

    Alex Irivine - The Suoernatural Book of Monsters, Spirits, Demons and Ghouls

    9. Lies ein Buch, in dem eine Gruppe (ab 3 Personen) im Focus steht.

    Ania Ahlborn - Dark across the Bay

    10 Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnachmen mit Mc... beginnt.

    Freida McFadden - One by One

    11. Lies ein Buch, das einen typischen deutschen Buchstaben im Titel hat: ä,ö,ü oder ß

    Gerold/Hänel - Rauhnächte

    12. Lies ein Buch, das einen farbigen Buchschnitt hat

    Christina Henry - Die Chroniken von Rotkäppchen

    14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Nick Roberts - The exorcist's house"

    15. Lies ein Buch, das in mindestens 10 Sprachen übersetzt wurde.

    George Orwell - Animal Farm

    16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist

    Junji Ito - Uzumaki

    17. Lies ein Buch, das (hauptsächlich) an einer Schule oder Universität spielt.

    Mona Awad - Bunny

    21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat.

    Ania Ahlborn -The Bird Eater

    22. *JOKER* Nochmals Kategorie 21

    David Sodergren - The Forgotten Island

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt

    Jonathan Durham - Winterset Hollow

    24. Lies ein Buch eines Selfpublishers

    Boris Bacic - Yokai Island

    25. Lass dein Tier entscheiden. Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet.

    David Sodergren - The Haar

    26. Lies ein Buch dessen Titel auf dem Buchrücken von oben nach untenlesbar ist.

    Christopher Golden - Something she lost

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB liegt.

    Robertson & Reynolds - Aliens Fire and Stone

    29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist.

    Ania Ahlborn - Neighbours

    30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat.

    John Scalzi - The Kaiju Preservation Society

    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel.

    Boris Bacic - they cam from the Ocean

    32. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen benutzt.

    A.M. Shine - The Creeper

    33. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die der LGBTQ+ Community angehört oder eine PoC ist.

    Sergio Gomez - Camp Slaughter

    34. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover.

    Scherk & Knabl - Gemeinsam erfolgreich

    35. Joker Einsatz: Nochmal Kat 25

    Ania Ahlborn - If you see her

    36. Lies eines eurer Lesehighlights des vergangenen Jahres.

    Christina Henry - Alice

    38. Lies ein Buch von dem es mehrere Ausgaben mit verschiedenen Covern gibt.

    Silvia Moreno-Garcia - Mexican Gothic

    39. Lies ein Buch, das "groß" oder "klein" (oder ähnliche Begriffe) im Titel hat.

    C.C. Alma - The little dog in the big plague

    40. Lies ein Buch, in dem jemand etwas anderes ist, als er vorgibt zu sein.

    Preston & Child - The Cabinet of Dr Leng

    41. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der in mehreren Genres unterwegs ist.

    Wayne Smith -Thor

    42. Lies ein Buch eines/einer Autor/in unter 30 Jahren *JOKER* Nochmal Kat 5

    Christina Henry - Red Queen

    43. Lies ein Buch, das von mehreren Autoren geschrieben wurde.

    Preston & Child - Old Bones Die Toten von Roswell

    44. Lies zwei Bücher, die einen ähnlichen Titel tragen.

    Skye Alexander - Mermaids & Christina Henry - The Mermaid

    46. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die einen Doppelnamen hat.

    Iain Rob Wright - The Witch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!