Die DF-Bücherchallenge 2023

  • 33. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die der LGBTQ+-Community angehört oder eine PoC ist

    Weihnachten - nur du und ich - Lizzie Huxley-Jones


    34/36

    1. Lies ein Buch mit einer Richtung im Titel (alle Richtungen sind erlaubt – Ob Nord, südlich, links, vor, neben, etc.)

    Hinter diesen Türen - Ruth Ware

    2. Lies ein Buch, das mindestens am Anfang ein Zitat enthält

    Schneetänzer - Antje Babendererde

    3. Lies ein Buch, dessen Cover etwas zeigt, das mit Bewegung zu tun hat

    Das Reich der sieben Höfe: Flammen und Finsternis - Sarah J. Maas

    4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein „reales“ Wort als Vor- oder Nachnamen hat (z.B. Frost, Winter, Summer, …)

    Frostfluch: Mythos Academy Band 2 - Jennifer Estep

    5. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, ...)

    In deinen Augen - Maggie Stiefvater

    6. Lies ein Buch mit einer Landschaft auf dem Cover, auf dem keine Personen abgebildet sind (kleinere Gebäude sind ok)

    Im Schatten der Hexen: Das Vermächtnis der Wälder - Kathrin R. Hotowetz

    7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+-5 Jahre) ist wie du

    Where Summer Stays - Ivy Leagh

    8. Lies ein Buch mit einem buchthematischen Wort im Titel (z.B. Bibliothek, lesen, Seiten, …)

    Tagebuch für Nikolas - James Patterson

    9. Lies ein Buch, in der eine Gruppe (ab 3 Personen) im Fokus steht

    Sister of the Moon - Marah Woolf

    10. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnamen mit Mc… beginnt

    Red, White & Royal Blue - Casey McQuiston

    11. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß

    Das Reich der sieben Höfe: Dornen und Rosen - Sarah J. Maas

    12. Lies ein Buch, das einen farbigen Buchschnitt hat (für die reinen eBook-Leser: Das Cover soll eher verschnörkelt/verspielt sein)

    Ravenhall Academy: Verborgene Magie - Julia Kuhn

    13. Lies ein Buch, das in einer Hauptstadt spielt

    Nordic Empire: Sündenfall - Rosalie John

    14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Rabeneck - Claudia Rimkus

    15. Lies ein Buch, das in mindestens zehn Sprachen übersetzt wurde

    Joker: 40. Lies ein Buch, in dem jemand etwas anderes ist als er vorgibt zu sein

    Die Legende des Phönix: Dunkelaura - Greta Milán

    16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist

    Joker: Monatsmotto September: Lies ein Buch, das vorrangig Herbstfarben auf dem Cover trägt (orange, braun, gelb; es können aber auch Herbstblätter oder Ähnliches sein)

    Blood and Ash: Liebe kennt keine Grenzen - Jennifer L. Armentrout

    17. Lies ein Buch, das (hauptsächlich) an einer Schule oder Universität spielt

    Very Bad Kings - J.S. Wonda

    18. Lies ein Buch, dessen Anfangsbuchstabe des Titels mit dem Anfangsbuchstaben des Vornamens des/der Autor*in übereinstimmt (bestimmte Artikel am Anfang können ignoriert werden)

    19. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der oder die im selben Monat Geburtstag hat wie du

    20. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist

    Sister of the Stars - Marah Woolf

    21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat:

    Phase 8.2 - Lena Sander

    22. Lies ein Buch, das eine der 5 W-Fragen im Titel hat (Wer, Wo, Wann, Was, Wie)

    Joker: Doppelbelegung Kat. 25: Lass dein Tier aussuchen:

    Wicca Creed: Zeichen & Omen - Marah Woolf

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)

    Izara: Das ewige Feuer - Julia Dippel

    24. Lies ein Buch eines Selfpublishers

    Sister of the Night - Marah Woolf

    25. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!

    Very Bad Liars - J.S. Wonda

    26. Lies ein Buch, dessen Titel auf dem Buchrücken von oben nach unten lesbar ist (für reine eBook-Leser: Mind. ein Teil des Titels soll auf dem Cover senkrecht zu lesen sein)

    Fourth Wing - Rebecca Yarros

    27. Lies ein Buch, das ein Wort im Titel beinhaltet, das auf –ung endet

    Joker: 38. Lies ein Buch, von dem es mehrere Ausgaben mit verschiedenen Covern gibt

    Rubinrot - Kerstin Gier

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt

    Der Geschmack von Apfelkernen - Katharina Hagena

    29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist

    Die Seele eines Spukhauses - Helena Gäßler

    30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat

    Joker: 42. Lies ein Buch eines/einer Autor*in unter 30 Jahren

    Like Snow We Fall - Ayla Dade

    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...)

    Like Fire We Burn - Ayla Dade

    32. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt

    Very Bad Elite - J.S. Wonda

    33. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die der LGBTQ+-Community angehört oder eine PoC ist

    Weihnachten - nur du und ich - Lizzie Huxley-Jones

    34. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover

    Die Unbändigen - Emilia Hart

    35. Lies einen Bestseller aus 2022

    Dunbridge Academy: Anywhere - Sarah Sprinz

    36. Lies eins eurer Lesehighlights des vergangenen Jahres (Eure Highlights 2022)

    Joker: 46: Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die einen Doppelnamen hat:

    Fallen Kingdom: Gestohlenes Erbe - Dana Müller-Braun

  • 18. Lies ein Buch, dessen Anfangsbuchstabe des Titels mit dem Anfangsbuchstaben des Vornamens des/der Autor*in übereinstimmt (bestimmte Artikel am Anfang können ignoriert werden)

    Little Women - Louisa May Alcott


    35/36

    1. Lies ein Buch mit einer Richtung im Titel (alle Richtungen sind erlaubt – Ob Nord, südlich, links, vor, neben, etc.)

    Hinter diesen Türen - Ruth Ware

    2. Lies ein Buch, das mindestens am Anfang ein Zitat enthält

    Schneetänzer - Antje Babendererde

    3. Lies ein Buch, dessen Cover etwas zeigt, das mit Bewegung zu tun hat

    Das Reich der sieben Höfe: Flammen und Finsternis - Sarah J. Maas

    4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein „reales“ Wort als Vor- oder Nachnamen hat (z.B. Frost, Winter, Summer, …)

    Frostfluch: Mythos Academy Band 2 - Jennifer Estep

    5. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, ...)

    In deinen Augen - Maggie Stiefvater

    6. Lies ein Buch mit einer Landschaft auf dem Cover, auf dem keine Personen abgebildet sind (kleinere Gebäude sind ok)

    Im Schatten der Hexen: Das Vermächtnis der Wälder - Kathrin R. Hotowetz

    7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+-5 Jahre) ist wie du

    Where Summer Stays - Ivy Leagh

    8. Lies ein Buch mit einem buchthematischen Wort im Titel (z.B. Bibliothek, lesen, Seiten, …)

    Tagebuch für Nikolas - James Patterson

    9. Lies ein Buch, in der eine Gruppe (ab 3 Personen) im Fokus steht

    Sister of the Moon - Marah Woolf

    10. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnamen mit Mc… beginnt

    Red, White & Royal Blue - Casey McQuiston

    11. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß

    Das Reich der sieben Höfe: Dornen und Rosen - Sarah J. Maas

    12. Lies ein Buch, das einen farbigen Buchschnitt hat (für die reinen eBook-Leser: Das Cover soll eher verschnörkelt/verspielt sein)

    Ravenhall Academy: Verborgene Magie - Julia Kuhn

    13. Lies ein Buch, das in einer Hauptstadt spielt

    Nordic Empire: Sündenfall - Rosalie John

    14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Rabeneck - Claudia Rimkus

    15. Lies ein Buch, das in mindestens zehn Sprachen übersetzt wurde

    Joker: 40. Lies ein Buch, in dem jemand etwas anderes ist als er vorgibt zu sein

    Die Legende des Phönix: Dunkelaura - Greta Milán

    16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist

    Joker: Monatsmotto September: Lies ein Buch, das vorrangig Herbstfarben auf dem Cover trägt (orange, braun, gelb; es können aber auch Herbstblätter oder Ähnliches sein)

    Blood and Ash: Liebe kennt keine Grenzen - Jennifer L. Armentrout

    17. Lies ein Buch, das (hauptsächlich) an einer Schule oder Universität spielt

    Very Bad Kings - J.S. Wonda

    18. Lies ein Buch, dessen Anfangsbuchstabe des Titels mit dem Anfangsbuchstaben des Vornamens des/der Autor*in übereinstimmt (bestimmte Artikel am Anfang können ignoriert werden)

    Little Women - Louisa May Alcott

    19. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der oder die im selben Monat Geburtstag hat wie du

    20. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist

    Sister of the Stars - Marah Woolf

    21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat:

    Phase 8.2 - Lena Sander

    22. Lies ein Buch, das eine der 5 W-Fragen im Titel hat (Wer, Wo, Wann, Was, Wie)

    Joker: Doppelbelegung Kat. 25: Lass dein Tier aussuchen:

    Wicca Creed: Zeichen & Omen - Marah Woolf

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)

    Izara: Das ewige Feuer - Julia Dippel

    24. Lies ein Buch eines Selfpublishers

    Sister of the Night - Marah Woolf

    25. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!

    Very Bad Liars - J.S. Wonda

    26. Lies ein Buch, dessen Titel auf dem Buchrücken von oben nach unten lesbar ist (für reine eBook-Leser: Mind. ein Teil des Titels soll auf dem Cover senkrecht zu lesen sein)

    Fourth Wing - Rebecca Yarros

    27. Lies ein Buch, das ein Wort im Titel beinhaltet, das auf –ung endet

    Joker: 38. Lies ein Buch, von dem es mehrere Ausgaben mit verschiedenen Covern gibt

    Rubinrot - Kerstin Gier

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt

    Der Geschmack von Apfelkernen - Katharina Hagena

    29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist

    Die Seele eines Spukhauses - Helena Gäßler

    30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat

    Joker: 42. Lies ein Buch eines/einer Autor*in unter 30 Jahren

    Like Snow We Fall - Ayla Dade

    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...)

    Like Fire We Burn - Ayla Dade

    32. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt

    Very Bad Elite - J.S. Wonda

    33. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die der LGBTQ+-Community angehört oder eine PoC ist

    Weihnachten - nur du und ich - Lizzie Huxley-Jones

    34. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover

    Die Unbändigen - Emilia Hart

    35. Lies einen Bestseller aus 2022

    Dunbridge Academy: Anywhere - Sarah Sprinz

    36. Lies eins eurer Lesehighlights des vergangenen Jahres (Eure Highlights 2022)

    Joker: 46: Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die einen Doppelnamen hat:

    Fallen Kingdom: Gestohlenes Erbe - Dana Müller-Braun

  • Auch ich habe die Challenge beendet und einige tolle Bücher in diesem Jahr gelesen. Besonders begeistert hat mich: Michael Christie „Das Flüstern der Bäume“. Danke für die Empfehlung (es wurde als „Lesehighlight 2022“ genannt)! Fünf Joker (J) musste ich verwenden durch Tausch der Kategorie und einmal auch als Tausch der Kategorie mit dem Monatsmotto.

    Vielen Dank für das Zusammenstellen der Challenge!

    Spoiler anzeigen

    1. Hannes Nygaard: Vom Himmel hoch. Hinterm Deich Krimi

    2. Lydia Benecke: Auf dünnem Eis. Psychologie des Bösen

    3. Emily Gunnis: Das Geheimnis des Mädchens

    4. Emily Gunnis: Die verlorene Frau

    5. Jonathan Cahn: Die Rückkehr der Götter

    6. Sven Koch: Dünenfluch

    7. Sharon G. Brown: xxx (Kategorie erfüllt)

    8. Ian Sansom: Bücher auf Rädern. Ein Roman aus der irischen Provinz

    9. John Katzenbach: Die Komplizen

    10. Cormac McCarthy: Die Straße

    11. Joy Fielding: Die Haushälterin

    12. (J) Richard Osman: Der Donnerstagsmordclub und der Mann, der zweimal starb

    13. Ulrich Wickert: Das marokkanische Mädchen. Ein Fall für Jacques Ricou

    14. Gil Ribeiro: Lost in Fuseta

    15. Lucinda Riley/Harry Whittaker: Atlas. Die Geschichte von Pa Salt

    16. Muriel Barbery: Die Eleganz des Igels

    17. Ewald Arenz: Der große Sommer

    18. Mary Higgins Clark: Mondlicht steht dir gut

    19. Sebastian Fitzek: Der erste letzte Tag. Kein Thriller

    20. Hape Kerkeling: Ich bin dann mal weg. Meine Reise auf dem Jakobsweg

    21. Camille Grebe/Asa Träff: Die Therapeutin

    22. (J) Jean-Luc Bannalec: Bretonischer Ruhm. Kommissar Dupins zwölfter Fall

    23. Susanne Abel: Was ich nie gesagt habe. Gretchens Schicksalsfamilie

    24. (J) Mariana Leky: Was man von hier aus sehen kann

    25. Petra Durst-Benning: Die Fotografin

    26. Jan Seghers: Der Solist

    27. S. Reith/F. Reith: Vertrauen - das Wurzelwerk unserer Beziehungen

    28. Arno Strobel: Die App

    29. Tana French: Der Sucher

    30. Annie Ernaux: Das andere Mädchen

    31. Gyde Callesen: Maya mein Mädchen

    32. J.B. Lawless: Tod in der Bibliothek. Der erste Fall für Detective Strafford

    33. (J) Hanni Münzer: Unter Wasser kann man nicht weinen

    34. David Safier: Miss Merkel. Mord in der Uckermark

    35. Elizabeth George: Was im Verborgenen ruht. Ein Inspektor-Lynley-Roman

    36. Natasha Pulley: Der Uhrmacher in der Filigree Street

    Michael Christie: Das Flüstern der Bäume

    37. Jan-Philipp Sendker: Das Flüstern der Schatten

    38. Edgar Allan Poe: Doppelmord in der Rue Morgue

    39. Alena Schröder: Junge Frau, am Fenster stehend, Abendlicht, blaues Kleid

    40. Chris Whitacker: Was auf das Ende folgt

    41. Marcus Johanus: Fataler Zorn. Soko Innen 4

    42. (J) C.J. Tudor: Das Gotteshaus

    43. Florian Schwieker/Michael Tsokos: Der 13. Mann

    44. Hannes Köhler: Ein mögliches Leben

    Imre Grimm: Über Leben in Deutschland

    45. Richard Osman: Der Donnerstagsmordclub

    46. Petra Durst-Benning: Die Fotografin. Am Anfang des Weges

  • Wie schön das Dir "Das Flüstern der Bäume " gefallen hat.

    Meine letzten gelesenen Bücher :

    Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+-5 Jahre) ist wie du

    Die Bestie im Moor, Ivo Pala

    Ich mag den norddeutschen Humor einfach. Und es war diesmal sogar spannend.

    .

    Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!

    Das Geheimnis des Templers , Martina Andre

    Ich habe schon zwei Bände gelesen und jetzt endlich Teil 2. Es unterscheidet sich ziemlich von den Folgebänden, die eher Richtung Zeitreise gehen. Sehr schöne Reihe.

    .

    Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat

    Die Leiche am Strand, Ivo Pala

    Die Liebe zum Darß ist die Gemeinsamkeit.

    Damit fehlt mir noch eine Kategorie :

    Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die der LGBTQ+-Community angehört oder eine PoC ist - Dafür ziehe ich einen Joker, da ich nicht weiß ob ich noch ein Buch schaffe.

    Gelesene Bücher

    1. Lies ein Buch mit einer Richtung im Titel (alle Richtungen sind erlaubt – Ob Nord, südlich, links, vor, neben, etc.)

    Das Amulett des Nordens, Diana Schneider

    2. Lies ein Buch, das mindestens am Anfang ein Zitat enthält

    Die Tote im Räucherofen ( Ein Fall für Fuchs & Haas) , Ivo Pala

    3. Lies ein Buch, dessen Cover etwas zeigt, das mit Bewegung zu tun hat

    Spiel des Schicksals , Barbara Wood

    4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein „reales“ Wort als Vor- oder Nachnamen hat (z.B. Frost, Winter, Summer, …)

    Die Leiche am Strand , Ivo Pala

    5. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, …)

    Loreley, Kai Meyer

    6. Lies ein Buch mit einer Landschaft auf dem Cover, auf dem keine Personen abgebildet sind (kleinere Gebäude sind ok)

    Die sieben Schwestern, Lucinda Riley

    7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+-5 Jahre) ist wie du

    Die Bestie im Moor, Ivo Pala

    8. Lies ein Buch mit einem buchthematischen Wort im Titel (z.B. Bibliothek, lesen, Seiten, …)

    Die Spur der Bücher, Kai Meyer

    9. Lies ein Buch, in der eine Gruppe (ab 3 Personen) im Fokus steht

    Die Rückkehr der Templer, Martina Andre

    10. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnamen mit Mc… beginnt

    Die weiße Lakota, Carrie MacAlistair

    11. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß

    Der Vasall des Königs, Daniel Wolf

    12. Lies ein Buch, das einen farbigen Buchschnitt hat (für die reinen eBook-Leser: Das Cover soll eher verschnörkelt/verspielt sein)

    Morgaines Erbe , Tanja Neise

    13. Lies ein Buch, das in einer Hauptstadt spielt

    Der Pakt der Bücher, Kai Meyer

    14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Die Hafenärztin – Ein Leben für das Glück der Kinder, Henrike Engel

    15. Lies ein Buch, das in mindestens zehn Sprachen übersetzt wurde

    Das Erbe des Zauberes, Terry Pratchett

    16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist

    Das verborgene Paradies, Luca Di Fulvio

    17. Lies ein Buch, das (hauptsächlich) an einer Schule oder Universität spielt

    Die Schule der magischen Wesen – Jahr 1, Lucia Ashta

    18. Lies ein Buch, dessen Anfangsbuchstabe des Titels mit dem Anfangsbuchstaben des Vornamens des/der Autor*in übereinstimmt (bestimmte Artikel am Anfang können ignoriert werden)

    Die Hafenärztin – Ein Leben für die Freitheit der Frauen , Henrike Engel

    19. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der oder die im selben Monat Geburtstag hat wie du

    Wie man die Zeit anhält, Matt Haig

    20. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist

    Die Gabe des Himmels, Daniel Wolf

    21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat

    Die Leiche am Strand, Ivo Pala

    22. Lies ein Buch, das eine der 5 W-Fragen im Titel hat (Wer, Wo, Wann, Was, Wie)

    Wie ein Funke im Feuer, Kerstin Groeper Jocker ?

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)

    Das Mädchen von Agunt, Iny Lorentz

    24. Lies ein Buch eines Selfpublishers

    Morgaines Ruf, Tanja Neise

    25. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!

    Das Geheimnis des Templers , Martina Andre

    26. Lies ein Buch, dessen Titel auf dem Buchrücken von oben nach unten lesbar ist (für reine eBook-Leser: Mind. ein Teil des Titels soll auf dem Cover senkrecht zu lesen sein)

    Der Turm aus Licht, Astrid Fritz

    27. Lies ein Buch, das ein Wort im Titel beinhaltet, das auf –ung endet

    Smaraggrüne Hoffnung , Janet MacLeod Trotter

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt

    Die Silberschmiedin, Ines Thorn

    29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist

    Die Vogelmacherin, Eveline Hasler

    30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat

    Die Straße , Cormac McCarthy Pulitzer Preis

    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, …)

    Ich und die Menschen, Matt Haig

    32. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt

    Das Gold des Meeres , Daniel Wolf

    33. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die der LGBTQ+-Community angehört oder eine PoC ist

    Joker

    34. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover

    Das Rätsel der Templer, Martina Andre

    35. Lies einen Bestseller aus 2022

    Mitternachtsbibliothek , Matt Haig


    Vielen Dank für die tolle Challenge, es hat mir viel Spaß gemacht und ich habe viele großartige Bücher gelesen. Dieses Jahr war es auch rechts entspannt. Viele Bücher habe ich gelesen weil ich einfach Lust darauf hatte und konnte sie hinterher einsortieren. Das einige Fantasybücher dabei sind liegt tatsächlich an der Challenge. Ich habe sie in den letzten Jahren lieben gelernt.

    Ich bin schon gespannt welche Bücher mich nächstes Jahr erwarten

  • 19. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der oder die im selben Monat Geburtstag hat wie du

    Harry Potter und der Stein der Weisen - J.K. Rowling


    Ich habs tatsächlich geschafft! Die erste DF-Bücherchallenge, die ich geschafft habe! :hurra:

    36/36

    1. Lies ein Buch mit einer Richtung im Titel (alle Richtungen sind erlaubt – Ob Nord, südlich, links, vor, neben, etc.)

    Hinter diesen Türen - Ruth Ware

    2. Lies ein Buch, das mindestens am Anfang ein Zitat enthält

    Schneetänzer - Antje Babendererde

    3. Lies ein Buch, dessen Cover etwas zeigt, das mit Bewegung zu tun hat

    Das Reich der sieben Höfe: Flammen und Finsternis - Sarah J. Maas

    4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein „reales“ Wort als Vor- oder Nachnamen hat (z.B. Frost, Winter, Summer, …)

    Frostfluch: Mythos Academy Band 2 - Jennifer Estep

    5. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, ...)

    In deinen Augen - Maggie Stiefvater

    6. Lies ein Buch mit einer Landschaft auf dem Cover, auf dem keine Personen abgebildet sind (kleinere Gebäude sind ok)

    Im Schatten der Hexen: Das Vermächtnis der Wälder - Kathrin R. Hotowetz

    7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+-5 Jahre) ist wie du

    Where Summer Stays - Ivy Leagh

    8. Lies ein Buch mit einem buchthematischen Wort im Titel (z.B. Bibliothek, lesen, Seiten, …)

    Tagebuch für Nikolas - James Patterson

    9. Lies ein Buch, in der eine Gruppe (ab 3 Personen) im Fokus steht

    Sister of the Moon - Marah Woolf

    10. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnamen mit Mc… beginnt

    Red, White & Royal Blue - Casey McQuiston

    11. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß

    Das Reich der sieben Höfe: Dornen und Rosen - Sarah J. Maas

    12. Lies ein Buch, das einen farbigen Buchschnitt hat (für die reinen eBook-Leser: Das Cover soll eher verschnörkelt/verspielt sein)

    Ravenhall Academy: Verborgene Magie - Julia Kuhn

    13. Lies ein Buch, das in einer Hauptstadt spielt

    Nordic Empire: Sündenfall - Rosalie John

    14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Rabeneck - Claudia Rimkus

    15. Lies ein Buch, das in mindestens zehn Sprachen übersetzt wurde

    Joker: 40. Lies ein Buch, in dem jemand etwas anderes ist als er vorgibt zu sein

    Die Legende des Phönix: Dunkelaura - Greta Milán

    16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist

    Joker: Monatsmotto September: Lies ein Buch, das vorrangig Herbstfarben auf dem Cover trägt (orange, braun, gelb; es können aber auch Herbstblätter oder Ähnliches sein)

    Blood and Ash: Liebe kennt keine Grenzen - Jennifer L. Armentrout

    17. Lies ein Buch, das (hauptsächlich) an einer Schule oder Universität spielt

    Very Bad Kings - J.S. Wonda

    18. Lies ein Buch, dessen Anfangsbuchstabe des Titels mit dem Anfangsbuchstaben des Vornamens des/der Autor*in übereinstimmt (bestimmte Artikel am Anfang können ignoriert werden)

    Little Women - Louisa May Alcott

    19. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der oder die im selben Monat Geburtstag hat wie du

    Harry Potter und der Stein der Weisen - J.K. Rowling

    20. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist

    Sister of the Stars - Marah Woolf

    21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat:

    Phase 8.2 - Lena Sander

    22. Lies ein Buch, das eine der 5 W-Fragen im Titel hat (Wer, Wo, Wann, Was, Wie)

    Joker: Doppelbelegung Kat. 25: Lass dein Tier aussuchen:

    Wicca Creed: Zeichen & Omen - Marah Woolf

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)

    Izara: Das ewige Feuer - Julia Dippel

    24. Lies ein Buch eines Selfpublishers

    Sister of the Night - Marah Woolf

    25. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!

    Very Bad Liars - J.S. Wonda

    26. Lies ein Buch, dessen Titel auf dem Buchrücken von oben nach unten lesbar ist (für reine eBook-Leser: Mind. ein Teil des Titels soll auf dem Cover senkrecht zu lesen sein)

    Fourth Wing - Rebecca Yarros

    27. Lies ein Buch, das ein Wort im Titel beinhaltet, das auf –ung endet

    Joker: 38. Lies ein Buch, von dem es mehrere Ausgaben mit verschiedenen Covern gibt

    Rubinrot - Kerstin Gier

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt

    Der Geschmack von Apfelkernen - Katharina Hagena

    29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist

    Die Seele eines Spukhauses - Helena Gäßler

    30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat

    Joker: 42. Lies ein Buch eines/einer Autor*in unter 30 Jahren

    Like Snow We Fall - Ayla Dade

    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...)

    Like Fire We Burn - Ayla Dade

    32. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt

    Very Bad Elite - J.S. Wonda

    33. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die der LGBTQ+-Community angehört oder eine PoC ist

    Weihnachten - nur du und ich - Lizzie Huxley-Jones

    34. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover

    Die Unbändigen - Emilia Hart

    35. Lies einen Bestseller aus 2022

    Dunbridge Academy: Anywhere - Sarah Sprinz

    36. Lies eins eurer Lesehighlights des vergangenen Jahres (Eure Highlights 2022)

    Joker: 46: Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die einen Doppelnamen hat:

    Fallen Kingdom: Gestohlenes Erbe - Dana Müller-Braun

  • So, ich bin soweit fertig. Eins fehlt noch, da hab ich aber nur knapp über 100 Seiten, das werde ich heute und morgen noch irgendwie runterreißen. Eins musste ich umsortieren, und ein paar Joker waren nötig |) Aaaaber, es ist geschafft, und diesmal musste ich nicht alle Joker fürs Streichen verwenden xD

    Und jetzt freu ich mich schon auf nächstes Jahr, diesmal vielleicht ohne Joker :mrgreen-dance:

    3. Lies ein Buch, dessen Cover etwas zeigt, das mit Bewegung zu tun hat

    Kotaro Isaka – Bullet Train

    9. Lies ein Buch, in der eine Gruppe (ab 3 Personen) im Fokus steht

    Lincoln Child/Douglas Preston – Relic (ich hab das etwas freier interpretiert und die Besucher und Angestellten des Museums als "Gruppe" betrachtet")

    13. Lies ein Buch, das in einer Hauptstadt spielt

    Nicolas Barreau – Eines Abends in Paris

    16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist

    Kim Hye-Jin – Die Tochter

    18. Lies ein Buch, dessen Anfangsbuchstabe des Titels mit dem Anfangsbuchstaben des Vornamens des/der Autor*in übereinstimmt (bestimmte Artikel am Anfang können ignoriert werden)

    Joker 1: Kategorie von den Viellesern

    40. Lies ein Buch, in dem jemand etwas anderes ist als er vorgibt zu sein

    Paola Mendoza/Abby Sher – Sanctuary – Flucht in die Freiheit

    20. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist

    Joker 2: Kategorie von den Viellesern

    41. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der in mehreren Genres unterwegs ist

    Sam Feuerbach – Der Totengräbersohn 4

    25. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!

    Joker 3: gestrichen (das ausgewählte Buch hatte ich abgebrochen...)

    27. Lies ein Buch, das ein Wort im Titel beinhaltet, das auf –ung endet

    Joker 4: Kategorie doppelt

    11. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß

    Kelly Barnhill – Das Mädchen mit dem Herz aus Gold

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt

    Delphine de Vigan – Tage ohne Hunge (umsortiert von Kategorie 16)

    32. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt

    Joker 5: gestrichen

    36. Lies eins eurer Lesehighlights des vergangenen Jahres

    Joker 6: gestrichen

    33/36 - 6 Joker, 3 Kategorien gestrichen

    1. Lies ein Buch mit einer Richtung im Titel (alle Richtungen sind erlaubt – Ob Nord, südlich, links, vor, neben, etc.)

    Seishu Hase – Tamons Geschichte – Roman einer Reise nach Süden

    2. Lies ein Buch, das mindestens am Anfang ein Zitat enthält

    Ferdinand von Schirach – Der Fall Collini

    3. Lies ein Buch, dessen Cover etwas zeigt, das mit Bewegung zu tun hat

    Kotaro Isaka – Bullet Train

    4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein „reales“ Wort als Vor- oder Nachnamen hat (z.B. Frost, Winter, Summer, …)

    Evelyn Aschwander – Ghost

    5. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, ...)

    Christina Henry – Lost Boy

    6. Lies ein Buch mit einer Landschaft auf dem Cover, auf dem keine Personen abgebildet sind (kleinere Gebäude sind ok)

    Natsu Miyashita – Der Klang der Wälder

    7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+-5 Jahre) ist wie du

    Kate Elizabeth Russel – Meine dunkle Vanessa

    8. Lies ein Buch mit einem buchthematischen Wort im Titel (z.B. Bibliothek, lesen, Seiten, …)

    Haruki Murakami – Die unheimliche Bibliothek

    9. Lies ein Buch, in der eine Gruppe (ab 3 Personen) im Fokus steht

    Lincoln Child/Douglas Preston – Relic

    10. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnamen mit Mc… beginnt

    Anthony McGowan – Der Tag, an dem ich starb

    11. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß

    Sam Feuerbach – Der Totengräbersohn 1

    12. Lies ein Buch, das einen farbigen Buchschnitt hat (für die reinen eBook-Leser: Das Cover soll eher verschnörkelt/verspielt sein)

    Sam Feuerbach – Der Totengräbersohn 2 (eBook)

    13. Lies ein Buch, das in einer Hauptstadt spielt

    Nicolas Barreau – Eines Abends in Paris

    14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Maarten Asscher – Julia und der Balkon

    15. Lies ein Buch, das in mindestens zehn Sprachen übersetzt wurde

    Kazuo Ishiguro – Der Maler der fließenden Welt

    16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist

    Kim Hye-Jin – Die Tochter

    17. Lies ein Buch, das (hauptsächlich) an einer Schule oder Universität spielt

    Becky Albertalli – Ein Happy End ist erst der Anfang

    18. Lies ein Buch, dessen Anfangsbuchstabe des Titels mit dem Anfangsbuchstaben des Vornamens des/der Autor*in übereinstimmt (bestimmte Artikel am Anfang können ignoriert werden)

    Joker 1: Kategorie von den Viellesern

    40. Lies ein Buch, in dem jemand etwas anderes ist als er vorgibt zu sein

    Paola Mendoza/Abby Sher – Sanctuary – Flucht in die Freiheit

    19. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der oder die im selben Monat Geburtstag hat wie du

    Mieko Kawakami – Heaven

    20. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist

    Joker 2: Kategorie von den Viellesern

    41. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der in mehreren Genres unterwegs ist

    Sam Feuerbach – Der Totengräbersohn 4

    21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat

    Cathryn Constable – Wo Schneeflocken glitzern

    22. Lies ein Buch, das eine der 5 W-Fragen im Titel hat (Wer, Wo, Wann, Was, Wie)

    Alice Hasters – Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)

    Mechthild Gläser – Emma, der Faun und das vergessene Buch

    24. Lies ein Buch eines Selfpublishers

    Evelyn Aschwander – Phantom

    25. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!

    Joker 3: gestrichen

    26. Lies ein Buch, dessen Titel auf dem Buchrücken von oben nach unten lesbar ist

    Evelyn Aschwander – Spectre (eBook)

    27. Lies ein Buch, das ein Wort im Titel beinhaltet, das auf –ung endet

    Joker 4: Kategorie doppelt

    11. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß

    Kelly Barnhill – Das Mädchen mit dem Herz aus Gold

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt

    Delphine de Vigan – Tage ohne Hunge

    29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist

    Xixi Tian – Hier ist es immer noch schön

    30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat

    Yael Inokai – Ein simpler Eingriff

    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...)

    Oyinkan Braithwaite – Meine Schwester, die Serienmörderin

    32. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt

    Joker 5: gestrichen

    33. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die der LGBTQ+-Community angehört oder eine PoC ist

    Alice Oseman – Nothing left for us

    34. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover

    Sam Feuerbach – Der Totengräbersohn 3

    35. Lies einen Bestseller aus 2022

    Yasmina Reza – Serge

    36. Lies eins eurer Lesehighlights des vergangenen Jahres

    Joker 6: gestrichen

  • Fertig :party: Mit insgesamt 42 Büchern und 5 Jokern ist es sogar die Vielleser-Challenge geworden.

    Highlights des Jahres:

    - Mareike Fallwickl, Die Wut, die bleibt

    - Christian Baron, Ein Mann seiner Klasse

    - Clemens Meyer, Als wir träumten

    - Jenette McCurdy, I’m glad my mom died

    - Hanya Yanagihara, Zum Paradies

    - Gabrielle Zevin, Tomorrow, Tomorrow, and Tomorrow

    Insgesamt ein gutes Lesejahr :bindafür: vielen Dank Nesa8486

    Spoiler anzeigen

    Leseliste 24

    1. Lies ein Buch mit einer Richtung im Titel (alle Richtungen sind erlaubt – Ob Nord, südlich, links, vor, neben, etc.): Annika Büsing, Nordstadt
    2. Lies ein Buch, das mindestens am Anfang ein Zitat enthält: Rachel Cusk, Danach
    3. Lies ein Buch, dessen Cover etwas zeigt, das mit Bewegung zu tun hat: Gabrielle Zevin, Tomorrow, Tomorrow, and Tomorrow
    4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein „reales“ Wort als Vor- oder Nachnamen hat (z.B. Frost, Winter, Summer, …):Christian Baron, Ein Mann seiner Klasse
    5. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, ...): Monique Roffey, Die Meerjungfrau von Black Conch
    6. Lies ein Buch mit einer Landschaft auf dem Cover, auf dem keine Personen abgebildet sind (kleinere Gebäude sind ok): Franziska Hauser, Die Glasschwestern
    7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+-5 Jahre) ist wie du: Mareike Fallwickl, Die Wut, die bleibt
    8. Lies ein Buch mit einem buchthematischen Wort im Titel (z.B. Bibliothek, lesen, Seiten, …): Alba de Céspedes, Das verbotene Notizbuch
    9. Lies ein Buch, in der eine Gruppe (ab 3 Personen) im Fokus steht: Clemens Meyer, Als wir träumten
    10. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnamen mit Mc… beginnt: Jenette McCurdy, I’m glad my mom died
    11. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß: Eva Menasse, Lässliche Todsünden
    12. Lies ein Buch, das einen farbigen Buchschnitt hat (für die reinen eBook-Leser: Das Cover soll eher verschnörkelt/verspielt sein): Mark Billingham, Ein Herz und keine Seele
    13. Lies ein Buch, das in einer Hauptstadt spielt: Anne Mette Hancock, Ligblomst
    14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover: Annie Ernaux, Das Ereignis
    15. Lies ein Buch, das in mindestens zehn Sprachen übersetzt wurde: Tove Ditlevsen, Jugend
    16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist: Isabelle Autissier, Herz auf Eis
    17. Lies ein Buch, das (hauptsächlich) an einer Schule oder Universität spielt: Paul Feyerabend, Killing time
    18. Lies ein Buch, dessen Anfangsbuchstabe des Titels mit dem Anfangsbuchstaben des Vornamens des/der Autor*in übereinstimmt (bestimmte Artikel am Anfang können ignoriert werden): Jean Paul Dubois, Jeder von uns bewohnt die Welt auf seine
      Weise
    19. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der oder die im selben Monat Geburtstag hat wie du: Rebecca Makkai, Die Optimisten
    20. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist: Hanya Yanagihara, Zum Paradies J
    21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat: Meg Mason, Was wir wollen
    22. Lies ein Buch, das eine der 5 W-Fragen im Titel hat (Wer, Wo, Wann, Was, Wie): Marianne Leky, Was man von hier aus sehen kann
    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv): Marie des Brebis
    24. Lies ein Buch eines Selfpublishers J
    25. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!: Jemma Wayne, Der silberne Elefant
    26. Lies ein Buch, dessen Titel auf dem Buchrücken von oben nach unten lesbar ist (für reine eBook-Leser: Mind. ein Teil des Titels soll auf dem Cover senkrecht zu lesen sein): Hanya Yanagihara, Zum Paradies J
    27. Lies ein Buch, das ein Wort im Titel beinhaltet, das auf –ung endet /ersetzt mit: Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover: Marc Lewis, The Biology of desire
    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt: Olga Tokarczuk, Gesang der Fledermäuse
    29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist: Doris Knecht, Gruber geht
    30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat: Amy Liptrot, The outrun
    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...): Lionel Shriver, We need to talk about Kevin
    32. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt: J. O. Morgan, Der Apparat
    33. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die der LGBTQ+-Community angehört oder eine PoC ist: Maya Angelou, Ich weiß, warum der gefangene Vogel singt
    34. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover: Gulia Caminito, Der Tag wird kommen
    35. Lies einen Bestseller aus 2022: Dörthe Hansen, Zur See
    36. Lies eins eurer Lesehighlights des vergangenen Jahres 2022: Sahra Moss, The Fell
    37. Lies ein Buch, das „Schatten“ im Titel trägt: J
    38. Lies ein Buch, von dem es mehrere Ausgaben mit verschiedenen Covern gibt: Daphne du Maurier, Rebecca
    39. Lies ein Buch, das „groß“ oder „klein“ (oder ähnliche Begriffe) im Titel hat: Ewald Arenz, Der große Sommer
    40. Lies ein Buch, in dem jemand etwas anderes ist als er vorgibt zu sein: Friedrich Ani, Nackter Mann, der brennt
    41. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der in mehreren Genres unterwegs ist: Rachel Cusk, Lebenswerk
    42. Lies ein Buch eines/einer Autor*in unter 30 Jahren: Ronya Othman, Die Sommer
    43. Lies ein Buch, das von mehreren Autoren geschrieben wurde: Nicci French, Blue Monday
    44. Lies zwei Bücher, die einen ähnlichen Titel tragen: J
    45. Lies ein Buch, das einem oder beiden Elternteilen gewidmet ist: Jessamine Chan, Institut für gute Mütter
    46. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die einen Doppelnamen hat: Anne Mette Hancock, Mercedes-Snitttet


  • Ich bin vorgestern auch fertiggeworden. Es war wieder ein schönes Lesejahr, danke Nesa8486 :)

    Spoiler anzeigen

    1. Lies ein Buch mit einer Richtung im Titel (alle Richtungen sind erlaubt – Ob Nord, südlich, links, vor, neben, etc.)

    Erich Maria Remarque – Im Westen nichts Neues (1)

    2. Lies ein Buch, das mindestens am Anfang ein Zitat enthält

    Eowyn Ivey – Das Leuchten am Rande der Welt (1,5)

    3. Lies ein Buch, dessen Cover etwas zeigt, das mit Bewegung zu tun hat

    Robert Seethaler – Die weiteren Aussichten (2,1)

    4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein „reales“ Wort als Vor- oder Nachnamen hat (z.B. Frost, Winter, Summer, …)

    Tanja Griesel – Nur eine Prise Mord (4,3)

    5. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, …)

    Christina Henry – Lost Boy (1,8)

    6. Lies ein Buch mit einer Landschaft auf dem Cover, auf dem keine Personen abgebildet sind (kleinere Gebäude sind ok)

    Emily St. John Mandel – Das Glashotel (3)

    7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+-5 Jahre) ist wie du

    Silke Porath/Sören Prescher – Mord mit Massage (3,9)

    8. Lies ein Buch mit einem buchthematischen Wort im Titel (z.B. Bibliothek, lesen, Seiten, …)

    Ransom Riggs – Die Bibliothek der besonderen Kinder (1,7)

    9. Lies ein Buch, in der eine Gruppe (ab 3 Personen) im Fokus steht

    James Dashner – Die Auserwählten im Labyrinth (2,2)

    10. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnamen mit Mc… beginnt

    Ian McEwan – Erste Liebe – letzte Riten (3)

    11. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß

    Fabienne Betting – Liebesgrüße aus Mesmenien (3,2)

    12. Lies ein Buch, das einen farbigen Buchschnitt hat (für die reinen eBook-Leser: Das Cover soll eher verschnörkelt/verspielt sein)

    Robert Seethaler – Der Trafikant (1,9)

    13. Lies ein Buch, das in einer Hauptstadt spielt

    Angela Lehner – Vater unser (1,8)

    14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Kate Summerscale – Der Verdacht des Mr Whicher oder Der Mord von Road Hill House (3,2)

    15. Lies ein Buch, das in mindestens zehn Sprachen übersetzt wurde

    Stephen King – Joyland (3,1)

    16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist

    Laetitia Colombani – Der Zopf (1,3)

    17. Lies ein Buch, das (hauptsächlich) an einer Schule oder Universität spielt

    Richard Bachman – Amok (3,2)

    18. Lies ein Buch, dessen Anfangsbuchstabe des Titels mit dem Anfangsbuchstaben des Vornamens des/der Autor*in übereinstimmt (bestimmte Artikel am Anfang können ignoriert werden)

    Dan Wells – Du stirbst zuerst (1,7)

    19. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der oder die im selben Monat Geburtstag hat wie du

    Robert Seethaler – Das Feld (1,2)

    20. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist

    Jared Diamond – Kollaps (1,8)

    21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat

    Juli Zeh – Über Menschen (1,6)

    22. Lies ein Buch, das eine der 5 W-Fragen im Titel hat (Wer, Wo, Wann, Was, Wie)

    T. R. Richmond – Wer war Alice? (3,9)

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)

    Patricia Highsmith – Der talentierte Mr. Ripley (1,5)

    24. Lies ein Buch eines Selfpublishers

    Mira Valentin – Nordblut 2 – Spiel der Götter (2,4)

    25. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!

    Rasta: Andy Weir – Der Astronaut (1,6)

    Tessia: Monika Loerchner – Hexenherz (4)

    26. Lies ein Buch, dessen Titel auf dem Buchrücken von oben nach unten lesbar ist (für reine eBook-Leser: Mind. ein Teil des Titels soll auf dem Cover senkrecht zu lesen sein)

    John Lanchester – The Wall (1,7)

    27. Lies ein Buch, das ein Wort im Titel beinhaltet, das auf -ung endet

    Marie Sand – Ein Kind namens Hoffnung (1,9)

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt

    Kate Mosse – Das verlorene Labyrinth (2,8)

    29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist

    Juli Zeh – Corpus Delicti – Ein Prozess (1,9)

    30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat

    Goldie Goldbloom – Eine ganze Welt

    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, …)

    Antonia Bruha – Ich war keine Heldin (1,4)

    32. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt

    T. Kingfisher – The Twisted Ones (3)

    33. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die der LGBTQ+-Community angehört oder eine PoC ist

    Becky Chambers – Zwischen zwei Welten (1,8)

    34. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover

    Donna Tartt – Der Distelfink (1,9)

    35. Lies einen Bestseller aus 2022

    Sebastian Fitzek – Der Heimweg (3,4)

    36. Lies eins eurer Lesehighlights des vergangenen Jahres

    Matt Haig – The Midnight Library (2,5)


    Vielleser


    37. Lies ein Buch, das „Schatten“ im Titel trägt

    John Marrs – Die Schatten über uns (4)

    38. Lies ein Buch, von dem es mehrere Ausgaben mit verschiedenen Covern gibt

    James Dashner – Die Auserwählten in der Brandwüste (1,8)

    39. Lies ein Buch, das „groß“ oder „klein“ (oder ähnliche Begriffe) im Titel hat

    Hanya Yanaghihara – A Little Life (1,1)

    40. Lies ein Buch, in dem jemand etwas anderes ist als er vorgibt zu sein

    Dan Wells – Sarg niemals nie (3,9)

    41. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der in mehreren Genres unterwegs ist

    Sebastian Fitzek – Elternabend (3,6)

    42. Lies ein Buch eines/einer Autor*in unter 30 Jahren

    Leila Mottley – Nightcrawling (2)

    43. Lies ein Buch, das von mehreren Autoren geschrieben wurde

    Douglas Preston/Lincoln Child – Burn Case – Geruch des Teufels (2,2)

    44. Lies zwei Bücher, die einen ähnlichen Titel tragen

    Max Landorff – Der Regler (3)

    Richard Bachman – Regulator (3,4)

    45. Lies ein Buch, das einem oder beiden Elternteilen gewidmet ist

    James Dashner – Die Auserwählten in der Todeszone (2,2)

    46. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die einen Doppelnamen hat

    Caroline Criado-Perez – Unsichtbare Frauen (1,5)


    Monatsmottos

    Januar

    Lies ein Buch, in dem jemand einen Neuanfang wagt

    Becky Chambers – Der lange Weg zu einem kleinen zornigen Planeten (1,9)

    Februar

    Lies ein Buch einer Reihe, die du bereits begonnen, aber noch nicht beendet hast

    Ransom Riggs – Der Atlas der besonderen Kinder (2)

    März

    Zeitumstellung wartet! Lies ein Buch, in dem es um Zeit geht (frei interpretierbar)

    David Mitchell – Die Knochenuhren (1,8)

    April

    Lies ein Buch, in dem ein Charakter ein Witzbold/Scherzkeks ist bzw. immer ein paar Sprüche auf Lager hat

    Christopher Moore – Flossen weg! (3,1)

    Mai

    Lies ein Buch, in dem gelogen/eine Lüge aufgedeckt wird

    John Lanchester – The Wall (1,7)

    Juni

    Lies ein Buch, das ein sehr helles (bestenfalls sommerliches) Cover hat

    (nicht nur weiß, schon farbig)

    Mariana Leky – Was man von hier aus sehen kann (2,8)

    Juli

    Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen/deren Nachname aus 4 Buchstaben besteht

    Stephen King – Love (3,4)

    August

    Lies ein Buch, dessen Titel aus nur einem Wort besteht, das nicht länger als 6 Buchstaben ist

    Stephen King – Drei (2,7)

    September

    Lies ein Buch, das vorrangig Herbstfarben auf dem Cover trägt (orange, braun, gelb; es können aber auch Herbstblätter oder Ähnliches sein)

    Daniel Winkelmann – Nicht ein Wort zu viel (2)

    Oktober

    Lies ein Buch, das aus dem Gastland der Frankfurter Buchmesse 2023 (Slowenien) oder dessen angrenzende Länder kommt

    Žarko Petan – Die Geburt des Vergessens (1,7)

    November

    Lies ein Buch, das mit Mond oder Wind zu tun hat (egal, ob Cover, Titel, Handlung, …)

    Stephen King – Wolfsmond (2)

    Dezember

    Lies ein Buch, dessen Cover einen Abend-/Nachthimmel zeigt

    Stephen King – Susannah (1,9)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!