Die DF-Bücherchallenge 2023

  • Abgeschlossen:

    10 Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnachmen mit Mc... beginnt.

    Freida McFadden - One by One

    Gelesen 35/46

    1. Lies ein Buch mit einer Richtung im Titel.

    Heidi G. Reutlinger - Runter von der Couch?

    2. Lies ein Buch, das mindestens am Anfang ein Zitat enthält.

    Stephan Harbort - Wenn Kinder töten

    4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein "reales" Wort als Vor- oder Nachname hat.

    Darcy Coates - From Below

    5. Lies ein Buch, in dem etwas bereits bekanntes neu erzähl wird

    Christina Henry - Horseman

    6. Lies ein Buch mit einer Landschaft auf dem Cover, auf dem keine Menschen abgebildet sind.

    Brian Keene - Die Verschollenen

    7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+/- 5 Jahre) ist wie du.

    Jack Ketchum - Lebendig

    8. Lies ein Buch mit einem buchthematischen Wort im Titel

    Alex Irivine - The Suoernatural Book of Monsters, Spirits, Demons and Ghouls

    9. Lies ein Buch, in dem eine Gruppe (ab 3 Personen) im Focus steht.

    Ania Ahlborn - Dark across the Bay

    10 Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnachmen mit Mc... beginnt.

    Freida McFadden - One by One

    11. Lies ein Buch, das einen typischen deutschen Buchstaben im Titel hat: ä,ö,ü oder ß

    Gerold/Hänel - Rauhnächte

    12. Lies ein Buch, das einen farbigen Buchschnitt hat

    Christina Henry - Die Chroniken von Rotkäppchen

    14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Nick Roberts - The exorcist's house"

    15. Lies ein Buch, das in mindestens 10 Sprachen übersetzt wurde.

    George Orwell - Animal Farm

    16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist

    Junji Ito - Uzumaki

    21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat.

    Ania Ahlborn -The Bird Eater

    22. *JOKER* Nochmals Kategorie 21

    David Sodergren - The Forgotten Island

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt

    Jonathan Durham - Winterset Hollow

    24. Lies ein Buch eines Selfpublishers

    Boris Bacic - Yokai Island

    25. Lass dein Tier entscheiden. Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet.

    David Sodergren - The Haar

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB liegt.

    Robertson & Reynolds - Aliens Fire and Stone

    29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist.

    Ania Ahlborn - Neighbours

    30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat.

    John Scalzi - The Kaiju Preservation Society

    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel.

    Boris Bacic - they cam from the Ocean

    32. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen benutzt.

    A.M. Shine - The Creeper

    33. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die der LGBTQ+ Community angehört oder eine PoC ist.

    Sergio Gomez - Camp Slaughter

    34. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover.

    Scherk & Knabl - Gemeinsam erfolgreich

    35. Joker Einsatz: Nochmal Kat 25

    Ania Ahlborn - If you see her

    36. Lies eines eurer Lesehighlights des vergangenen Jahres.

    Christina Henry - Alice

    38. Lies ein Buch von dem es mehrere Ausgaben mit verschiedenen Covern gibt.

    Silvia Moreno-Garcia - Mexican Gothic

    39. Lies ein Buch, das "groß" oder "klein" (oder ähnliche Begriffe) im Titel hat.

    C.C. Alma - The little dog in the big plague

    40. Lies ein Buch, in dem jemand etwas anderes ist, als er vorgibt zu sein.

    Preston & Child - The Cabinet of Dr Leng

    41. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der in mehreren Genres unterwegs ist.

    Wayne Smith -Thor

    43. Lies ein Buch, das von mehreren Autoren geschrieben wurde.

    Preston & Child - Old Bones Die Toten von Roswell

    44. Lies zwei Bücher, die einen ähnlichen Titel tragen.

    Skye Alexander - Mermaids & Christina Henry - The Mermaid

    46. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die einen Doppelnamen hat.

    Iain Rob Wright - The Witch

  • Monatsmotto Juli: Lies ein Buch eines/einer Autor*in, dessen/deren Nachname aus 4 Buchstaben besteht

    Iain Reid – We Spread

    Ungezählte Jahre lebt Penny, nach dem Tod ihres Partners, schon allein und zurückgezogen in ihrem einst gemeinsamen Apartment. Sie weiß, sie ist alt und gebrechlich und der Sturz von einer Leiter ist der Grund, warum sie – in weiser Voraussicht ihres Partners – nun in eine Langzeitpflegeeinrichtung kommt.

    Penny blüht auf. Sie wird umsorgt. Sie isst besser. Sie schläft besser. Sie hat Menschen ihren Alters um sich, mit denen sie reden kann wann immer sie will. Sie hat sogar wieder Zeit und die Ruhe ihrer Leidenschaft, dem Malen, nachzugehen.

    Doch schon bald beschleicht Penny ein Gefühl der Ungereimtheiten und Merkwürdigkeiten und sie beginnt sich die Frage zu stellen, was echt ist und wem sie vertrauen kann.

  • 12 fehlen noch....

    Autor unter 30 ist echt schwierig... Tipps?

    Gelesen

    1. Lies ein Buch mit einer Richtung im Titel (alle Richtungen sind erlaubt – Ob Nord, südlich, links, vor, neben, etc.)

    Julia Armfield: Our Wives Under the Sea

    2. Lies ein Buch, das mindestens am Anfang ein Zitat enthält

    Marisha Pessl: Special Topics in Calamity Physics

    4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein „reales“ Wort als Vor- oder Nachnamen hat (z.B. Frost, Winter, Summer, …)

    Shea Earnshaw: A History of Wild Places

    5. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird

    Madeline Miller: The Song of Achilles

    7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+-5 Jahre) ist wie du

    Kurt Krömer: Du darfst nicht alles glauben, was du denkst

    9. Lies ein Buch, in der eine Gruppe (ab 3 Personen) im Fokus steht

    Olivie Blake: The Atlas Paradox

    10. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnamen mit Mc… beginnt

    Freida McFadden: The Housemaid

    11. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß

    Wolf Haas: Müll

    13. Lies ein Buch, das in einer Hauptstadt spielt

    Mike Carey: The Devil You Know

    14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Yahtzee Croshaw: Existentially Challenged

    15. Lies ein Buch, das in mindestens zehn Sprachen übersetzt wurde

    Gabrielle Levin: Tomorrow and Tomorrow and Tomorrow

    16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist

    Toshikazu Kawaguchi: Before the Coffee Gets Cold

    17. Lies ein Buch, das (hauptsächlich) an einer Schule oder Universität spielt

    Donna Tartt: The Secret History

    20. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist

    Catriona Silvey: Meet Me in Another Life

    21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat

    Travis Baldree: Legends &Lattes

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv)

    David Wong: John Dies at the End

    24. Lies ein Buch eines Selfpublishers

    Olivie Blake: The Atlas Six

    25. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!

    26. Lies ein Buch, dessen Titel auf dem Buchrücken von oben nach unten lesbar ist (für reine eBook-Leser: Mind. ein Teil des Titels soll auf dem Cover senkrecht zu lesen sein)

    Andrew Shanahan: Before and After

    27. Lies ein Buch, das ein Wort im Titel beinhaltet, das auf –ung endet

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt

    29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist

    Catriona Ward: The Last House on Needless Street

    30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat

    Jennifer Egan: A Visit from the Goon Squad (Januar)

    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...)

    C.K. McDonnell: Love will Tear Us Apart

    32. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt

    T. Kingfisher: Nettle & Bone

    33. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die der LGBTQ+-Community angehört oder eine PoC ist

    Zakiya Dalila Harris: The Other Black Girl

    35. Lies einen Bestseller aus 2022

    Janet Evanovich: Going Rogue - Rise and Shine Twenty-nine

    37. Lies ein Buch, von dem es mehrere Ausgaben mit verschiedenen Covern gibt

    Edward Ashton: Antimatter Blues

    39. Lies ein Buch, in dem jemand etwas anderes ist als er vorgibt zu sein

    Anna Carey: This Is Not the Jess Show

    40. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der in mehreren Genres unterwegs ist

    Wolf Haas: Brennerova

    42. Lies ein Buch, das von mehreren Autoren geschrieben wurde

    Amal El-Mohtar, Max Gladstone: This is How You Lose the Time War

    43. Lies zwei Bücher, die einen ähnlichen Titel tragen

    Craig A. Falconer: Revelations

    Andrew Lane: Revelation

    44. Lies ein Buch, das einem oder beiden Elternteilen gewidmet ist

    Trevor Noah: Born a Crime

    46. Lese-Highlights aus 2022

    Tomasz Jedrowski: Swimming in the Dark

  • probier mal Ancora von Colin Hadler =) Der Junge ist gerade mal 21 Jahre alt. Ich fand's gar nicht schlecht

  • Abgeschlossen:

    26. Lies ein Buch dessen Titel auf dem Buchrücken von oben nach untenlesbar ist.

    Christopher Golden - Something she lost

    Gelesen: 36/46

    1. Lies ein Buch mit einer Richtung im Titel.

    Heidi G. Reutlinger - Runter von der Couch?

    2. Lies ein Buch, das mindestens am Anfang ein Zitat enthält.

    Stephan Harbort - Wenn Kinder töten

    4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein "reales" Wort als Vor- oder Nachname hat.

    Darcy Coates - From Below

    5. Lies ein Buch, in dem etwas bereits bekanntes neu erzähl wird

    Christina Henry - Horseman

    6. Lies ein Buch mit einer Landschaft auf dem Cover, auf dem keine Menschen abgebildet sind.

    Brian Keene - Die Verschollenen

    7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+/- 5 Jahre) ist wie du.

    Jack Ketchum - Lebendig

    8. Lies ein Buch mit einem buchthematischen Wort im Titel

    Alex Irivine - The Suoernatural Book of Monsters, Spirits, Demons and Ghouls

    9. Lies ein Buch, in dem eine Gruppe (ab 3 Personen) im Focus steht.

    Ania Ahlborn - Dark across the Bay

    10 Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnachmen mit Mc... beginnt.

    Freida McFadden - One by One

    11. Lies ein Buch, das einen typischen deutschen Buchstaben im Titel hat: ä,ö,ü oder ß

    Gerold/Hänel - Rauhnächte

    12. Lies ein Buch, das einen farbigen Buchschnitt hat

    Christina Henry - Die Chroniken von Rotkäppchen

    14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Nick Roberts - The exorcist's house"

    15. Lies ein Buch, das in mindestens 10 Sprachen übersetzt wurde.

    George Orwell - Animal Farm

    16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist

    Junji Ito - Uzumaki

    21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat.

    Ania Ahlborn -The Bird Eater

    22. *JOKER* Nochmals Kategorie 21

    David Sodergren - The Forgotten Island

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt

    Jonathan Durham - Winterset Hollow

    24. Lies ein Buch eines Selfpublishers

    Boris Bacic - Yokai Island

    25. Lass dein Tier entscheiden. Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet.

    David Sodergren - The Haar

    26. Lies ein Buch dessen Titel auf dem Buchrücken von oben nach untenlesbar ist.

    Christopher Golden - Something she lost

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB liegt.

    Robertson & Reynolds - Aliens Fire and Stone

    29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist.

    Ania Ahlborn - Neighbours

    30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat.

    John Scalzi - The Kaiju Preservation Society

    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel.

    Boris Bacic - they cam from the Ocean

    32. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen benutzt.

    A.M. Shine - The Creeper

    33. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die der LGBTQ+ Community angehört oder eine PoC ist.

    Sergio Gomez - Camp Slaughter

    34. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover.

    Scherk & Knabl - Gemeinsam erfolgreich

    35. Joker Einsatz: Nochmal Kat 25

    Ania Ahlborn - If you see her

    36. Lies eines eurer Lesehighlights des vergangenen Jahres.

    Christina Henry - Alice

    38. Lies ein Buch von dem es mehrere Ausgaben mit verschiedenen Covern gibt.

    Silvia Moreno-Garcia - Mexican Gothic

    39. Lies ein Buch, das "groß" oder "klein" (oder ähnliche Begriffe) im Titel hat.

    C.C. Alma - The little dog in the big plague

    40. Lies ein Buch, in dem jemand etwas anderes ist, als er vorgibt zu sein.

    Preston & Child - The Cabinet of Dr Leng

    41. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der in mehreren Genres unterwegs ist.

    Wayne Smith -Thor

    43. Lies ein Buch, das von mehreren Autoren geschrieben wurde.

    Preston & Child - Old Bones Die Toten von Roswell

    44. Lies zwei Bücher, die einen ähnlichen Titel tragen.

    Skye Alexander - Mermaids & Christina Henry - The Mermaid

    46. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die einen Doppelnamen hat.

    Iain Rob Wright - The Witch

  • Abgeschlossen:

    17. Lies ein Buch, das (hauptsächlich) an einer Schule oder Universität spielt.

    Mona Awad - Bunny

    Gelesen 37/46

    1. Lies ein Buch mit einer Richtung im Titel.

    Heidi G. Reutlinger - Runter von der Couch?

    2. Lies ein Buch, das mindestens am Anfang ein Zitat enthält.

    Stephan Harbort - Wenn Kinder töten

    4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein "reales" Wort als Vor- oder Nachname hat.

    Darcy Coates - From Below

    5. Lies ein Buch, in dem etwas bereits bekanntes neu erzähl wird

    Christina Henry - Horseman

    6. Lies ein Buch mit einer Landschaft auf dem Cover, auf dem keine Menschen abgebildet sind.

    Brian Keene - Die Verschollenen

    7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+/- 5 Jahre) ist wie du.

    Jack Ketchum - Lebendig

    8. Lies ein Buch mit einem buchthematischen Wort im Titel

    Alex Irivine - The Suoernatural Book of Monsters, Spirits, Demons and Ghouls

    9. Lies ein Buch, in dem eine Gruppe (ab 3 Personen) im Focus steht.

    Ania Ahlborn - Dark across the Bay

    10 Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnachmen mit Mc... beginnt.

    Freida McFadden - One by One

    11. Lies ein Buch, das einen typischen deutschen Buchstaben im Titel hat: ä,ö,ü oder ß

    Gerold/Hänel - Rauhnächte

    12. Lies ein Buch, das einen farbigen Buchschnitt hat

    Christina Henry - Die Chroniken von Rotkäppchen

    14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover

    Nick Roberts - The exorcist's house"

    15. Lies ein Buch, das in mindestens 10 Sprachen übersetzt wurde.

    George Orwell - Animal Farm

    16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist

    Junji Ito - Uzumaki

    17. Lies ein Buch, das (hauptsächlich) an einer Schule oder Universität spielt.

    Mona Awad - Bunny

    21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat.

    Ania Ahlborn -The Bird Eater

    22. *JOKER* Nochmals Kategorie 21

    David Sodergren - The Forgotten Island

    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt

    Jonathan Durham - Winterset Hollow

    24. Lies ein Buch eines Selfpublishers

    Boris Bacic - Yokai Island

    25. Lass dein Tier entscheiden. Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet.

    David Sodergren - The Haar

    26. Lies ein Buch dessen Titel auf dem Buchrücken von oben nach untenlesbar ist.

    Christopher Golden - Something she lost

    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB liegt.

    Robertson & Reynolds - Aliens Fire and Stone

    29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist.

    Ania Ahlborn - Neighbours

    30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat.

    John Scalzi - The Kaiju Preservation Society

    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel.

    Boris Bacic - they cam from the Ocean

    32. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen benutzt.

    A.M. Shine - The Creeper

    33. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die der LGBTQ+ Community angehört oder eine PoC ist.

    Sergio Gomez - Camp Slaughter

    34. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover.

    Scherk & Knabl - Gemeinsam erfolgreich

    35. Joker Einsatz: Nochmal Kat 25

    Ania Ahlborn - If you see her

    36. Lies eines eurer Lesehighlights des vergangenen Jahres.

    Christina Henry - Alice

    38. Lies ein Buch von dem es mehrere Ausgaben mit verschiedenen Covern gibt.

    Silvia Moreno-Garcia - Mexican Gothic

    39. Lies ein Buch, das "groß" oder "klein" (oder ähnliche Begriffe) im Titel hat.

    C.C. Alma - The little dog in the big plague

    40. Lies ein Buch, in dem jemand etwas anderes ist, als er vorgibt zu sein.

    Preston & Child - The Cabinet of Dr Leng

    41. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der in mehreren Genres unterwegs ist.

    Wayne Smith -Thor

    43. Lies ein Buch, das von mehreren Autoren geschrieben wurde.

    Preston & Child - Old Bones Die Toten von Roswell

    44. Lies zwei Bücher, die einen ähnlichen Titel tragen.

    Skye Alexander - Mermaids & Christina Henry - The Mermaid

    46. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die einen Doppelnamen hat.

    Iain Rob Wright - The Witch

  • Ich bin so schlecht im Updaten, hole das jetzt mal nach für die letzten Monate. Habe auch nicht so viel geschafft und fand das meiste ok, aber nicht richtig mitreißend.

    6. Lies ein Buch mit einer Landschaft auf dem Cover, auf dem keine Personen abgebildet sind (kleinere Gebäude sind ok): Franziska Hauser, Die Glasschwestern

    18. Lies ein Buch, dessen Anfangsbuchstabe des Titels mit dem Anfangsbuchstaben des Vornamens des/der Autor*in übereinstimmt (bestimmte Artikel am Anfang können ignoriert werden): Jean Paul Dubois, Jeder von uns bewohnt die Welt auf seine

    12. Lies ein Buch, das einen farbigen Buchschnitt hat (für die reinen eBook-Leser: Das Cover soll eher verschnörkelt/verspielt sein): Mark Billingham, Ein Herz und keine Seele

    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...): Lionel Shriver, We need to talk about Kevin

    32. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt: J. O. Morgan, Der Apparat

    22. Lies ein Buch, das eine der 5 W-Fragen im Titel hat (Wer, Wo, Wann, Was, Wie): Marianne Leky, Was man von hier aus sehen kann

    16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist: Isabelle Autissier, Herz auf Eis

    29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist: Doris Knecht, Gruber geht

    30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat: Amy Liptrot, The outrun

    9. Lies ein Buch, in der eine Gruppe (ab 3 Personen) im Fokus steht: Clemens Meyer, Als wir träumten

    25. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!: Jemma Wayne, Der silberne Elefant


    Grandios fand ich Meyer "Als wir träumten". Darin geht es um eine Gruppe Jugendlicher in Ostdeutschland, die um/nach der Wende aufwachsen. Das Buch hat sehr viel Herz und macht die Perspektivlosigkeit dieser Jungs sehr greifbar.

    Platz 2 geht an Morgans "Der Apparat". Dort wird eine Technologie entwickelt, mit der man Menschen und Dinge in wenigen Sekunden an einen anderen Ort beamen kann. Als Gedankenspiel, was so etwas an gesellschaftlichen Veränderungen mit sich bringt, fand ich das sehr interessant. Vor dem Buch hätte ich mir gewünscht, das ginge so leicht mit dem Beamen und ich müsste nicht mehr pendeln, das überdenke ich aber nochmal :skeptisch2:

    Gelesen: 21/36
    1. Lies ein Buch mit einer Richtung im Titel (alle Richtungen sind erlaubt – Ob Nord, südlich, links, vor, neben, etc.):Annika Büsing, Nordstadt
    2. Lies ein Buch, das mindestens am Anfang ein Zitat enthält:
    3. Lies ein Buch, dessen Cover etwas zeigt, das mit Bewegung zu tun hat: Friedrich Ani, Nackter Mann, der brennt
    4. Lies ein Buch, dessen Protagonist ein „reales“ Wort als Vor- oder Nachnamen hat (z.B. Frost, Winter, Summer, …):Christian Baron, Ein Mann seiner Klasse
    5. Lies ein Buch, in dem etwas bereits Bekanntes neu erzählt wird (Märchen, Sage, Legenden, ...)
    6. Lies ein Buch mit einer Landschaft auf dem Cover, auf dem keine Personen abgebildet sind (kleinere Gebäude sind ok): Franziska Hauser, Die Glasschwestern
    7. Lies ein Buch, in dem der/die Protagonist*in im ähnlichen Alter (+-5 Jahre) ist wie du: Mareike Fallwickl, Die Wut, die bleibt
    8. Lies ein Buch mit einem buchthematischen Wort im Titel (z.B. Bibliothek, lesen, Seiten, …)
    9. Lies ein Buch, in der eine Gruppe (ab 3 Personen) im Fokus steht: Clemens Meyer, Als wir träumten
    10. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die mit Nachnamen mit Mc… beginnt
    11. Lies ein Buch, das einen typisch deutschen Buchstaben im Titel hat: ä, ö, ü oder ß: Eva Menasse, Lässliche Todsünden
    12. Lies ein Buch, das einen farbigen Buchschnitt hat (für die reinen eBook-Leser: Das Cover soll eher verschnörkelt/verspielt sein): Mark Billingham, Ein Herz und keine Seele
    13. Lies ein Buch, das in einer Hauptstadt spielt: Anne Mette Hancock, Ligblomst
    14. Lies ein Buch mit einem Gebäude auf dem Cover
    15. Lies ein Buch, das in mindestens zehn Sprachen übersetzt wurde: Tove Ditlevsen, Jugend
    16. Lies ein Buch, dessen Originalsprache nicht Deutsch oder Englisch ist: Isabelle Autissier, Herz auf Eis
    17. Lies ein Buch, das (hauptsächlich) an einer Schule oder Universität spielt: Paul Feyerabend, Killing time
    18. Lies ein Buch, dessen Anfangsbuchstabe des Titels mit dem Anfangsbuchstaben des Vornamens des/der Autor*in übereinstimmt (bestimmte Artikel am Anfang können ignoriert werden): Jean Paul Dubois, Jeder von uns bewohnt die Welt auf seine
      Weise
    19. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der oder die im selben Monat Geburtstag hat wie du
    20. Lies ein Buch, das mit einer Landkarte oder einem Glossar ausgestattet ist
    21. Lies ein Buch, in dem eine der Figuren Gemeinsamkeiten mit dir hat: Meg Mason, Was wir wollen
    22. Lies ein Buch, das eine der 5 W-Fragen im Titel hat (Wer, Wo, Wann, Was, Wie): Marianne Leky, Was man von hier aus sehen kann
    23. Lies ein Buch, das einen Namen im Titel trägt (auch Orte, auch fiktiv):
    24. Lies ein Buch eines Selfpublishers
    25. Lass dein Tier aussuchen: Lege drei bis vier Bücher deiner Wahl vor dein Tier und lies das, für welches es sich entscheidet!: Jemma Wayne, Der silberne Elefant
    26. Lies ein Buch, dessen Titel auf dem Buchrücken von oben nach unten lesbar ist (für reine eBook-Leser: Mind. ein Teil des Titels soll auf dem Cover senkrecht zu lesen sein)
    27. Lies ein Buch, das ein Wort im Titel beinhaltet, das auf –ung endet
    28. Lies ein Buch, das schon lange auf deinem SuB (=Stapel ungelesener Bücher) liegt
    29. Lies ein Buch, das ein Einzelband ist: Doris Knecht, Gruber geht
    30. Lies ein Buch, das mindestens einen Preis erhalten hat: Amy Liptrot, The outrun
    31. Lies ein Buch mit einem Personalpronomen im Titel (ich, mein, unser, euch, ihr, ...): Lionel Shriver, We need to talk about Kevin
    32. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die Initialen nutzt: J. O. Morgan, Der Apparat
    33. Lies ein Buch eines/einer Autor*in, der/die der LGBTQ+-Community angehört oder eine PoC ist
    34. Lies ein Buch mit einem Tier auf dem Cover
    35. Lies einen Bestseller aus 2022: Dörthe Hansen, Zur See
    36. Lies eins eurer Lesehighlights des vergangenen Jahres 2022

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!