Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20
-
Helfstyna -
4. Dezember 2022 um 09:55 -
Geschlossen
-
-
Also ich finde Bach sehr schräg. Also wenn Sohn ein Bach-Lied am Klavier lernt, klingt das langsam gespielt immer irgendwie schräg oder falsch.
In normaler Geschwindigkeit passt das dann eh.
Aber Tschaikowsky find ich irgendwie angehmer in der Lernphase..
Oder Mozart.
Ja okay, das kann ich noch nachvollziehen. Aber h-moll-messe! Matthäus-passion! Seine choräle! Die Kantaten! Ich bin jedesmal wieder aufs Neue fasziniert von Bach. Seltener von Mozart 😆
Wollte mich gerade aufplustern...bis ich sorgfältiger gelesen habe, dass es ja um die Lernphase geht...ich plustere mich wieder ab
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20 schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Darf ich euch mal um etwas bitten? Könnt ihr mal bei euren Hunden im Maul fühlen direkt hinter den oberen Schneidezähnen. Ist es da eher weich oder fest? Riffelig ist klar, aber sonst?
Mio scheint das im Maul weh zu tun. Er kaut im Vorderen Bereich nicht richtig. Aber der Sack macht das Maul so zu, dass ich zwar mit dem Finger fühlen kann aber er fängt sofort an zu schreien wenn ich das Maul öffnen will.
Ich rufe morgen eh beim Tierarzt an, aber ein wenig was erzählen will ich ihr ja auch.
Würde aber passen zu dem das er letzten Samstag nach Mäusen gewühlt hat und dabei mit dem Maul Erde raus gerissen hat.
Fest würde ich sagen. Also wenn du das Zahnfleisch über den Schneidezähnen meinst .
Gute Besserung!
-
Gut, das ist wahrscheinlich etwas radikal. Im Nacken und direkt auf der Schulter sind halt Sarkome schlecht operabel.
Ist das nicht ein felines Phänomen? 🤔
Nein, nur wesentlich häufiger. Bei uns ist es nach einer Impfung in den Nacken passiert. Aber trotzdem eher selten. Dennoch kann wohl das Risiko durch bessere Impfstellen gesenkt werden
-
Darf ich euch mal um etwas bitten? Könnt ihr mal bei euren Hunden im Maul fühlen direkt hinter den oberen Schneidezähnen. Ist es da eher weich oder fest? Riffelig ist klar, aber sonst?
Ich habe Dina mal ein Leckerli in die Schnute geschoben und dabei gefühlt.
Direkt hinter den Schneidezähnen ist ein kleiner Huckel, da fühlt es sich etwas weicher an als der Rest des harten Gaumens. Das ist scheint genauso zu sein wie bei mir (ich bin sicher, dieser Huckel hat einen Namen). Allgemein ist der harte Gaumen genau das: fest. An dieser Stelle einen Ticken weniger fest aber nicht wirklich weich, nur halt etwas besser gepolstert.
edit: Ha, ich hatte recht. Dieser dickere Teil der Schleimhaut heißt "Papilla incisiva".
-
Darf ich euch mal um etwas bitten? Könnt ihr mal bei euren Hunden im Maul fühlen direkt hinter den oberen Schneidezähnen. Ist es da eher weich oder fest? Riffelig ist klar, aber sonst?
Mio scheint das im Maul weh zu tun. Er kaut im Vorderen Bereich nicht richtig. Aber der Sack macht das Maul so zu, dass ich zwar mit dem Finger fühlen kann aber er fängt sofort an zu schreien wenn ich das Maul öffnen will.
Ich rufe morgen eh beim Tierarzt an, aber ein wenig was erzählen will ich ihr ja auch.
Würde aber passen zu dem das er letzten Samstag nach Mäusen gewühlt hat und dabei mit dem Maul Erde raus gerissen hat.
Fest würde ich sagen. Also wenn du das Zahnfleisch über den Schneidezähnen meinst .
Gute Besserung!
Danke dir. Ich habe gerade gesehen, das er direkt hinter den oberen Schneidezähnen eine weiche Beule hat.
-
-
Zu spät für noch ein edit: Beim Hund hat der "Huckel" anscheinend sogar noch eine Funktion. Die Verbindung von Nase zum Mund (= der Ductus incisivus) endet dort und anscheinend sollten beim Hund rechts und links vom Huckel die Öffnungen dieses Verbindungsganges liegen. Wenn es dort weh tut, könnte da vielleicht auch von der Nase her was sein.
-
Darf ich euch mal um etwas bitten? Könnt ihr mal bei euren Hunden im Maul fühlen direkt hinter den oberen Schneidezähnen. Ist es da eher weich oder fest? Riffelig ist klar, aber sonst?
Ich habe Dina mal ein Leckerli in die Schnute geschoben und dabei gefühlt.
Direkt hinter den Schneidezähnen ist ein kleiner Huckel, da fühlt es sich etwas weicher an als der Rest des harten Gaumens. Das ist scheint genauso zu sein wie bei mir (ich bin sicher, dieser Huckel hat einen Namen). Allgemein ist der harte Gaumen genau das: fest. An dieser Stelle einen Ticken weniger fest aber nicht wirklich weich, nur halt etwas besser gepolstert.
edit: Ha, ich hatte recht. Dieser dickere Teil der Schleimhaut heißt "Papilla incisiva".
Danke. Das ist die Stelle die ich meine. Bei Rufus ist die eher fest. Bei Mio gerade weich als ob der da eine Blase hat. Scheint ihm auch unangenehm zu sein.
-
Zu spät für noch ein edit: Beim Hund hat der "Huckel" anscheinend sogar noch eine Funktion. Die Verbindung von Nase zum Mund (= der Ductus incisivus) endet dort und anscheinend sollten beim Hund rechts und links vom Huckel die Öffnungen dieses Verbindungsganges liegen. Wenn es dort weh tut, könnte da vielleicht auch von der Nase her was sein.
Passt ja wiederum dazu, dass er manchmal klingt als müsse er sich mal die Nase putzen. So schnodderig.
-
Bei Abby (ca.12,5 Jahre) und Blue ( ca. 9 Monate) ist der Gaumen direkt hinter den Schneidezähnen eher weich.
-
Gute Besserung! Sowas ist natürlich am Feiertag...
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!