Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20
-
Helfstyna -
4. Dezember 2022 um 09:55 -
Geschlossen
-
-
Könntet Ihr vielleicht, wenn erlaubt, für das Thema mal einen eigenen Faden aufmachen?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Fragen, die man sich sonst nicht zu stellen traut - Teil 20*
Dort wird jeder fündig!-
-
bzgl. Punk. Ich war auf dem gymnasium, habe Klarinette gespielt und mitnichten jeden abend besoffen irgendwo rumgelegen oder leute mit Bierdosen beworfen oder sonstiges.
Ich finde es auch müßig zu erklären, was das für mich persönlich bedeutet hat.
Und auf jeden Fall habe ich damals bei vielen mit Vorurteilen aufgeräumt. Sieht so aus und grüßt trotzdem, geht zur schule, ist höflich etc.
Ja, manche verstehen was anderes darunter, aber für mich hab ich mich da charakterlich ja nicht verändert und meine Erziehung auch nicht vergessen. Verstehen muss man das nicht. Einfach akzeptieren. Für mich war das eine wahnsinnig wertvolle Zeit, in der ich sehr viel über mich und Menschen gelernt habe.
-
Ich glaub das wurde schon mal gefragt und "nicht erwünscht"...
Und kommt bestimmt gleich auch wieder ein Mod-Hinweis das Thema ruhen zu lassen
.
-
Ich hatte nur eine einzige Berührung mit den Punks (war eher in Gothic- Richtung unterwegs) und das war, als ich in der Fußgängerzone (mit 16) Mitmenschen für eine Schulumfrage im Fach SoWi befragen sollte. Ich fragte eine nett aussehende, bunte Gruppe und bekam zur Antwort ein Grinsen und die Auskunft, dass sie mir nur helfen würden wenn ich sie vorher dafür bezahle. Tja.
Hätte gerne andere davon kennen gelernt.
-
So, eine Frage, die mich seit wochen umtreibt:
Warum wird Löwenzahn allgemein als so lästig/als Unkraut empfunden?
1. Ist er gut für insekten
2. Kann man ihn essen
3. Ist er hübsch gelb
Also doch alles Gründe, warum man andere Blumen/Pflanzen pflanzt. Aber der Löwenzahn soll weg.
Warum?
Bestimmt eine doofe Frage, aber ich frage mich das schon seit wochen.
-
-
Aber der Löwenzahn soll weg.
Warum?
Er verdrängt den Rasen, unter seinen breit aufgefächerten Blättern wächst kaum was.
Das ist der Hauptgrund.
Irgendwann hat man dann fast nur noch Löwenzahn.
-
Ist in Anbetracht der Gemüsepreise im Frühjahr doch klasse.
-
Irgendwann hat man dann fast nur noch Löwenzahn
Und dann ist der Rasen endlich nicht mehr nur langweilig grün, sondern noch toll gelb oder weiss, wenn die Samen reif sind. Ich finde alles was schön blüht toll, hier wird der Hof (Kopfsteinpflaster) einfach ab und zu (3 oder 4 mal im Jahr) gemäht und gut ist. Da stehen inzwischen auch Akelei mit zwischen und ich finde das hübsch. Das mein Freund das ähnlich sieht passt das ganz gut für uns (was Nachbarn oder sonst jemand davon hält ist mir relativ egal).
-
Ist in Anbetracht der Gemüsepreise im Frühjahr doch klasse.
Wenn man Löwenzahn mag, okay. Mir ist der viel zu bitter
Wir haben um die Ecke eine Wiese, die wird nur 1-2mal im Jahr gemäht, sonst passiert da nix.
Hat der Löwenzahn komplett geentert.
-
Irgendwann hat man dann fast nur noch Löwenzahn
Und dann ist der Rasen endlich nicht mehr nur langweilig grün, sondern noch toll gelb oder weiss, wenn die Samen reif sind. Ich finde alles was schön blüht toll, hier wird der Hof (Kopfsteinpflaster) einfach ab und zu (3 oder 4 mal im Jahr) gemäht und gut ist. Da stehen inzwischen auch Akelei mit zwischen und ich finde das hübsch. Das mein Freund das ähnlich sieht passt das ganz gut für uns (was Nachbarn oder sonst jemand davon hält ist mir relativ egal).
Ich mag das auch ganz gern, unsere Hunde haben auch keine Probleme mit Bienen etc, insofern darf es hier zumindest zum Teil (zwei Flächen hier dürfen wie sie wollen) auch wuchern.
Aber ausschließlich Löwenzahn ist schon sehr speziell und würde ich auf dem Rasenstück nicht mögen.
Bisschen ist garkein Thema, aber eben nicht nur.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!